--> -->
19.06.2020 | (rsn) - Die Kehrtwende von Mitchelton-Scott-Eigentümer Gerry Ryan im Fall des Einstiegs der Manuela Fundación sorgt auf der Gegenseite für großen Ärger. Gegenüber cyclingnews äußerte Manuel Calvente, der Manager des U23-Teams der gemeinnützigen spanischen Stiftung, sein Unverständnis über das Vorgehen und die Entscheidung, von der Vereinbarung zurückzutreten.
"Sie (Mitchelton-Scott) haben das Kommuniqué herausgebracht, in dem die Übernahme angekündigt wurde. Und es ging auch auf ihrem Twitter-Account raus", sagte Calvente und betonte, dass eine entsprechende Abmachung bereits schriftlich fixiert gewesen sei - ohne allerdings konkreter zu werden: "Es wurde am 5. Juni unterschrieben und am 12. Juni veröffentlicht." Nach Calventes Angaben sei man von Mitchelton - Scott sogar darüber informiert worden, dass die Teambusse in der Werkstatt bereits für die Umrüstung bereit gewesen wären: "Wir haben sogar Fotos erhalten, die uns zeigen, wie alles lief.“
Doch dann habe man am Mittwoch “plötzlich ein ganz anderes Geräusch gehört. Das Team wäre immer noch in Ryans Besitz und würde Sponsoren suchen. Und das, während die beteiligten Parteien gerade einen Vertrag unterschrieben hatten“, berichtete Calvente weiter.
Auch der als Sportdirektor vorgesehene und an den Gesprächen beteiligte ehemalige Giro-Sieger Stefano Garzelli wurde kalt erwischt. Noch am Mittwoch teilte der Italiener der spanischen Sportzeitung Marca mit, dass alles in trockenen Tüchern sei. Nur 24 Stunden später veröffentlichte Mitchelton - Scott eine Pressemitteilung, in der Gründer und Eigentümer Ryan nicht nur den Deal für geplatzt erklärte, sondern auch ankündigte, ab August wieder Löhne und Gehälter in voller Höhe zu zahlen und sich sogar noch 2021 zu engagieren, um dann einen Nachfolgesponsor zu suchen.
Auch darauf konnte sich Calvente gegenüber cyclingnews keinen Reim machen. “Wenn sie das Geld für diesen Monat nicht hatten, um die Gehälter zu zahlen, wie können sie dann den nächsten zahlen?“, fragte der 43-jährige Ex-Profi unter Anspielung auf die finanziellen Probleme des Teams, die das Management im Zuge der Corona-Krise dazu zwangen, die Gehälter um angeblich 70 Prozent zu kürzen.
“Wir scheinen jetzt die Bösewichte zu sein, aber wir haben uns immer an die Regeln gehalten und nichts falsch gemacht. Es scheint nur so, als hätten wir über einen Deal ohne Vertrag gesprochen“, meinte Calvente und betonte, dass man mit allen Forderungen der Gegenpartei einverstanden gewesen wäre. “Und jetzt kommen sie mit so was.“
Zuvor hatte Ryan erklärt, dass sein Team-Manager Shayne Bannan den Deal mit Manuela Fundación noch gar nicht abgeschlossen habe, die Pressemitteilung zur Übernahme sei am vergangenen Freitag voreilig veröffentlicht worden.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober