--> -->
12.10.2019 | (rsn) – Die Bronzemedaille bei der Straßen-WM in Yorkshire hätte für Stefan Küng (Groupama – FDJ) ein herausragendes Saisonfinale bedeuten können. Doch der Schweizer ist noch nicht müde und will sich auch am Sonntag bei Paris – Tours von seiner besten Seite zeigen.
“Ich hoffe, dass das Rennen sehr schwer wird. Je härter es wird, um so besser ist es für mich“, sagte Küng im Interview auf der Homepage des Veranstalters. Um sich auf den 217 Kilometer langen Kurs, der im Finale auch zehn Kilometer über Naturstraßen durch die Weinberge beinhaltet, bestens vorzubereiten, besichtigte der 25-Jährige am Freitag die Strecke. Dies sei wichtig gewesen, um “das Material anzupassen und auch, um nicht unnötig ins Hintertreffen zu geraten“, wie Küng erklärte.
Insgesamt sollten die Schotter-Passagen den WM-Dritten allerdings vor keine größeren Probleme stellen. “Ich liebe auch die Strade Bianche. Wenn ich trainiere, dann fahre ich auch öfter über unbefestigte Wege. Das mag ich. Ich weiß, wie man sich auf solchem Terrain verhalten muss und das hilft im Rennen. Ich habe keine Angst davor und ich sehe es (die Streckenführung, d. Red) sogar als Vorteil an“, gab sich Küng vor dem letzten großen Eintagesrennen der Saison optimistisch.
Um in Tours ganz vorne landen zu können, wird Küng wieder früh attackieren müssen, denn im Sprint einer Gruppe sind seine Aussichten eher gering. Das weiß auch der Allrounder, der abgesehen von seinen Zeitfahrerfolgen all seine UCI-Siegen nach erfolgreichen Attacken einfuhr. “Wenn meine Beine weh tun, dann rede ich mir ein, dass es bei den anderen nicht anders. Und habe ich mir mal einen Vorsprung herausgefahren, dann weiß ich, dass ich ihn halten kann und ich habe auch keine Angst vor einer großen Distanz. Deshalb gehe ich gerne früh in die Offensive“, kündigte er an.
Sollten seine Bemühungen am Sonntag scheitern und auf der Avenue du Grammont ein Sprint einer größeren Gruppe über den Ausgang der 113. Ausgabe des Rennens entscheiden, so hat Groupama – FDJ mit Arnaud Demare noch ein weiteres Ass im Ärmel. Entsprechend entspannt kann Küng ins Rennen gehen. “Es ist immer gut, wenn man auf mehrere Optionen bauen kann. Vor allem in einem Rennen, das länger ist als 200 Kilometer“, betonte er.
(rsn) - Mit dem WM-Dritten Stefan Küng und dem sich ebenfalls in starker Herbstform präsentierenden Arnaud Demare hatte Groupama - FDJ bei Paris - Tours (1.HC) gleich zwei heiße Eisen im Feuer. Doc
(rsn) - Das Jahr 2019 begann für Jelle Wallays (Lotto Soudal) mit einem bösen Sturz und endete mit dem Sieg beim letzten Herbstklassiker Paris – Tours! Dementsprechend feierte der Belgier seinen E
(rsn) - Arkéa Samsic wird mit 28 Fahrern in die kommende Saison gehen. Dies gab der französische Rennstall am Montag bekannt. Den Kader komplettieren die beiden Franzosen Franck Bonnamour und Romain
(rsn) - Mit einem imponierenden 50-Kilometer-Solo hat sich Jelle Wallays (Lotto Soudal) seinen zweiten Profisieg beim Herbstklassiker Paris - Tours gesichert. Der Belgier setzte sich fünf Jahre nach
(rsn) - Am Ende eines überaus hektischen Rennens hatte Jelle Wallays (Lotto – Soudal) ausgiebigst Zeit, seinen Sieg beim letzten Herbstklassiker Paris – Tours (217 km) zu feiern. Der Belgier ris
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Paris -
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Nur noch sieben WorldTour-Teams werden bei der am 13. Oktober zum Ausklang der französischen Straßensaison anstehenden Paris - Tours teilnehmen. Bei der 113. Auflage des Sprinterklassikers f
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch