Platz 1 - 7

Die Tourbilanzen der 22 Teams / Teil 3

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Die Tourbilanzen der 22 Teams / Teil 3"
Jumbo - Visma war die wohl stärkste Mannschaft der Tour de France 2019 | Foto: Cor Vos

29.07.2019  |  (rsn) - Nach dem großen Finale auf der Pariser Prachtstraße Champs-Élysées zieht radsport-news.com eine Kurzbilanz über die Erfolge der 22 Teams der 106. Tour de France.

Platz 7: Bahrain – Merida (Bahrain, WorldTour):
Dylan Teuns sorgte auf der 6. Etappe für den ersten Tour-Etappenerfolg in der Geschichte des Teams. Zwar stand früh fest, dass Topstar Vincenzo Nibali, Sieger der Frankreich-Rundfahrt von 2014, nicht in den Kampf um das Gelbe Trikot eingreifen wird, aber als die Berge erreicht waren, fuhr der Italiener zunehmend aggressiver, was dann er dann mit seinem Etappensieg auf dem vorletzten Abschnitt hinauf nach Val Thorens krönte. Für einen skurrilen Moment sorgte Zeitfahrweltmeister Rohan Dennis, der auf der 12. Etappe ohne Angaben von Gründen vom Rad stieg und die Tour kommentarlos verließ. Sprinter Sonny Colbrelli sicherte sich mit sechs Top-Ten-Ergebnissen Rang vier in der Punktewertung.

Platz 6: Mitchelton – Scott (Australien, WorldTour):
Zwar gewann Adam Yates in der Gesamtwertung auch in diesem Jahr keinen Blumentopf, dafür jedoch gelangen dem australischen Team gleich vier Etappensiege. Für  Adam sprang Zwillingsbruder Simon in die Bresche. Der 26-Jährige stürmte in den Pyrenäen zu gleich zwei Etappensiegen. Einen möglichen dritten verhinderten in den Alpen Hagelschauer und Erdrutsche, die zum Abbruch der 19. Etappe führten, in deren Finale der Vuelta-Sieger gemeinsam mit Egan Bernal das Spitzenduo bildete. Die beiden anderen Tagesiege holten sich ebenfalls als Ausreißer der Südafrikanische Meister Daryl Impey und Europameister Matteo Trentin.

Platz 5: Lotto Soudal (Belgien, WorldTour):
Genauso erfolgreich wie Mitchelton - Scott agierte die ohne Klassementfahrer angetretene belgische Mannschaft. Angefangen von der imponierenden Solofahrt von Thomas De Gendt bis hin zu den drei Sprintsiegen von Caleb Ewan lieferte der belgische Rennstall eine perfekte Performance ab. Ähnlich wie Jumbo – Visma setzte Lotto Soudal den Sprintzug um den Deutschen Roger Kluge perfekt ein. Ein kleiner Wermutstropfen blieb bei Tim Wellens hängen. Der Belgier, ab dem dritten Tag im Bergtrikot, verlor es in den Alpen um ein paar Pünktchen an den Franzosen Romain Bardet (AG2R La Mondiale).

Platz 4: Bora – hansgrohe (Deutschland, WorldTour):
Etappensieg, Grünes Trikot und Rang vier Gesamtwertung. Die Raublinger setzten die Zielvorgaben der Teamleitung perfekt in die Tat um. Emanuel Buchmann fuhr in die Weltelite und wird nun zu den Favoriten bei zukünftigen GrandTours zählen. Peter Sagan holte in souveräner Manier und völlig unangefochten sein siebtes Grünes Trikot. Dazu kamen noch sein Etappensieg sowie mehrere Topplatzierungen. Bora - hansgrohe hat sich bei seiner sechsten Tour unter die Topteams gearbeitet, wie Rang fünf in der Teamwertung unterstreicht..

Platz 3: Deceuninck – Quick-Step (Belgien, WorldTour):
Üblicherweise glänzt das Team im Frühjahr und auch die drei Etappensiege bei dieser Tour waren im Bereich der Erwartungen. Von der unglaublichen Tour des Julian Alaphilippe träumten wohl dagegen nur die kühnsten Optimisten. Der Franzose, im letzten Jahr noch Bergkönig, nahm schon am dritten Tag sein Herz in die Hand und holte sich mit seinem Etappensieg in Epernay das Maillot Jaune. Nur kurz gab er es dann an Giulio Ciccone (Trek – Segafredo) ab, eher er es sich mit seiner unnachahmlichen Fahrweise nach nur zwei Tagen wieder zurückholte und danach bis zur 19. Etappe zäh verteidigte. Die Franzosen träumten bereits vom ersten Toursieg eines heimischen Fahrers seit 1985, ehe Alaphilippe auf der vorletzten Allpenetappe von Inoes dann doch noch "geknackt" wurde. Am Ende fiel der Weltranglistenerste noch auf Rang zurück und war dennoch die Sensation der 106. Austragung, bei der er auch das Zeitfahren von Pau gewann und als Kämpferischster Fahrer ausgezeichnet wurde. Für den dritten Etappensieg sorgte Sprinter Elia Viviani.

Platz 2: Ineos (Großbritannien, WorldTour):
Die britische Startruppe war auch diesmal hoch favorisiert, obwohl der viermalige Toursieger Chros Froome wegen einer schweren Verletzung fehlte. Mit der Doppelspitze Geraint Thomas und Egan Bernal angetreten, war Ineos aber längst nicht so dominant wie in den vergangenen Jahrn. In den Alpen schlugen Bernal und Thomas dann aber zu und sicherten sich mit starken Auftritten den ersten und zweiten Platz in der Gesamtwertung. Egan Bernal ist nicht nur der erste kolumbianische Toursieger, sondern auch bereits der vierte aus der Ineos-Mannschaft (früher Sky) nach Bradley Wiggins, Froome und Thomas. Zudem feierte das Team wie bereits 2012 einen Doppelerfolg. Vom Ende der Ineos-Tour-Dominanz war letztlich also nichts zu bemerken, auch wenn dem Team kein Etappensieg gelang.

Platz 1: Jumbo – Visma (Niederlande, WorldTour):
Ob auf Flachetappen, auf der Windkante, in den Zeitfahren oder im Hochgebirge: Immer wieder zeigte sich das Team aus den Niederlanden bei dieser Tour ganz vorne. Mit Mike Theunissen, Dylan Groenewegen und Wout Van Aert düpierten gleich drei unterschiedliche Fahrer bei ebenso vielen Sprinankünften die Konkurrenz und konnten sich jeweils über Tagessiege freuen. Das Teamzeitfahren auf der 2. Etappe dominierte Jumbo - Visma ebenfalls und auch in der Gesamtwertung lief alles nach Plan: Als Dritter beendete der Niederländer Steven Kruijswijk erstmals in seiner Karriere eine GrandTour auf dem Podium. Einen Schreckmoment erlebte aber auch Jumbo - Visma bei dieser Tour, als nämlich Wout Van Aert im Zeitfahren von Pau im Streckengitter landere und sich eine tiefe Risswunder am Oberschenkel zuzog, die das Tour-Aus des Debütanten bedeutete. Und auch Tony Martin erreichte nicht das Ziel in Paris. Der viermalige Zeitfahrweltmeister wurde nach einer Rangelei mit Luke Rowe (Ineos) nach der 17. Etappe wie der Brite auch disqualifiziert.

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.07.2020Video-Rückblick: Bernals Weg zum Tour-Triumph

(rsn) - Vor genau einem Jahr gewann Egan Bernal (Ineos) als erster Kolumbianer die Tour de France. Nach einem harten Kampf über drei Wochen wurde der damals 22-Jährige am 28. Juli 2019 am Ende der 1

18.02.2020Tour-Sieger Bernal gewinnt Laureus World Sports Awards

(rsn) - Tour-de-France-Gewinner Egan Bernal (Ineos) ist als erster Radsportler seit Lance Armstrong mit dem Laureus World Sports Awards ausgezeichnet worden. Der 23-jährige Kolumbianer gewann die Wer

04.12.2019Van Aert: “Als würde ich bei lebendigem Leib brennen“

(rsn) - Wout Van Aert (Jumbo-Visma) hat sich erstmals die Aufzeichnung seines schrecklichen Sturzes bei der Tour de France angeschaut und im Rahmen der flämischen Doku-Serie Het Huis (Das Haus) ein I

15.11.2019Wetter-Wahnsinn bei Giro, Tour und WM

(rsn) - Extremwetter macht auch vor dem Radsport nicht halt. Eurosport hat in einem Video die fünf wildesten Szenen bei Radrennen zusammengefasst, die von Regen oder Schnee heimgesucht wurden.

