--> -->
18.01.2020 | (rsn) - Liane Lippert (Sunweb) kommt bei der Women’s Tour Down Under von Tag zu Tag besser in Schwung. Nach Rang sieben zum Auftakt und Platz drei auf der gestrigen 2. Etappe fehlte im bergaufführenden Finale des dritten Teilstücks nicht viel zum ersten Saisonsieg. Nach 109 Kilometern von Nairne nach Stirling musste sich die 22-jährige Friedrichshafenerin im Bergaufsprint einer rund 25-köpfigen Spitzengruppe nur der US-Amerikanerin Ruth Winder (Trek - Segafredo) geschlagen geben.
“Ich musste um viele Fahrerinnen herum, kam aber mit viel Geschwindigkeit und hatte einen guten, druckvollen Sprint“, kommentierte Lippert auf der Sunweb-Homepage das Finale, in dem sie zunächst eingebaut war, ehe sie rund 300 Meter vor dem Ziel antreten konnte. Da war Winder von ihrer Teamkollegin Taylor Wiles aber schon perfekt positioniert worden. “Ich bin Ruth sehr nahe gekommen, konnte sie aber nicht mehr überholen, weil ich um alle herum musste und sie viel Geschwindigkeit hatte“, so die Deutsche Meisterin von 2018, die aus ihrer Vorstellung dennoch viel Selbstvertrauen bezog: “Ich habe viele Plätze gut gemacht und bin mit meiner Form zufrieden.“
Dank der Zeitgutschrift für ihren zweiten Etappenplatz rückte Lippert nun auch im Gesamtklassement auf Position zwei vor und hat dort nur sieben Sekunden Rückstand auf die neue Spitzenreiterin Winder, die Titelverteidigerin Amanda Spratt (Mitchelton - Scott) aus dem Führungstrikot fuhr. Die Australische Meisterin ging als Tageszehnte im Kampf um die Bonussekunden leer aus und fiel noch hinter die zeitgleiche Lippert auf Rang drei zurück.
Zwischen diesen drei Fahrerinnen wird sich am Sonntag in Adelaide auch der Kampf um den Gesamtsieg entscheiden. Auf dem Rundkurs werden die Sprinterinnen zum Zug kommen - aber bei den Zwischensprints und im Ziel gibt es wieder Bonussekunden, die angesichts der knappen Abstände an der Spitze die Entscheidung bringen könnten. “Es wird morgen wirklich interessant sein. Wir haben ein wirklich starkes Team“, sagte Lippert und kündigte optimistisch an: “Wir wollen morgen unsere Karten spielen und peilen den Gesamtsieg an.“
Ins gleiche Horn stieß Nicolas Marche. “Morgen werden noch einige Bonussekunden verteilt und wir wollen darauf fahren; wir haben nichts zu verlieren“, sagte der Sunweb-Coach, für dessen Team die Women’s Tour Down Under schon jetzt ein voller Erfolg ist. Nicht nur verteidigte Lippert das Berg- und Nachwuchstrikot, Sunweb rückte zudem an die Spitze der Teamwertung und mit Leah Kirchman (5.) und Juliette Labous (8.) befinden sich noch zwei weitere Sunweb-Fahrerinnen in den Top Ten.
(rsn) - Mit einem waschechten Kriterium auf einem 1,7 Kilometer langen Rundkurs in Adelaide, der sechs 90-Grad-Kurven beinhaltete, ging die Women´s Tour Down Under in Adelaide zu Ende. 25 Runden ware
(rsn) - Den Gesamtsieg hat sie knapp um fünf Sekunden verpasst, doch nach der 42,5 Kilometer kurzen Schlussetappe in Adelaide stand Liane Lippert (Sunweb) als Gesamtzweite trotzdem häufiger auf dem
(rsn) – Women`s Tour Down Under: (2.Pro), 4. Etappe: Liane Lippert (Sunweb) hat die viertägige australische Rundfahrt auf einem starken zweiten Platz abgeschlossen. Die 22-Jährige aus Friedrichsha
(rsn) - Viel fehlte nicht und Liane Lippert (Sunweb) hätte bei der Women’s Tour Down Under ihren ersten Saisonsieg bejubeln können. Die 22-jährige Friedrichshafenerin musste nach 109 Kilometern v
(rsn) - Amanda Spratt (Mitchelton - Scott) hat mit ihrem Sieg auf der 2. Etappe der Women’s Tour Down Under die Führung im Gesamtklassement übernommen. Neben der Titelverteidigerin war aber auch L
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic