--> -->
06.10.2019 | (rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichtigsten Wettbewerbe.
CRO Race (2.1), 6. Etappe - 154 km:
Zum Abschluss der sechstägigen Rundfahrt durch Kroatien sollten die Sprinter nach 154 Kilometern in der Hauptstadt Zagreb den letzten Tagessieg unter sich ausmachen, auch wenn die drei Zielrunden mit einem 500 Meter langen und sechs Prozent steilen Anstieg enden. Vielleicht gelingt Yevgeniy Gidich (Astana) oder Mark Kump (Adria Mobil) der jeweils zweite Tagessieg. Adam Yates (Mitchelton - Scott) sollte sein gestern auf der Königsetappe erobertes Rotes Trikot verteidigen und den Gesamtsieg feiern können.
GP Bruno Beghelli (1.HC) - 199 km:
Das italienische Eintagesrennen mit Start und Ziel in Monteveglio führt über 199 hügelige Kilometer, den Großteil davon auf einem Rundkurs, der zehnmal befahren wird und der den 1,5 Kilometer langen und fünf Prozent steilen Zappolino-Aufstieg beinhaltet. Nach der letzten Überquerung folgt noch eine neun Kilometer lange Abfahrt, auf der es schwer werden dürfte, Ausreißer wieder einzufangen. Zu den Favoriten gehören deshalb in erster Linie bergfeste Fahrer und Allrounder wie Vorjahressieger Bauke Mollema (Trek - Segafredo), Alejandro Valverde (Movistar) oder Mollemas Vorgänger Luis Leon Sanchez (Astanas). Zu den aussichtsreichsten Sprintern zählen Sonny Colbrelli (Bahrain - Merida), der Sieger von 2015, und der Vorjahreszweite Carlos Barbero (Movistar).
????????: GP Beghelli
— @UAE-TeamEmirates (@TeamUAEAbuDhabi) October 6, 2019
????: Monteveglio - ???? Monteveglio, 199,3km
??: (CEST) 11.30am - 4.15pm
??: 10 laps of a circuit around Monteveglio that features the Zappolino climb on each lap
???? : @RaiSport #UAETeamEmirates #RideTogether #YearofTolerance #GiroDellEmilia pic.twitter.com/K8Pbanwo3l
Tour de Vendée (1.1) - 199km:
In Westfrankreich sollten heute die Sprinter zum Zug kommen. Auf den 199 Kilometern zwischen Challans und La Roche-sur-Yon gibt es nämlich keine topografischen Hindernisse zu überwinden. Allerdings gelang Nico Denz (AG2R) im vergangenen Jahr ein Ausreißercoup, als er sich im Sprint einer dreiköpfigen Gruppe seinen ersten Profisieg sicherte. Der 25-jährige Deutsche steht auch heute am Start und wird alles daransetzen, seinen Coup zu wiederholen. Zu den Favoriten gehören auch die Franzosen Christophe Laporte (Cofidis), der 2015 und 2017 erfolgreich war, Marc Sarreau (Groupama - FDJ), Bryan Coquard (Vital Concept) und Denz‘ Teamkollege Clement Venturini.
La Famenne Ardenne Classic (1.1) - 180 km:
Auch in Belgien steht heute ein Eintagesrennen an. Die erst 3. Auflage der Ardenne Classic führt auf Klassikerterrain inklusive zahlreicher kurzer Anstiege um den Start-und Zielort Marche-en-Famenne herum und dürfte mit einer Sprintentscheidung enden. Zum Favoritenkreis gehören Fahrer wie Dany van Poppel (Jumbo - Visma), Jakub Mareczko (CCC) oder auch Mathieu van der Poel (Corendon - Circus), falls der Niederländer sich von den WM-Strapazen erholt haben sollte.
???????? La DH Famenne Ardenne Classic (1.1)
— Team Jumbo-Visma cycling (@JumboVismaRoad) October 6, 2019
???? Marche-en-Famenne >> Marche-en-Famenne
????? 180 km
? 12:10
???? ~16:40
#? #FamenneArdenneClassic
???? Eurosport 2, Eurosport Player pic.twitter.com/ZHLSuCAbEW
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der