Mitchelton-Deal geplatzt, ist jetzt CCC an der Reihe?

Manuela Fundación sieht sich nun nach anderem WorldTeam um

Foto zu dem Text "Manuela Fundación sieht sich nun nach anderem WorldTeam um "
Stefano Garzelli (links) hileft Francisco Huertas (rechts) bei der Suche nach einer WorldTour-Lizenz zur Erfüllung seines Radsport-Traums. | Foto: Facebook-Account @ManuelaFundacion

02.07.2020  |  (rsn) - Die spanische Stiftung Manuela Fundación und ihr Initiator Francisco Huertas wollen weiterhin als Teameigner in die WorldTour, obwohl die geplante Übernahme des australischen Rennstalls Mitchelton - Scott geplatzt ist. Das hat ein Sprecher der Stiftung gegenüber der spanischen Zeitung AS bestätigt. "Es gibt andere Teams, die zum Verkauf stehen könnten und wir werden das beobachten", heißt es da. "Das Gute an der Option Mitchelton wäre die Kurzfristigkeit gewesen, weil es schon um diese Saison ging."

Huertas und seine Mitarbeiter um den ehemaligen Giro d'Italia-Sieger Stefano Garzelli hatten Anfang Juni mit Mitchelton - Scott-Teammanager Shayne Bannan einen Vorvertrag unterzeichnet, dessen genauer Inhalt je nach Erzählerperspektive variiert. Das australische Team jedenfalls verkündete Mitte Juni, dass Manuela Fundación ab 1. Juli neuer Namensgeber und Hauptsponsor des Teams werde. Die Spanier allerdings sprachen von einer kompletten Übernahme der Lizenz und einem mittelfristigen Umzug des Teams nach Granada.

Darauf reagierte Mitchelton - Scotts Teambesitzer Gerry Ryan mit einer Richtigstellung und schließlich mit der Absage aller Deals mit den Spaniern - sowie in dieser Woche nun mit der Trennung von seinem langjährigen Team-Manager Bannan sowie von Alvaro Crespi, der mit Bannan zusammen an dem Deal mit den Spaniern gearbeitet hatte. Neuer Team-Manager ist seit Mittwoch der bislang für Bahrain - McLaren arbeitende Südafrikaner Brent Copeland.

CCC wäre offensichtlicher nächster Gesprächspartner

Mit der neuen Struktur befindet sich Mitchelton - Scott nun weiterhin auf der Suche nach neuen Sponsoren für die Zukunft, doch Ryan versicherte, dass das Jahr 2020 mit ab August wieder voll bezahlten Gehältern für alle Mitarbeiter und Fahrer zu Ende geführt werde - ohne die Beteiligung der Manuela Fundación.

Nun darf man gespannt sein, wo Huertas und seine Mannen als nächstes anklopfen. Schließlich ist hinlänglich bekannt, dass John Ochowicz als Besitzer von Continuum Sports, nach dem Ende seiner Partnerschaft mit dem in Geldnöten steckenden polnischen Schuhhandel CCC spätestens ab Dezember neue Geldgeber braucht. Ochowicz dürfte auch kein Problem damit haben, die Lizenz nach Spanien zu verlegen - immerhin wechselte sie nach den BMC-Jahren auch aus den USA nach Polen. Fraglich ist nur, ob der US-Amerikaner die Kontrolle auch komplett abgeben und seinen kompletten Rennstall verkaufen würde, wie es sich Huertas wohl eigentlich wünscht.

"Wir wissen, dass einige Sponsoren bei anderen Teams aufhören und schauen uns das alles an", ließ die Manuela Fundación laut AS verlautbaren. "Nach allem was passiert ist, kann es aber auch sein, dass Huertas des Radsports müde geworden ist und sich entschließt, in andere Sportarten zu investieren."

Weitere Radsportnachrichten

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

03.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte

03.07.2025Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt

(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine

03.07.2025Tudor erweitert Partner-Portfolio prominent

(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber

03.07.2025Das Grüne Trikot der Tour de France

(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind

03.07.2025Nys: “Für einen Etappensieg muss ich mich selbst übertreffen“

(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do

03.07.2025Das Gepunktete Trikot der Tour de France

(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€

03.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Märkl bei Tour-Debüt Anfahrer für gleich zwei Sprinter

(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)