--> -->
18.05.2020 | (rsn) - Tom Van Asbroeck wird auch künftig das Trikot der Israel Start-Up Nation tragen. Wie der Rennstall von André Greipel, Nils Politt und Rick Zabel am Montag bekanntgab, erhielt der Belgier eine Vertragsverlängerung um zwei Jahre bis Ende 2021. Der 30-jährige Van Asbroeck wechselte Ende 2018 vom Team EF nach Israel und war in seiner ersten Saison der Fahrer mit den meisten Top-10-Ergebnissen im Aufgebot. Darunter war auch der Sieg bei Binche - Chimay - Binche im Oktober 2019. “Ich habe vor, noch viele Jahre zu fahren, und ehrlich gesagt ist es mein größter Traum , den Rest meiner Karriere bei ISN zu verbringen und dem Team dabei zu helfen, alle seine Ziele zu erreichen“, wurde Van Asbroeck zitiert.
+++
Die Organisatoren der kanadischen WorldTour-Rennen in Québec und Montréal befürchten nicht, dass die diesjährigen Ausgaben unter der Tour de France und Tirreno-Adriatico leiden werden. Der GP Quebéc ist für den 11. September geplant, zwei Tage später folgt der GP Montréal. In diese Zeit fallen gemäß des neuen Kalenders nun aber auch die Frankreich-Rundfahrt (29. August - 20. September) sowie die italienische Fernfahrt, die vom März in den September (7. - 14. September) verlegt worden ist. “Die Strecken von Québec und Montréal sind maßgeschneidert für die Klassikerspezialisten. Ich glaube, dass solche Fahrertypen zu uns kommen und hier gewinnen wollen“, zeigte sich Serge Arsenault, Vorsitzender des Organisationskomitees, in einem Statement zuversichtlich, dass er auch in diesem Jahr ein Weltklassefeld wird präsentieren können.
Die beiden Rennen wurden 2010 erstmals ausgetragen und führen über hügelige Stadtkurse. In die Siegerlisten trugen sich bisher große Namen wie Peter Sagan (Bora - hansgrohe), Greg Van Avermaet (CCC), Philippe Gilbert (Lotto Soudal) oder Michael Matthews (Sunweb) ein.
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr