--> -->
01.01.2020 | (rsn) - Aus Corendon - Circus ist zum Jahreswechsel das Team Alpecin - Fenix geworden. Schon vor mehreren Wochen berichteten mehrere Medien über das bevorstehende Engagement des deutschen Shampoo-Herstellers Alpecin, der in den vergangenen beiden Jahren den nun aufgelöste Katusha-Rennstall unterstützte, und des italienischen Nanotechnologie-Unternehmens Fenix, das sich auf die Versiegelung von Inneneinrichtungen spezialisiert hat. Die Koblenzer Radschmiede Canyon bleibt als Co-Sponsor an Bord des von den Niederländern Philip und Christoph Roodhooft geleiteten niederländischen Zweitdivisionärs.
Offiziell bestätigt wurden die Meldungen nun am Neujahrstag vor dem Start des GP Sven Nys, das Cross-Weltmeister van der Poel souverän gewann. “Mit dem Engagement beim Team Alpecin - Fenix wird Alpecin in seiner 70-jährigen Historie als Förderer und Sponsor des Radsports damit Namensgeber eines Rennstalls, der im internationalen Radsport als echtes Start-up-Projekt gilt“, heißt es in der Pressemitteilung der Dr. Wolff-Gruppe, zu der Alpecin gehört.
“Wir sind erleichtert, unsere Zusammenarbeit mit Alpecin - Fenix als Sponsor und Partner in der Belieferung mit Fahrrädern fortzusetzen. Von Anfang an haben wir an die Vision von Philip und Christoph Roodhooft geglaubt, ein multidisziplinäres Team aufzubauen, das in mehr als einer Disziplin konkurrenzfähig ist", sagte Canyon-Chef Roman Arnold. "Mathieu van der Poel auf jedem Terrain auf Canyon-Rädern zu sehen, ist unglaublich. Bis jetzt hatten wir eine unglaubliche Zahl an Siegen in allen Kategorien, so dass wir die Saison 2020 mit Alpecin - Fenix nicht erwarten können!"
Van der Poel legt im Winter seinen Schwerpunkt wieder auf die Cross-Rennen und peilt zur WM im Februar die Titelverteidigung an. Danach bilden die Frühjahrsklassikers den ersten Höhepunkt seiner Straßensaison, ehe er im Sommer beim Olympischen Mountainbike-Wettbewerb in Tokio um die Goldmedaille kämpfen will.
Zum 27-köpfigen Aufgebot des Teams gehören auch die drei Deutschen Marcel Meisen, Philipp Walsleben und Alexander Krieger. Krieger ist einer von 13 Neuzugängen. Alpecin - Fenix hat sich vor allem für die Klassiker und die Sprints verstärkt, unter anderem mit den Italienern Sacha Modolo (EF Education First) und Kristian Sbaragli (Israel Cycling Academy), dem Tschechen Petr Vakoc (Deceuninck - Quick-Step), dem Briten Scott Thwaites (Vitus) und dem Belgier Louis Vervaeke (Sunweb). Die Fahrer werden in dunkelblauen Trikots mit dem rot-unterlegten Alpecin-Schriftzug unterwegs sein.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige