Konfusion um Übernahme von Mitchelton - Scott

Manuela Fundación will weiter verhandeln

Foto zu dem Text "Manuela Fundación will weiter verhandeln"
Das Team Mitchelton - Scott bei der Teampräsentation der Tour Down Under im Januar 2020. | Foto: Cor Vos

22.06.2020  |  (rsn) - Die von Teameigner Gerry Ryan abrupt abgebrochenen Verhandlungen über den Einstieg der Manuela Fundación beim australischen Rennstall Mitchelton - Scott haben für Konfusion gesorgt, die noch durch Äußerungen von Stefano Garzelli gesteigert wird. Wie der ehemalige Giro-Gesamtsieger, der die Gespräche bei der spanischen gemeinnützigen Stiftung geleitet hat, dem italienischen Portal Cicloweb gegenüber mitteilte, sei die von beiden Seiten unterschrieben Vereinbarung gültig - “und wir machen weiter.“

Was das konkret bedeutet, ist noch unklar, zumal Mitchelton - Scott seit der Ende vergangener Woche veröffentlichten Erklärung über den Abbruch der Gespräche schweigt. Wie cyclingnews berichtete, habe es sich bei der unterzeichneten Abmachung allerdings lediglich um eine vorläufige Abmachung gehandelt ("Heads of Terms"), die den Weg für einen späteren Rahmenvertrag ebnen sollte, in dem alle entscheidenden Aspekte der Übernahme geregelt werden, unter anderen die Frage der WorldTour-Lizenz des Teams, über die derzeit Ryans Betreibergesellschaft GreenEdge verfügt.

Offensichtlich geht Mitchelton - Scott davon aus, dass die “Heads of Term“- Vereinbarung rechtlich nicht bindend ist, was aber nicht ausschließt, dass Manuela Fundación wegen bereits angefallener Kosten Schadensersatz verlangen könnte. Garzelli geht es nach eigenen Worten nicht um finanzielle Belange. "Ich möchte alles so schnell wie möglich klären, mein Ruf ist ebenso davon betroffen wie der der Fundación Manuela. Gerry Ryans […] Worte waren eine kalte Dusche und völlig ungerechtfertigt, denn tatsächlich ist es so: Die Vereinbarung ist in Ordnung, sie ist abgeschlossen, unterschrieben und rechtmäßig. Und was uns betrifft, machen wir weiter ", sagte der Italiener.

Wie cyclingnews weiter berichtete, habe man von einer Person, die “nahe an den Gesprächen dran“ gewesen sei, erfahren, dass Ryans Kehrtwende auf eine Reihe von Faktoren zurückzuführen sei. Nicht zuletzt sei es dem Unternehmer um den Ruf und das Erbe des Teams gegangen, das er seit seiner Gründung im Jahr 2012 finanziell unterstützt.

"Die Leute haben ihre Karten gezeigt und das kann erschrecken“, so die anonyme Quelle. Naheliegend ist, dass Ankündigungen der Gegenseite, aus Mitchelton - Scott ein Team mit Sitz und Lizenz in Spanien zu formen, Ryan zum Abbruch der Gespräche bewogen haben könnten. "Er schützt das Erbe und das war der entscheidende Faktor", schloss die Quelle.

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

17.09.2025Visma attackiert, Soudal kontert, Magnier siegt

(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige

17.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)