--> -->
05.10.2019 | (rsn) – Mit der Übernahme der WorldTour-Lizenz von Katusha – Alpecin sicherte sich die Israel Cycling Academy den Aufstieg in die höchste Klasse des Radsports. Damit kehrt auch der ehemalige Stundenweltrekordler Matthias Brändle wieder in die erste Division des Radsports zurück. Nach Lukas Pöstlberger, Patrick Konrad, Gregor Mühlberger, Felix Großschartner (alle Bora – hansgrohe), Michael Gogl (Team NTT), Felix Gall (Sunweb) und Hermann Pernsteiner (Bahrain – Merida) wird er der achte österreichische Profi mit Vertrag für die WorldTour 2020.
"Es ist eine coole Sache. Ich habe gewusst, dass sie in den letzten Wochen an Katusha dran waren. Am Anfang wirkte alles ein bisschen kompliziert. Ich denke, sie haben nun eine Lösung gefunden, die für alle Seiten ganz gut ist", erzählte der aus Hohenems stammende Zeitfahrspezialist radsport-news.com gegenüber. "Die Struktur des Teams bleibt erhalten und es wird weiterhin die israelische Identität behalten, und das ist eine gute Sache", so Brändle, der schon vor fünf Jahren einen ähnlichen Aufstieg erlebte, damals mit dem Schweizer Team IAM.
Mit den beiden Sportdirektoren Kjell Carlström und Lionel Marie teilt er diese Erfahrung: "Wir bekommen nun einige neue Teamkollegen hinzu, was aber auch dazu führt, dass einige Fahrer die Mannschaft verlassen müssen, weil ihre Verträge nicht verlängert werden. Das ist bitter, aber so ist das im Radsport und ich habe das im Laufe meiner Karriere erlebt", sagte er.
Im Vorjahr wechselte Brändle von Trek – Segafredo zum israelischen Teamprojekt des Millionärs Sylvan Adams. "Wir feilen jetzt schon am Programm für 2020. Als WorldTeam weiß man ja wo man am Start steht und es ist auch einfacher Einladungen für andere Rennen zu bekommen, an denen wir teilnehmen wollen", freute sich der 29-Jährige über die Planungssituation für das kommende Jahr.
Brändle, der 2019 mit einigen Verletzungspausen und Rennpech haderte, wird seine Saison in China beenden: "Ich freue mich jetzt schon auf die Tour of Taihu Lake. Sie wird mein letztes Rennen in diesem Jahr sein und danach bereite ich mich schon auf 2020 vor", kündigte er an.
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr