--> -->
04.03.2020 | (rsn) - Während die WorldTour auf mögliche Rennabsagen in Italien und Frankreich gewartet hat, machte der Nachwuchs in Kroatien 'business as usual'. Und gerade für die deutschen Nachwuchsfahrer war dieser 'Business' am Mittwoch recht erfolgreich. Denn mit Niklas Märkl (Sunweb Development) und Richard Banusch (LKT Team Brandenburg) sind auf den Plätzen drei und vier bei der Trofej Umag gleich zwei Deutsche in die Top 5 gesprintet, abgerundet noch durch Rang acht von Robert Jägeler (P&S Metalltechnik).
"Es ist heute alles fast nach Plan gelaufen", urteilte Sunwebs Sportlicher Leiter Bennie Lambgrets nach dem Podestplatz des 21-jährigen Märkl, der bereits im Vorjahr Rang sechs in Umag erzielt hatte. Nach 154 Kilometern musste er sich diesmal nur dem Niederländer Olav Kooij (Jumbo - Visma Development) und dem Slowenen Marko Kump (Adria Mobil) geschlagen geben.
"Es war ein wirklich gutes Rennen von uns allen heute", meinte auch Märkl selbst. "Ludvig (Anton Wacker, Anm. d. Red.) ging in die Spitzengruppe und blieb bis etwa zehn Kilometer vor dem Ziel vorne. Der Rest hat mich im Feld beschützt und im Finale haben die Jungs einen wirklich starken Job gemacht und mich in eine perfekte Position gebracht."
Die Spitzengruppe, der auch Paul Täbling (LKT Team Brandenburg) und Jasper Frahm (Rad-Net Rose) angehörten, wurde gestellt, der Sunweb-Sprintzug bereitete den Spurt vor und Hannes Wilksch lieferte Märkl 200 Meter vor dem Ziel ab, so dass der den erhofften Podestplatz holen konnte.
Banusch selbstkritisch: Zu spät gestartet
Knapp am Podium vorbei spurtete Banusch, der dementsprechend auch etwas weniger glücklich war, als Märkl. "Ich hätte den Sprint ein paar Sekunden früher eröffnen müssen. So wurde ich noch einmal eingebaut und musste anschließend einen langen Weg gehen", gab sich der 21-Jährige aus Forst selbstkritisch. Immerhin: Ein besseres Rennergebnis hatte Banusch bei einem internationalen UCI-Rennen bislang noch nicht eingefahren.
Die Trofej Umag ist für die deutschsprachigen Continental-Teams in den vergangenen Jahren zu einem beliebten Saisoneinstieg geworden. Auch diesmal waren unter den 29 Mannschaften mit 173 Fahrern vier der neun deutschen und fünf der sechs österreichischen Continental-Mannschaften.
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr