Platz 22 - 16

Die Tourbilanzen der 22 Teams / Teil 1

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Die Tourbilanzen der 22 Teams / Teil 1"
Team Sunweb auf der 21. Etappe der Tour de France | Foto: Cor Vos

29.07.2019  |  (rsn) - Nach dem großen Finale auf der Pariser Prachtstraße Champs-Élysées zieht radsport-news.com eine Kurzbilanz über die Erfolge der 22 Teams der 106. Tour de France.

Platz 22: Katusha – Alpecin (Schweiz, WorldTour):

Enttäuschend fällt das Resümee nach drei Wochen Frankreich-Rundfahrt aus. Zwar begann die Tour noch gut mit einem sehr guten fünften Platz im Teamzeitfahren in Brüssel, danach folgten aber nur zwei weitere Top-Ten- Tagesergebnisse mit Rang acht von Nils Politt in Colmar und einem fünften Platz in Toulouse durch Jens Debusschere. Bezeichnend waren die Bilder von Mads Würtz Schmidt, der mehrmals die Post verpasste, wenn es um die Besetzung der Spitzengruppe ging und dann kilometerlang vergeblich den Ausreißern nachjagte. Vielleicht haben aber auch Meldungen über die Zukunft des Teams  ihr Übriges getan, dass das große Tourziel Etappensieg weit verfehlt wurde.

Platz 21: Dimension – Data (Südafrika, WorldTour):

Auf Bodenhöhe auf Augenhöhe mit Katusha – Alpecin präsentieren sich die Südafrikaner schon erschreckend schwach in der ersten Saisonhälfte. Auch bei der Tour de France gelang dem Team keine Wende. Kaum ein Torst dabei ist, dass es mit Roman Kreuziger zumindest ein Fahrer es in die Top 20 der Gesamtwertung schaffte und Giacomo Nizzolo mit einem vierten Platz das bessere Tagesergebnis erzielte. Immerhin zeigten sich die Südafrikaner auch öfters in den Spitzengruppen aktiv, viel mehr sprang aber nicht heraus bei dieser Tour.

Platz 20: Total Direct Energie (Frankreich, ProContinental)

Zum 20. Mal in Folge nahm die Mannschaft von Jean-René Bernaudeau an der Tour teil. Das Jubiläum verlief aber alles andere als erfolgreich für den französischen Zweitdivisionär, der in seiner Geschichte schon zehn Etappensiege bei der Tour de France feiern konnte. Allerdings zeigte sich Hoffnungsträger Lilian Calmejane diesmal nicht von seiner stärksten Seite und das verletzungsbedingte Ausscheiden von Niki Terpstra war ein herber Verlust. Das Team zeigte sich aktiv in den Spitzengruppen, war aber am Ende dann vor allem in den Bergen machtlos, auch aufgrund der großen Anzahl an guten Kletterern aus anderen Teams in den Fluchtgruppen.

Platz 19: Cofidis (Frankreich, ProContinental):

Die französische Mannschaft, seit 1996 ein fixer Bestandteil des Pelotons, versuchte auch diesmal wieder in den Ausreißergruppen zu glänzen, allerdings ohne Lohn. Dabei zeigte sich vor allem der unermüdliche Stéphane Rossetto immer wieder vorn. Er und Teamkollege Natnael Berhane gewannen einmal jeweils die Auszeichnung des kämpferischsten Fahrers. Mehr als einige Prämien an Berg- und Sprintpreisen war aber nicht drin für Cofidis. Sprinter Christophe Laporte verließ die Tour auf der 8. Etappe, der formschwache Nacer Bouhanni war gar nicht erst mitgenommen worden.

Platz 18: Arkéa – Samsic (Frankreich, ProContinental):

Mit Warren Barguil und André Greipel verfügte der Zweitligist über zwei prominente Namen im Aufgebot. Während der Deutsche in den Sprints keinen Weg in die vordersten Reihen fand, präsentierte der ehemalige Bergtrikotgewinner und aktuelle Französische Meister die Tricolore in den Bergen. Den angestrebten Etappensieg konnte die Mannschaft, die für 2019 eine WorldTour-Lizenz anstrebt, aber nicht erzielen.Immerhin: Barguil wird die Tour wie 2017 auf dem zehnten Rang beenden.

Platz 17: CCC Team (Polen, WorldTour):

Etappensiege waren das Ziel der BMC-Nachfolger bei der ersten Tour-Teilnahme unter polnischer Lizenz. Der dritte Tagesrang in Gap sowie zwei Tage im Bergtrikot zum Auftakt der Tour durch Olympiasieger Greg Van Avermaet blieben aber die einzigen Highlights der Equipe in den orangefarbenen Trikots, die mit Patrick Bevin und Alessandro De Marchi früh zwei aussichtsreiche Etappenjäger nach Stürzen verlor.

Platz 16: Sunweb (Deutschland, WorldTour):

Der Tourausfall des letztjährigen Gesamtzweiten Tom Dumoulin sorgte für eine Umstellung des gesamten Rennplans. Etappensiege galt es nun anstatt der Gesamtwertung anzuvisieren. Zwar gewann Michael Matthews in Epernay den Sprint des Hauptfeldes hinter Tagessieger Julian Alaphilippe, aber näher kam das Team in der Folge keinem Tageserfolg mehr. Zwar überzeugten Nicolas Roche und und vor allem Lennärd Kämna, eine der großen Entdeckungen der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt, in den Bergen, aber erstmals seit 2012 blieb die deutsche Equipe bei einer Tour de France ohne Etappensieg.

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.07.2020Video-Rückblick: Bernals Weg zum Tour-Triumph

(rsn) - Vor genau einem Jahr gewann Egan Bernal (Ineos) als erster Kolumbianer die Tour de France. Nach einem harten Kampf über drei Wochen wurde der damals 22-Jährige am 28. Juli 2019 am Ende der 1

18.02.2020Tour-Sieger Bernal gewinnt Laureus World Sports Awards

(rsn) - Tour-de-France-Gewinner Egan Bernal (Ineos) ist als erster Radsportler seit Lance Armstrong mit dem Laureus World Sports Awards ausgezeichnet worden. Der 23-jährige Kolumbianer gewann die Wer

04.12.2019Van Aert: “Als würde ich bei lebendigem Leib brennen“

(rsn) - Wout Van Aert (Jumbo-Visma) hat sich erstmals die Aufzeichnung seines schrecklichen Sturzes bei der Tour de France angeschaut und im Rahmen der flämischen Doku-Serie Het Huis (Das Haus) ein I

15.11.2019Wetter-Wahnsinn bei Giro, Tour und WM

(rsn) - Extremwetter macht auch vor dem Radsport nicht halt. Eurosport hat in einem Video die fünf wildesten Szenen bei Radrennen zusammengefasst, die von Regen oder Schnee heimgesucht wurden.

24.10.2019Mitchelton - Scott: Vier Tour-Etappensiege als Saison-Highlights

(rsn) - Am Ende einer Saison, in der die GrandTour-Kandidaten Simon und Adam Yates sowie Esteban Chaves die großen Klassementhoffnungen nicht erfüllen konnten, zieht Mitchelton - Scott dennoch ein p

08.09.2019Van Aert sitzt erstmals seit Tour-Aus wieder auf dem Rad

(rsn) - "Guess what?! :)" - so betitelte Wout Van Aert am Sonntagmorgen eine Aktivität auf Strava. Und ja, ratet mal: Der Belgier saß erstmals seit seinem schweren Unfall im Einzelzeitfahren der Tou

06.09.2019Van Aert: OP-Fehler verlängerte die Zwangspause

(rsn) - Die Rechtskurve aus dem Tunnel unter dem Parc du Chateau heraus in die Rue d´Etigny, kurz vor der 1.000-Meter-Marke im Einzelzeitfahren der Tour de France in Pau: Maximilian Schachmann (Bora

16.08.2019Bardet wird in dieser Saison keine Rennen mehr bestreiten

(rsn) - Nach einer trotz des Gewinns des Bergtrikots enttäuschend verlaufenen Tour de France hat sich Romain Bardet (AG2R) dazu entschlossen, 2019 keine Rennen mehr zu bestreiten. "Gemeinsam mit dem

02.08.2019Van Aert: Nach zwei Operationen vor langer Rehabilitation

(rsn) - Nach zwei Operationen an seiner Oberschenkelwunde ist unklar, wann Wout Van Aert (Jumbo - Visma) wieder ins Peloton zurückkehren wird. Das teilte sein Team bereits vor einigen Tagen mit. Am D

02.08.2019Tour-Sieger Bernal kehrt nach der Clasica in seine Heimat zurück

(rsn) - Noch konnte Tour-de-France-Sieger Egan Bernal sein Gelbes Trikot seinen Fans in der Heimat nicht präsentieren. In der zu Ende gehenden Woche bestritt der Kolumbianer noch drei Kriterien in Be

02.08.2019Deceuninck - Quick-Step: Tour-Rückblick im Video

(rsn) - Mit drei Etappensiegen und 14 Tagen das Gelbe Trikot in den eigenen Reihen blickt Deceuninck - Quick-Step auf eine erfolgreiche Tour de France zurück. In einem selbst erstellten Video lässt

01.08.2019Greipel: “Die schlechteste Tour meiner Karriere“

(rsn) – André Greipel (Arkéa – Samsic) hat auf seiner Facebook-Seite seine neunte Tour de Frace bilanziert und betonte dabei, dass diese für ihn absolut nicht zufriedenstellend verlaufen ist.

Weitere Radsportnachrichten

30.06.2025Schiffer wird Dritter – KT-Teams stark bei den Deutschen

(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im

30.06.2025Zimmermann: “Ich fahre im schönsten Trikot der Welt zur Tour“

(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi

30.06.2025Cofidis setzt auf Erfahrung und hofft auf Etappensiege

(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen vereinen die acht Fahrer für Cofidis, die für die Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das Traditions-Team setzt bei seiner 29. Teilnahme auf Erf

30.06.2025“Tiefenentspannung nicht mehr möglich“ - Mayrhofer gibt Tour-Debüt

(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch

30.06.2025Vuelta-Entdeckung Gerritse verlängert bei SD Worx

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.06.2025Die Aufgebote für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

30.06.2025Politts letzte harte Tour-Vorbelastung wird zum Freundschaftsdienst

(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist in Linden zwar erst 2:44 Minuten nach dem neuen Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) über den Zielstrich gefahren und hat b

30.06.2025Teutenberg beeindruckt bei DM, Kämna Vierter in Linden

(rsn) – Ein selektives Rennen mit mehr als 3000 Höhenmetern, bei dem sich die großen Favoriten schon früh zeigten – und mittendrin im Geschehen fuhr bei dieser Deutschen Meisterschaft in Linden

30.06.2025Buchmann bestätigt sich seine “gute Form“ bei der DM

(rsn) – Emanuel Buchmann war wie erwartet einer der Hauptdarsteller im topografisch und auch witterungsbedingt schwierigen DM-Straßenrennen von Linden. Schließlich ist der Tour-de-France-Vierte vo

29.06.2025Red Bull-Bora erstmals seit 2016 nicht auf dem DM-Podium

(rsn) – Neun Jahre ist es her, dass die damals noch unter dem Namen Bora – Argon 18 auftretende Mannschaft Red Bull – Bora – hansgrohe zuletzt eine Deutsche Meisterschaft ohne Podestplatz verl

29.06.2025Für Schachmann war das Rennen eine Runde zu lang

(rsn) – Das Straßenrennen von Linden bot den erwartet offenen wie spannenden Kampf um die Deutsche Meisterschaft. Einen ganz großen Anteil daran hatte Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step)

29.06.2025Schiffer beweist mit Bronze, dass er reif für die Profis ist

(rsn) – Mit Anton Schiffer (Bike Aid) hat bei der Deutschen Meisterschaft zum ersten Mal seit Julian Kern 2012 ein Kontinental-Fahrer eine Medaille im Straßenrennen gewonnen. Nur Georg Zimmermann (

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Trofeo Citta die Brescia (1.2, ITA)
  • Radrennen Frauen

  • Bahn-DM Dudenhofen (BLF, GER)