24.10.2019Mitchelton - Scott: Vier Tour-Etappensiege als Saison-Highlights

(rsn) - Am Ende einer Saison, in der die GrandTour-Kandidaten Simon und Adam Yates sowie Esteban Chaves die großen Klassementhoffnungen nicht erfüllen konnten, zieht Mitchelton - Scott dennoch ein p

08.09.2019Van Aert sitzt erstmals seit Tour-Aus wieder auf dem Rad

(rsn) - "Guess what?! :)" - so betitelte Wout Van Aert am Sonntagmorgen eine Aktivität auf Strava. Und ja, ratet mal: Der Belgier saß erstmals seit seinem schweren Unfall im Einzelzeitfahren der Tou

06.09.2019Van Aert: OP-Fehler verlängerte die Zwangspause

(rsn) - Die Rechtskurve aus dem Tunnel unter dem Parc du Chateau heraus in die Rue d´Etigny, kurz vor der 1.000-Meter-Marke im Einzelzeitfahren der Tour de France in Pau: Maximilian Schachmann (Bora

16.08.2019Bardet wird in dieser Saison keine Rennen mehr bestreiten

(rsn) - Nach einer trotz des Gewinns des Bergtrikots enttäuschend verlaufenen Tour de France hat sich Romain Bardet (AG2R) dazu entschlossen, 2019 keine Rennen mehr zu bestreiten. "Gemeinsam mit dem

02.08.2019Van Aert: Nach zwei Operationen vor langer Rehabilitation

(rsn) - Nach zwei Operationen an seiner Oberschenkelwunde ist unklar, wann Wout Van Aert (Jumbo - Visma) wieder ins Peloton zurückkehren wird. Das teilte sein Team bereits vor einigen Tagen mit. Am D

02.08.2019Tour-Sieger Bernal kehrt nach der Clasica in seine Heimat zurück

(rsn) - Noch konnte Tour-de-France-Sieger Egan Bernal sein Gelbes Trikot seinen Fans in der Heimat nicht präsentieren. In der zu Ende gehenden Woche bestritt der Kolumbianer noch drei Kriterien in Be

02.08.2019Deceuninck - Quick-Step: Tour-Rückblick im Video

(rsn) - Mit drei Etappensiegen und 14 Tagen das Gelbe Trikot in den eigenen Reihen blickt Deceuninck - Quick-Step auf eine erfolgreiche Tour de France zurück. In einem selbst erstellten Video lässt

01.08.2019Greipel: “Die schlechteste Tour meiner Karriere“

(rsn) – André Greipel (Arkéa – Samsic) hat auf seiner Facebook-Seite seine neunte Tour de Frace bilanziert und betonte dabei, dass diese für ihn absolut nicht zufriedenstellend verlaufen ist.

Weitere Radsportnachrichten

03.10.2025Israel verzichtet auf drei Herbstklassiker

(rsn) – Israel – Premier Tech verzichtet nächste Woche drei italienischen Herbstklassiker. Am Montag wollte die Mannschaft ursprünglich Coppa Bernocchi (1.Pro) bestreiten, einen tag später di

03.10.2025Junioren-Weltmeisterin Ostiz regiert auch in Europa

(rsn) – Wenige Stunden nachdem Paula Blasi in der Ardèche EM-Gold für Spanien in der U23 gewonnen hatte, legte die Junioren-Weltmeisterin Paula Ostiz nach. Die Zeitfahr-Europameisterin war im Zwei

03.10.2025Mads Pedersen beendet Saison und passt fürs Münsterland

(rsn) - Am Samstag beginnt in Meulebeke die belgische Crosssaison. Nicht dabei sein aber wird Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel). Der Weltranglistendritte ist nach mehreren Operationen an der Leis

03.10.2025Neue Europameisterin Blasi lässt Riedmann im Finale keine Chance

(rsn) – Die Spanierin Paula Blasi hat sich in der Ardèche den Titel der Europameisterin gesichert. Wenige Kilometer vor dem Ziel holte sie mit einigen anderen Favoritinnen die Deutsche Linda Riedma

03.10.2025Uijtdebroeks verlässt Visma vorzeitig in Richtung Movistar

(rsn) - Cian Uijtdebroeks hat seinen bis Ende 2027 laufenden Vertrag bei Visma – Lease a Bike vorzeitig gekündigt und für vier Jahre bei Movistar unterschrieben. Der Belgier sorgte Ende 2023 für

03.10.2025Kuypers beendet Straßenkarriere und geht zu Pauwels Sauzen

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.10.2025De Kleijn bei der Tour de Langkawi zum zweiten Mal erfolgreich

(rsn) – Der Niederländer Arvid de Kleijn hat auf der 6. Etappe der Tour de Langkawi (2.Pro) seinen zweiten Etappen- und Saisonsieg errungen. Der Tudor-Profi war nach 123 Kilometer zwischen Shah Ala

02.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht

02.10.2025Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Straßenrennen Junioren (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro, GER)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Straßenrennen der U23 (EC, FRA)
  • EM - Straßenrennen der (EC, FRA)