Moschetti: OP erfolgreich, weitere Frakturen entdeckt

Chaves will nach Tokio, weiß aber noch nicht über welche Grand Tour

13.02.2020  |  (rsn) - Matteo Moschetti (Trek - Segafredo) ist zwar am Dienstag in Bergamo erfolgreich an seiner bei einem Sturz beim Etoile de Bessèges gebrochenen Hüfte operiert worden, doch es gibt trotzdem weitere schlechte Nachrichten um den italienischen Sprinter. Der 23-Jährige, der bei der Mallorca Challenge gleich zweimal Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) geschlagen hatte, zog sich neben seiner Fraktur am Hüftknochen auch noch einen nicht verschobenen Bruch am Schulterblatt, einen Rippenbruch sowie mehrere Knochenabsplitterungen an seiner Wirbelsäule zu. All diese Verletzungen sollen aber die Heilung seiner schwersten Verletzung, der an der Hüfte, nicht beeinträchtigen, heißt es in einer Pressemitteilung des Teams Trek - Segafredo. Wann Moschetti wieder voll ins Training einsteigen kann, ist ungewiss. Den Heimtrainer darf er ab kommender Woche bereits wieder bedienen.

Chaves: "Ich liebe den Giro d'Italia"
Esteban Chaves hat seine Saison 2020 seiner Heimat-Rundfahrt Tour Colombia 2.1 begonnen, die er erstmals in seinem Leben bestreitet. Allerdings fährt Chaves dort nicht mit seinem WorldTour-Team Mitchelton - Scott sondern mit der kolumbianischen Nationalmannschaft. Und Chaves hat auch noch keine klare Ansage von seinem australischen Arbeitgeber, welche Grand Tour er in diesem Jahr bestreiten wird. Das erklärte er in Kolumbien gegenüber cyclingnews.com. "Ich werden den Giro d'Italia immer lieben", sagte er und erklärte die Italien-Rundfahrt zu seinem Lieblingsrennen. "Das Rennen ist in meinem Herzen. Aber die Tour ist in diesem Jahr besonders gut für Bergfahrer, und ein weiteres Ziel für mich ist Tokio", so Chaves.

Schweizer Nationalteam darf wieder bei Tour de Romandie starten
Wie schon im vergangenen Jahr wird auch bei der 74. Auflage der Tour de Romandie vom 28. April bis 3. Mai eine Schweizer Nationalmannschaft am Start stehen. Das bestätigte der Schweizer Radsportverband Swiss Cycling via Pressemitteilung. Durch die Maßnahme sollen sieben Schweizer Athleten die Chance bekommen, sich mit den WorldTour-Profis zu messen und für die Heim-WM in Aigle-Martigny im September zu empfehlen. Swiss Cycling bezeichnet den Start des Nationalteams bei den einheimischen WorldTour-Rundfahrten - auch bei der Tour de Suisse im Juni wird wieder ein Nationalteam starten, wie schon im Herbst bekanntgegeben wurde - auch als Fördermaßnahme im Zusammenhang mit den Weltmeisterschaften 2020 beziehungsweise auch 2024 in Zürich.

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)