Quintana nach Unfall wieder im Training

Sturz in Gavia-Abfahrt: Maestri bricht sich Schulterblatt

13.07.2020  |  (rsn) - Mirco Maestri (Bardiani-CSF-Faizanè) wird nach einem schweren Trainingsunfall lange Zeit ausfallen. Wie Tuttobiciweb berichtete, zog sich der Italiener bei einem Sturz in der Abfahrt vom Gavia-Pass unter anderem eine Fraktur des Schulterblatts zu. Nach einer Erstbehandlung in einem Krankenhaus in Sondalo wird Maestri in eine auf Schulterchirurgie spezialisierte orthopädische Klinik überwiesen. “Maestri hatte vier Teamkollegen vor sich und von der anderen Seite kamen ein paar Motorräder an. Wir wissen immer noch nicht warum, ob es ein Loch in der Straße gab oder ob er in die Scheinwerfer schaute, aber er verlor die Orientierung und krachte gegen die Wand rechts von ihm. Dann schlug er hart auf den Asphalt auf“, berichtete Sportdirektor Massimo Donati.

+++

Quintana eine Woche nach Unfall wieder im Training
Rund eine Woche, nachdem er in seiner kolumbianischen Heimat im Training von einem Auto angefahren worden ist, hat Nairo Quintana (Arkéa - Samsic) wieder das Training aufgenommen. Darüber berichtet die Website Ciclismo Internacional und veröffentlichte dazu ein Video eines kolumbianischen Fahrers, der Quintana und dessen Teamkollegen Winner Anacona zeigt. Nach dem Unfall, bei dem er sich am Knie verletzt hatte, hieß es, dass der Giro- und Vuelta-Sieger zwei Wochen würde pausieren müssen. Quintana gehört zur Gruppe der kolumbianischen Sportler, die am Wochenende mit einem vom kolumbianischen Sportministerium gecharterten Flugzeug nach Europa gebracht werden sollen.

+++

Van der Poel rechnet 2020 mit keinem Mountainbike-Einsatz
Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) geht nicht davon aus, dass er in dieser Saison noch ein Mountainbikerennen bestreiten wird. Das sagte der Niederländer im Gespräch mit Het Nieuwsblad. “Ich will nicht nur ein Rennen zwischen reinschieben. Der Wechsel zum Mountainbike bleibt für mich am schwierigsten. Ich will mich zumindest ein bisschen darauf vorbereiten können“, so van der Poel, der ursprünglich das Olympische Mountainbikerennen von Rio zu einem seiner Saisonhöhepunkt auserkoren hatte. Aufgrund der Corona-Pandemie mussten die Olympischen Spiele allerdings ins kommende Jahr verschoben werden, wodurch sich van der Poel ganz auf die Straßenrennen wird fokussieren können.

+++

Probleme mit Internetverbindung: Astana gibt virtuelle Tour auf
Das kasachische Astana-Team hat nach der 3. Etappe der Virtual Tour de France das Rennen aufgeben müssen. Grund für den Komplett-Ausstieg war eine offenbar wackelige Internetverbindung im Team-Hotel in der Sierra Nevada, wo sich Astana derzeit in einem Trainingslager auf den Neustart vorbereitet. "Alle unsere Fahrer waren motiviert, ein gutes Rennen zu fahren, aber leider haben Probleme mit unserer Internetverbindung unsere Fahrer dazu gezwungen, mitten auf der Etappe aufzugeben", sagte Sportmanager Dmitriy Fofonov nach der 3. Etappe auf der Website des Teams. Man habe noch gemeinsam mit der ASO vergeblich versucht, bis zum Start der 4. Etappe am Sonntag, die technischen Probleme zu lösen. “Jetzt ist es an der Zeit, auf der Straße zu trainieren. Wir wünschen den anderen Teams viel Erfolg und sehen uns bald in Nizza zu Beginn der echten Tour de France“, fügte Fofonov an.

+++

Felbermayr Simplon Wels startet bei polnischer Rundfahrt
Bei der am Mittwoch beginnenden Dookola Mazowsza (15. - 19. Juli / 2.2) wird das österreichische Team Felbermayr Simplon Wels erstmals seit Ausbruch der Corona-Pandemie wieder im Einsatz bei einem Rennen des UCI-Kalenders sein. Am Start der viertägigen Rundfahrt durch Polen stehen Matthias Krizek, Filippo Fortin, Andi Bajc, Ziga Groselj, Thomas Umhaller und Manuel Bosch. “Wir gehen jetzt topmotiviert in die erste Rundfahrt seit der Tour of Antalya im Februar“, kündigte Rennsportleiter Andreas Grossek an.

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine