Bora - hansgrohe auf Platz zwei bei den Teams

Roglic und Wiebes UCI-Weltranglistenerste

Foto zu dem Text "Roglic und Wiebes UCI-Weltranglistenerste"
Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat die Vuelta a Espana 2019 gewonnen. | Foto: Cor Vos

22.10.2019  |  (rsn) - Vuelta-Gesamtsieger Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat die Saison als UCI-Weltranglistenerster abgeschlossen. Der 29-jährige Slowene kommt auf 4635 Punkte und hat damit einen deutlichen Vorsprung gegenüber Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step / 3569) und Jakob Fuglsang (Astana / 3472), die auf den Plätzen zwei und drei folgen. Tour-de-France-Gewinner Egan Bernal belegt Rang vier (3346). Alejandro Valverde (Movistar / 3297), die im vergangenen jahr die Wertung für sich entscheiden konnte, kommt auf den fünften Platz.

Bester deutscher Profi ist Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe / 2487), der als Siebter geführt wird. Sein Teamkollege Peter Sagan (2232) liegt drei Positionen hinter dem Pfälzer, Emanuel Buchmann ist auf Rang 15 (2043) drittbester Bora-hansgrohe-Profi. Teamkollege Felix Großschartner ist auf Rang 45 (1191) bester österreichischer Profi.

Bora - hansgrohe beendete die Saison als zweitbestes Team hinter Deceuninck - Quick-Step, das auf 14962 Punkte kommt und sich mit 431 Punkten gegenüber dem Rennstall aus Raubling durchsetzte. Roglics Team (13042) folgte mit deutlichem Abstand auf dem dritten Platz. Sunweb, der zweite deutsche Erstdivisionär, belegt mit 5599 Zählern Rang 15.

Bei den Frauen setzte sich die Niederländerin Lorena Wiebes (Parkhotel Valkenburg / 2259) vor ihrer Landsfrau Marianne Vos (CCC / 2083) und Weltmeisterin Annemiek van Vleuten (Mitchelton - Scott / 1946) durch. Die Phalanx der Niederländerinnen durchbrach nur die Italienerin Marta Bastianelli (Virtu / 1819), die vor Olympiasiegerin Anna van der Breggen (Boels Dolmans / 1411) und Amy Pieters (Boels Dolmans / 1403) Rang vier belegt. Beste Deutsche ist als Zehnte Lisa Klein (Canyon - SRAM / 1077).

Die Teamrangliste führt mit 5647 Punkten überlegen Boels Dolmans an. Rang zwei belegt Sunweb (4705) vor Mitchelton - Scott (4452) und dem deutschen Canyon-SRAM-Rennstall (4357). Das zweite deutsche Team WNT Rotor folgt mit 3090 Punkten auf Rang neun.

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)