Quintana nach Unfall wieder im Training

Sturz in Gavia-Abfahrt: Maestri bricht sich Schulterblatt

13.07.2020  |  (rsn) - Mirco Maestri (Bardiani-CSF-Faizanè) wird nach einem schweren Trainingsunfall lange Zeit ausfallen. Wie Tuttobiciweb berichtete, zog sich der Italiener bei einem Sturz in der Abfahrt vom Gavia-Pass unter anderem eine Fraktur des Schulterblatts zu. Nach einer Erstbehandlung in einem Krankenhaus in Sondalo wird Maestri in eine auf Schulterchirurgie spezialisierte orthopädische Klinik überwiesen. “Maestri hatte vier Teamkollegen vor sich und von der anderen Seite kamen ein paar Motorräder an. Wir wissen immer noch nicht warum, ob es ein Loch in der Straße gab oder ob er in die Scheinwerfer schaute, aber er verlor die Orientierung und krachte gegen die Wand rechts von ihm. Dann schlug er hart auf den Asphalt auf“, berichtete Sportdirektor Massimo Donati.

+++

Quintana eine Woche nach Unfall wieder im Training
Rund eine Woche, nachdem er in seiner kolumbianischen Heimat im Training von einem Auto angefahren worden ist, hat Nairo Quintana (Arkéa - Samsic) wieder das Training aufgenommen. Darüber berichtet die Website Ciclismo Internacional und veröffentlichte dazu ein Video eines kolumbianischen Fahrers, der Quintana und dessen Teamkollegen Winner Anacona zeigt. Nach dem Unfall, bei dem er sich am Knie verletzt hatte, hieß es, dass der Giro- und Vuelta-Sieger zwei Wochen würde pausieren müssen. Quintana gehört zur Gruppe der kolumbianischen Sportler, die am Wochenende mit einem vom kolumbianischen Sportministerium gecharterten Flugzeug nach Europa gebracht werden sollen.

+++

Van der Poel rechnet 2020 mit keinem Mountainbike-Einsatz
Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) geht nicht davon aus, dass er in dieser Saison noch ein Mountainbikerennen bestreiten wird. Das sagte der Niederländer im Gespräch mit Het Nieuwsblad. “Ich will nicht nur ein Rennen zwischen reinschieben. Der Wechsel zum Mountainbike bleibt für mich am schwierigsten. Ich will mich zumindest ein bisschen darauf vorbereiten können“, so van der Poel, der ursprünglich das Olympische Mountainbikerennen von Rio zu einem seiner Saisonhöhepunkt auserkoren hatte. Aufgrund der Corona-Pandemie mussten die Olympischen Spiele allerdings ins kommende Jahr verschoben werden, wodurch sich van der Poel ganz auf die Straßenrennen wird fokussieren können.

+++

Probleme mit Internetverbindung: Astana gibt virtuelle Tour auf
Das kasachische Astana-Team hat nach der 3. Etappe der Virtual Tour de France das Rennen aufgeben müssen. Grund für den Komplett-Ausstieg war eine offenbar wackelige Internetverbindung im Team-Hotel in der Sierra Nevada, wo sich Astana derzeit in einem Trainingslager auf den Neustart vorbereitet. "Alle unsere Fahrer waren motiviert, ein gutes Rennen zu fahren, aber leider haben Probleme mit unserer Internetverbindung unsere Fahrer dazu gezwungen, mitten auf der Etappe aufzugeben", sagte Sportmanager Dmitriy Fofonov nach der 3. Etappe auf der Website des Teams. Man habe noch gemeinsam mit der ASO vergeblich versucht, bis zum Start der 4. Etappe am Sonntag, die technischen Probleme zu lösen. “Jetzt ist es an der Zeit, auf der Straße zu trainieren. Wir wünschen den anderen Teams viel Erfolg und sehen uns bald in Nizza zu Beginn der echten Tour de France“, fügte Fofonov an.

+++

Felbermayr Simplon Wels startet bei polnischer Rundfahrt
Bei der am Mittwoch beginnenden Dookola Mazowsza (15. - 19. Juli / 2.2) wird das österreichische Team Felbermayr Simplon Wels erstmals seit Ausbruch der Corona-Pandemie wieder im Einsatz bei einem Rennen des UCI-Kalenders sein. Am Start der viertägigen Rundfahrt durch Polen stehen Matthias Krizek, Filippo Fortin, Andi Bajc, Ziga Groselj, Thomas Umhaller und Manuel Bosch. “Wir gehen jetzt topmotiviert in die erste Rundfahrt seit der Tour of Antalya im Februar“, kündigte Rennsportleiter Andreas Grossek an.

Weitere Radsportnachrichten

28.10.2025Nach “Schock-Aus“: Thüringen Ladies Tour doch mit Zukunft?

(rsn) – Nachdem das Land Thüringen eine bereits zugesagte finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Euro rückgängig gemacht hatte, musste die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 abgesagt werden.

28.10.2025Krieger beendet aktive Karriere und wechselt ins Auto

(rsn) – Es ist ein leiser Abschied, den Alexander Krieger von seiner Profikarriere vollzogen hat. Aber es ist einer. Wie sein Team Tudor nun bekanntgegeben hat, wechselt der 33-Jährige vom Rad ins

28.10.2025Lidl – Trek künftig mit deutscher Lizenz unterwegs

(rsn) – Das Team Lidl - Trek fährt künftig unter deutscher Flagge. Nachdem der Lebensmittel-Discounter aus Baden-Württemberg bereits gestern die Übernahme der Mehrheitsanteile am Rennstall kommu

28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen

(rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken

28.10.2025Page zu Cofidis, Krieger neuer Sportdirektor bei Tudor-Development

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 feststehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Ma

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine