-->
30.08.2020 | (rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.
Brussels Classic (1.Pro)
Tim Merlier (Alpecin - Fenix) hat in seiner Heimat seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der Belgier setzte sich nach 204 Kilometern der Brussels Classic im Sprint vor dem Italiener Davide Ballerini (Deceuninck - Quick-Step) und dem Franzosen Nacer Bouhanni (Arkéa - Samsic) durch, die beide kurz hinter der Ziellinie auf regennasser Straße wegrutschten und stürzten. Als bester Deutscher belegte Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) Rang sechs. 2018 hatte der Südpfälzer das Rennen gewonnen, im Vorjahr war er Zweiter geworden.
Tour du Poitou Charentes(2.1), 5. Etappe
Mit seinem dritten Etappensieg hat sich Arnaud Demare (Groupama - FDJ) noch den Gesamterfolg in seiner Heimat gesichert. Der Franzose entschied die 164 Kilometer lange Schlussetappe in Poitiers im Sprint vor Ivan Garcia (Bahrain - McLaren) und Alexander Krieger (Alpecin - Fenix) zu seinen Gunsten und fing damit noch den Tschechen Josef Cerny (CCC) ab, der Demare gestern nach seinem Zeitfahrsieg von der Spitze des Klassements verdrängt hatte.
Memorial Marco Pantani (1.1)
Fabio Felline (Astana) hat sich in seiner Heimat den ersten Saisonsieg gesichert. Der Italiener setzte sich nach 195 Kilometern des Memorial Marco Pantani in Cesenatico vor dem Briten Ethan Hayter (Ineos Grenadiers) und dem Weißrussen Alexandr Riabushenko (UAE - Team Emirates) durch. Felline hatte das Rennen bereits 2012 für sich entscheiden können.
Ungarn-Rundfahrt (2.1), 2. Etappe
Auch am zweiten Tag der Ungarn-Rundfahrt hatten die Sprinter alles im Griff. Nachdem zum Auftakt Jon Aberasturi (Caja Rural) gewonnen hatte, siegte diesmal der Italiener Jakub Mareczko (CCC). Das Podium komplettierten dessen Landsleute Matteo Moschetti (Trek - Segafredo) und Luca Pacioni (Androni).
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER