--> -->
07.07.2020 | (rsn) - Der Radsportweltverband UCI hat Jean-Christophe Péraud als Technischen Manager entlassen. Bereits im April kündigte der Weltverband anstehende Einsparungen als Folge der durch Corona verpassten Einkünfte an. Die wichtigste Aufgabe des früheren AG2R-Profis und gelernten Ingenieurs war das Aufstöbern versteckter Motoren. Diese Mission empfinden beide Parteien als abgeschlossen. “Mir ist klar, dass es auf dem höchsten Niveau im Radsport kein mechanisches Doping gibt“, zitierte die L‘ Équipe den Franzosen. Peraud, Zweiter der Tour de France von 2014, arbeitete seit 2017 für die UCI und hofft, als Trainer zurück ins Peloton kommen zu können.
+++
Auch MTB-Weltcup in Les Gets abgesagt
Die Rennen in Lenzerheide und Val di Sole waren bereits der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen, jetzt traf es mit Les Gets auch den dritten von ursprünglich sechs Weltcup-Stationen. Damit verbleibt somit nur noch das doppelte Rennen in Nove Mesto Ende September. Für Fans des Straßenradsports ist die Absage allerdings keine schlechte Nachricht, denn Mathieu van der Poel kann sich so auf seine Einsätze bei Tirreno-Adriatico und den Wallonischen Pfeil konzentrieren.
+++
Dumoulin verzichtet auf Niederländische Meisterschaften
Obwohl der durch die Ronde van Drenthe bekannte VAM-Berg zum diesjährigen Parcours der Nationalen Meisterschaften gehört, hat Tom Dumoulin entschieden, sich nicht am Kampf um das rot-weiß-blaue Trikot zu beteiligen. Trotz des mit Abstand schwersten Anstiegs der komplett flachen Provinz Drenthe wäre Dumoulin bei einer Teilnahme am Straßenrennen sicherlich nur Edelhelfer gewesen. Mit einer maximalen Steigung von 15 Prozent hat es der Müllberg zwar in sich, aufgrund der geringen Länge werden am Ende trotzdem die Sprinter und Klassikerjäger vorn erwartet. Auch die Zeitfahr-WM lässt der Limburger notgedrungen aus, denn der Kampf gegen die Uhr findet am Schlusstag der Tour de France statt.
+++
Starke Besetzung bei Tour du Poitou-Charentes
Acht WorldTour- und zwölf ProTeams haben ihre Teilnahme bei der Tour du Poitou-Charentes (2.1) Ende August zugesagt. Bahrain-McLaren wurde gestern von der Organisation als letztes Team aus der ersten Liga gemeldet. Zuvor hatten bereits AG2R La Mondiale, Astana, CCC, Cofidis, Deceunick-Quick-Step, Groupama-FDJ und Lotto Soudal ihre Starts zugesagt. Die Rundfahrt findet vom 27. bis zum 30. August statt und überschneidet sich mit den ersten beiden Etappen der Tour de France. Das Rennen dauert vier Tage und geht über fünf Etappen. Am vorletzten Tag finden zwei Halbetappen statt, wobei am Nachmittag das meist entscheidende Zeitfahren ausgetragen wird.
+++
Van der Poel fährt Ende Juli die Sibiu Tour
Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) wird laut Wielerflits.nl bei der Ende Juli stattfindenden Sibiu Tour (23. - 26. Juli) die durch die Corona-Pandemie unterbrochene Saison fortsetzen. Bei der viertägigen Rundfahrt durch Rumänien trifft der Niederländer unter anderem auf Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) und den 48-jährigen Davide Rebellin (Meridiana Kamen). Van der Poel nutzt das Rennen zur Vorbereitung auf seine italienische Klassikerkampagne, die im August Starts bei Strade Bianche (1. Aug.), Mailand-Turin (5. Aug.), Mailand-Sanremo (8. Aug.), Gran Piemonte (12. Aug.) und Il Lombardia (15. Aug.) vorsieht.
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech