--> -->
06.09.2020 | (rsn) - Thomas Pidcock hat am Samstag seine dritte Etappe und die Gesamtwertung des diesjährigen Giro Ciclisto d’Italia gewonnen. Die Königsetappe des sogenannten Baby Giro führte über den legendären Passo di Mortirolo und endete nach 121 Kilometern in Aprica.
Den Crossfans ist der Brite bestens bekannt. Obwohl er noch in der U23 starten darf, gewann Pidcock bei den Querfeldein-Weltmeisterschaften dieses Jahres in Dübendorf in der Elitekategorie Silber hinter Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix). Wout Van Aert (Jumbo – Visma) landete zwei Plätze dahinter. Bei den Junioren und der U23 sicherte sich der 21-Jährige bereits das Regenbogentrikot. Dass er auch auf der Straße ein Toptalent ist, bewies er 2017 mit einem weiteren WM-Titel, und zwar im Zeitfahren der Junioren.
Auch in der U23 Kategorie konnte Pidcock bereits überzeugen. Vergangenes Jahr gewann er eine Etappe und die Gesamtwertung der Tour Alsace, und wie bereits als Junior entschied er Paris – Roubaix für sich. Bei der Heim-WM in Harrogate eroberte er Bronze im Straßenrennen. Ein Vertragsangebot von Ineos nahm der Allrounder nicht an.
Alles, was Pidcock bisher auf der Straße zeigte, verblasst allerdings im Vergleich zum Baby Giro, der am Samstag zu Ende ging. Dort gewann er nach einem zweiten Platz auf einer hügeligen Etappe alle drei Bergankünfte, die letzte über einen der schwersten Berge Pässe im Radsportzirkus: den Mortirolo. Eine solche Kletterdominanz beim traditionell stark besetzten Nachwuchsrennen in Italien ist ungewöhnlich. Kombiniert mit seiner Zeitfahrstärke, die der 21-jährige Pidcock vor zwei Wochen als Vierter der U23-Europameisterschaft erneut bewies, ist er das derzeit wohl größte Rundfahrttalent in seiner Altersklasse.
Engelhardt scheidet als einziger deutscher Starter aus
Die Gesamtwertung in Italien entschied der Mann aus Leeds mit 2:25 Minuten Vorsprung auf den Belgier Henri Vandenabbeele (Lotto – Soudal U23) für sich. Die Italiener Kevin Colleoni (+5:54), Giovanni Aleotti (+6:34) und Filippo Conca (+7:52) folgten mit deutlichen Rückständen auf den Plätzen.
In den Sprints der ersten Etappen kämpften mehrere interessante Talente um die Siege. Zunächst entschied Luca Colnaghi die Abschnitte zwei und drei für sich. Auf der 5. Etappe siegte der Italienische U23-Zeitfahrmeister Jonathan Milan im Massensprint, bevor Jordi Meeus (SEG Racing Team) nach zwei zweiten Plätzen die 6. Etappe für sich entschied.
Der Belgier war nach seinen beiden Etappensiegen bei der Czech Tour, als er Max Kanter (Sunweb) und Tim Merlier (Alpecin – Fenix) hinter sich ließ, der international bekannteste Sprinter des Feldes. Der Brite Jake Stewart (Equipe Continentale Groupama – FDJ), bei der Tour du Limousin auf zwei Etappen und in der Gesamtwertung Zweiter, ging dagegen leer aus.
Felix Engelhardt (Tirol – KTM) gab als einziger deutscher Starter auf der 6. Etappe auf. Seinem österreichischen Teamkollegen Tobias Bayer ereilte nach vier Top-10-Platzierungen nur einen Tag später das gleiche Schicksal.
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc