--> -->
07.08.2020 | (rsn) – Die extrem schwere Tour de Savoie (2.2) scheint dem Team Vorarlberg-Santic zu liegen. Nachdem im Vorjahr der Schweizer Colin Stüssi eine Etappe gewann und zwischenzeitlich das Führungstrikot trug, belegen diesmal Roland Thalmann und Alex Guerin zur Halbzeit der viertägigen Rundfahrt im Gesamtklassement hinter Spitzenreiter Pierre Rolland (B&B Hotels – Vital Concept) die Plätze zwei und drei. Guerin führt zudem die Bergwertung an.
Zum Auftakt hatten sich der Schweizer und der Franzose zwar genau wie Rolland einen saftigen Rückstand von über vier Minuten eingehandelt. Diesen machten sie aber auf den beiden schweren Bergetappen am Donnerstag wieder wett. Am Vormittag, als es hinauf zum Col de la Madeleine ging, wurde Thalmann Sechster. Guerin gewann sogar die Bergwertung in knapp 2000 Metern Höhe, stürzte dann aber auf der anschließenden Abfahrt, was eine noch bessere Platzierung als Rang neun verhinderte.
Am frühen Abend wurden es im nur 40 Kilometer langen Teilstück mit zwei schweren Bergen inklusive Bergankunft die Plätze sieben und neun für das Vorarlberg-Duo, das schon früh in die Attacke gegangen war. Thalmann nahm sogar den Schlussanstieg als Solist in Angriff. Dann allerdings wurde der 27-Jährige von einem Defekt ausgebremst, es war der siebte an nur zwei Tagen. Dennoch liegen die beiden Vorarlberg-Fahrer nun mit 58 Sekunden respektive 67 Sekunden Rückstand hinter Rolland auf Podiumskurs.
“Echt unglaublich, was die Jungs geleistet haben. Soviel Pech, Defekte und Sturz – und trotzdem sind wir hier eine der drei tonangebenden Mannschaften. Die Jungs sind fit und strotzen vor Willen. Das gibt nun noch super harte Tage. Wir tragen ein Trikot und sind gesamt aktuell am Podium. Man wird sehen, was bis Samstag passiert“, erklärte der Sportliche Leiter Werner Salmen.
Die Rundfahrt wird heute mit einer weiteren Bergankunft in Notre-Dame-du-Pre fortgesetzt, zum Abschluss am Samstag steht ein 22 Kilometer langes Bergzeitfahren an, das in Le Revard zu Ende geht.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im