--> -->

02.01.2020 | (rsn) - Die Präsentationen der Teams gaben einen ersten Blick auf die Optik der Profitrikots, nun mit dem 1. Januar ist alles offiziell. Hier findet ihr einen kurzen Überblick, an welche neuen Farben sich gewöhnt werden muss und welche Unterschiede es zum Vorjahre gibt. Wir liefern auch dieses Mal wieder einen Überblick über die neuen Outfits der mittlerweile 19 Rennställe, die 2020 mit einer WorldTour-Lizenz ausgestattet sind. Im dritten Teil dieser Serie stellen wir die restlichen sechs Mannschaften vor, die mit neuen Designs aufhorchen ließen und wo sich die Radsportfans auf neue Farben einstellen müssen.
Teil 1: Kleine Änderungen mit ähnlicher Optik
Mitchelton – Scott
Die Australier haben ihr Teamtrikot noch nicht vorgestellt. Vielleicht überraschen sie ja mit einer neuen Variante im Vorfeld der Tour Down Under, die jedes Jahr die Saison eröffnet.
Deceuninck - Quick-Step
Und plötzlich dominiert Weiß: Das Team Deceuninck - Quick-Step wird in der kommenden Saison mit einem neuen Trikot-Design unterwegs sein, in dem das seit Jahren dominante Dunkelblau zwar weiterhin große Teile einnimmt, als Hauptfarbe aber von Weiß abgelöst wird. Der Rennstall, der momentan die Team-Weltrangliste anführt, präsentierte sein neues Trikot via Pressemitteilung und mit einem Bild von Youngster Remco Evenepoel im neuen Dress.
Lotto Soudal
Nach sechs Jahren, in denen Rot und Weiß das Trikot des Teams Lotto Soudal ausgemacht haben, wird es in der Saison 2020 dunkler für Caleb Ewan und Roger Kluge sowie die Neuzugänge John Degenkolb und Philippe Gilbert: Schwarze Schultern geben dem neuen Trikot einen ganz anderen Look - auch wenn der Großteil des Jerseys der belgischen Mannschaft weiterhin in Rot gehalten ist und auch Weiß prominent vertreten bleibt.
Israel Start-Up Nation
In ihrer ersten Saison in der WorldTour wird die Israel Cycling Academy wieder in hellblau-weißen Trikots unterwegs sein. Neu ist allerdings der Name: Künftig startet das neue Team von André Greipel, Nils Politt und Rick Zabel als Israel Start-Up Nation.
Bahrain - McLaren
Bahrain - McLaren wird 2020 nicht nur von einem neuen Co-Titelsponsor unterstützt, sondern auch in einem anderen Erscheinungsbild im Feld zu sehen sein. Auf dem bei der Teampräsentation vorgestellten Trikot dominiert die Kombination orange-schwarz, dazu kommt die Farbe rot, in der die linke Schulterpartie gehalten ist.
NTT Pro Cycling
In blau-schwarzer Farbkombination wird das südafrikanische Team NTT (bisher Dimension Data) die kommende Saison in Angriff nehmen. Edvald Boasson Hagen und seine Mannschaftskollegen präsentierten am Dienstag am Sitz des neuen Hauptsponsors in Tokio das neue Outfit.
18.11.2025Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser