Nicht genug Höhenmeter gesammelt

Fehler bei Strava: Morton nun doch nicht Everesting-Rekordhalter

Foto zu dem Text "Fehler bei Strava: Morton nun doch nicht Everesting-Rekordhalter"
Lachlan Morton (EF Pro Cycling) bei der Tour Down Under 2020. | Foto: Cor Vos

20.06.2020  |  (rsn) - Knapp eine Woche, nachdem Lachlan Morton (EF Pro Cycling) als neuer Rekordhalter in Sachen 'Everest Challenge' gefeiert wurde, bekam der Australier seinen Titel nun doch wieder aberkannt. Morton war am 13. Juni 42 Mal die Rist Canyon Road hinaufgefahren, um die insgesamt nötigen 8.848 Höhenmeter an einem einzigen Anstieg zu erklimmen, die für die Bewältigung der Everest Challenge nötig sind. Dafür benötigte er 7 Stunden, 32 Minuten und 54 Sekunden und galt somit als neuer Everesting-Weltrekordhalter.

Denn der Anstieg soll laut Strava-Segment 1,93 Kilometer lang sein und 213 Höhenmeter bewältigen. 8.946 Höhenmeter müsste Morton somit insgesamt gemacht haben, doch Strava zeigte nach seiner Fahrt nur 8.509 Höhenmeter an. Zunächst ging man davon aus, dass das an Übertragungsfehlern gelegen habe, doch nun hat sich herausgestellt, dass das Strava-Segment einfach eine falsche Höhenangabe für den Anstieg macht: Er überwindet nicht 213 sondern lediglich 200 Höhenmeter, so dass Morton mit 42 Auffahrten nur auf 8.400 Höhenmeter kommen konnte - zu wenig fürs Everesting.

Deshalb hat die Gruppierung Hells 500, die den Everesting-Rekord verwaltet, nun wieder den bisherigen Rekordhalter Keegan Swenson, einen Mountainbiker, an die Spitze der Bestenliste gesetzt. Morton nahm es gelassen: "Sieht so aus, als müsste ich es noch einmal machen", schrieb er auf Instagram.

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)