--> -->
06.04.2020 | (rsn) - Eine neuerliche Verlängerung der Verbote von öffentlichen Veranstaltungen verkündete die österreichische Bundesregierung am Montag. Zumindest bis Ende Juni wird und kann es damit keine Radsportveranstaltungen in Österreich geben.
Damit ist nun fix, dass die Österreich Rundfahrt nicht zum geplanten Termin vom 27. Juni bis 3. Juli 2020 veranstaltet werden kann. "Wir werden uns über alle nur denkbaren alternativen Szenarien den Kopf zerbrechen“, erklärte der Präsident des Österreichischen Radsportverbandes, Harald J. Mayer, in einer Presseaussendung. "Der Radsport wird sich wie bisher an alle Vorgaben der Regierung, insbesondere des Sportministers halten“, unterstrich Mayer.
Die Entscheidung, ob und in welcher Form die Rundfahrt zu einem späteren Termin nachgeholt werden kann, muss in enger Abstimmung mit dem Radsportweltverband UCI erfolgen. Das Rennen gehört seit dieser Saison zur ProSeries des Weltverbandes.
Eine Kategorie darunter angesiedelt, in der Europe Tour, ist die Oberösterreich Rundfahrt (2.2.), die ebenfalls dem verlängerten Verbot zum Opfer fallen wird, da sie von 4. – 7. Juni angesetzt gewesen wäre. Die SPORT.LAND.NÖ Womens- und Kidstour, das einzige Frauenetappenrennen Österreichs, und die zum gleichen Zeitpunkt angesetzte U15-Rundfahrt erklärte am Nachmittag, dass sie 2020 ersatzlos gestrichen wird, aber 2021 von 3. bis 6. Juni in das heimische Radprogramm zurückkehren wird.
Ebenfalls nicht zum Termin im Juni ausgetragen werden die Österreichischen Meisterschaften im Straßenrennen als auch im Einzelzeitfahren, die 2020 im Burgenland veranstaltet worden wären. Alternative Termine sind hierbei aber ebenfalls über die UCI abzuklären. Betroffen vom Verbot sind auch die beiden Jedermann-Rennen Dreiländergiro in Nauders sowie der 5-Seen-Radmarathon am Mondsee in Oberösterreich.
(rsn) - Obwohl die österreichische Regierung in der Corona-Krise erste Lockerungen beschlossen hat, wird es in diesem Jahr keine Österreich-Rundfahrt geben. Wie Harald J. Mayer, Präsident des Öste
(rsn) - Die Österreich-Rundfahrt wird sich bei ihrer 72. Auflage über den Start eines der größten Stars des Pelotons freuen dürfen: Vincenzo Nibali (Trek - Segafredo) hat die einwöchige Rundfahr
(rsn) - Die 72. Österreich Rundfahrt wird Teil der neu geschaffenen UCI ProSeries. Das gab der Radsportweltverband UCI mit der neuen Kalenderstruktur für das Jahr 2020 bekannt. Zudem findet die Ö-T
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr