Italiener hat sich mit dem Texaner versöhnt

Simeoni: “Auch Armstrong verdient eine zweite Chance“

Foto zu dem Text "Simeoni: “Auch Armstrong verdient eine zweite Chance“"
Lance Armstrong (li.) und Filippo Simeoni auf der 18. Tour-Etappe 2004 | Foto: Cor Vos

26.05.2020  |  (rsn) – Nach Filippo Simeonis Überzeugung verdient Lance Armstrong eine “zweite Chance“. In einem ausführlichen Interview mit ilgiornale.it verzeiht der 49 Jahre alte italiener dem des Dopings überführten US-Amerikaner, von dem er öffentlich gedemütigt worden war. "Er ist ein Mann, der einen Fehler gemacht, der seinen Fehler eingestanden und dafür bezahlt hat. Aber es ist richtig, dass er jetzt diese Seite umblättert“, so Simeoni über Armstrong.

Beide hatten sich bereits 2013 in Rom zu einem klärenden Gespräch getroffen. Über diese Zusammenkunft berichtet der entthronte siebenmalige Tour-Sieger in einem Dokumentarfilm von ESPN.

"Es stimmt, Lance Armstrong kam extra aus Texas nach Italien, um mich zu treffen und von Angesicht zu Angesicht mit mir zu sprechen. Er rief mich an und wir vereinbarten einen Termin in Rom. Pier Bergonzi - ein Journalist von Gazzetta dello Sport - und ein Freund von ihm, sowie mein Dolmetscher waren auch dabei“, bestätigte Simeoni, der sich vom Auftritt seines früheren Kontrahenten beeindruckt zeigte: "Wir haben mehr als eine Stunde miteinander gesprochen. Ich habe mir seine aufrichtigen und von Herzen kommenden Entschuldigungen angehört und ihm meinerseits meine Qual, meinen Zorn und meinen Schmerz über das, was er mir angetan hat, geschildert."

Simeoni bezog sich dabei auf den 23. Juli 2004, als er auf der damaligen 18. Tour-Etappe gemeinsam mit fünf anderen Profis einen Ausreißversuch wagte. Armstrong, auf dem Weg zu seinem sechsten Tour-de-France-Gesamtsieg, wollte ihn aber nicht ziehen lassen, fuhr aus dem Feld zur Gruppe des Tages vor und zwang Simeoni, sich mit ihm zurückfallen zu lassen. Grund der denkwürdigen Bestrafungsaktion war ein Geständnis Simeonis zwei Jahre zuvor, in dem er den italienischen Dopingarzt Michele Ferrari, mit dem Armstrong eng zusammenarbeitete, schwer belastet hatte. Der nannte ihn daraufhin einen Lügner, woraufhin Simeoni, der selber zu Ferraris Kundenstamm zählte, den US-Amerikaner wegen Verleumdung anzeigte.

Nach dem Geschehen auf der 18. Tour-Etappe erklärte der Italienische Meister von 2008, dass Armstrong ihn eingeschüchtert habe. “Du hättest nicht gegen Dr. Ferrari aussagen und mich vor allem nicht wegen Verleumdung verklagen sollen. Ich habe keine Probleme. Ich habe Zeit, ich habe Geld und ich kann dich zerstören, wann immer ich will“, seien Armstrongs Worte gewesen.

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)