--> -->
01.01.2020 | (rsn) - Aus Corendon - Circus ist zum Jahreswechsel das Team Alpecin - Fenix geworden. Schon vor mehreren Wochen berichteten mehrere Medien über das bevorstehende Engagement des deutschen Shampoo-Herstellers Alpecin, der in den vergangenen beiden Jahren den nun aufgelöste Katusha-Rennstall unterstützte, und des italienischen Nanotechnologie-Unternehmens Fenix, das sich auf die Versiegelung von Inneneinrichtungen spezialisiert hat. Die Koblenzer Radschmiede Canyon bleibt als Co-Sponsor an Bord des von den Niederländern Philip und Christoph Roodhooft geleiteten niederländischen Zweitdivisionärs.
Offiziell bestätigt wurden die Meldungen nun am Neujahrstag vor dem Start des GP Sven Nys, das Cross-Weltmeister van der Poel souverän gewann. “Mit dem Engagement beim Team Alpecin - Fenix wird Alpecin in seiner 70-jährigen Historie als Förderer und Sponsor des Radsports damit Namensgeber eines Rennstalls, der im internationalen Radsport als echtes Start-up-Projekt gilt“, heißt es in der Pressemitteilung der Dr. Wolff-Gruppe, zu der Alpecin gehört.
“Wir sind erleichtert, unsere Zusammenarbeit mit Alpecin - Fenix als Sponsor und Partner in der Belieferung mit Fahrrädern fortzusetzen. Von Anfang an haben wir an die Vision von Philip und Christoph Roodhooft geglaubt, ein multidisziplinäres Team aufzubauen, das in mehr als einer Disziplin konkurrenzfähig ist", sagte Canyon-Chef Roman Arnold. "Mathieu van der Poel auf jedem Terrain auf Canyon-Rädern zu sehen, ist unglaublich. Bis jetzt hatten wir eine unglaubliche Zahl an Siegen in allen Kategorien, so dass wir die Saison 2020 mit Alpecin - Fenix nicht erwarten können!"
Van der Poel legt im Winter seinen Schwerpunkt wieder auf die Cross-Rennen und peilt zur WM im Februar die Titelverteidigung an. Danach bilden die Frühjahrsklassikers den ersten Höhepunkt seiner Straßensaison, ehe er im Sommer beim Olympischen Mountainbike-Wettbewerb in Tokio um die Goldmedaille kämpfen will.
Zum 27-köpfigen Aufgebot des Teams gehören auch die drei Deutschen Marcel Meisen, Philipp Walsleben und Alexander Krieger. Krieger ist einer von 13 Neuzugängen. Alpecin - Fenix hat sich vor allem für die Klassiker und die Sprints verstärkt, unter anderem mit den Italienern Sacha Modolo (EF Education First) und Kristian Sbaragli (Israel Cycling Academy), dem Tschechen Petr Vakoc (Deceuninck - Quick-Step), dem Briten Scott Thwaites (Vitus) und dem Belgier Louis Vervaeke (Sunweb). Die Fahrer werden in dunkelblauen Trikots mit dem rot-unterlegten Alpecin-Schriftzug unterwegs sein.
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic