--> -->
19.04.2019 | (rsn) - Vierter Tag und erneut gab es einen Massenspurt bei der Türkei-Rundfahrt. Mit Caleb Ewan (Lotto Soudal) konnte dabei der nächste starke Sprinter seinen ersten Tageserfolg feiern. Der Australier setzte sich im ansteigenden Finale der 4. Etappe in Bursa vor Juan Jose Lobato (Nippo Vini Fantini) und dem weiterhin in der Gesamtwertung führenden Sam Bennett (Bora – hansgrohe) durch.
"Ich hatte Angst, denn wenn Bennett einen starken Sprint gehabt hätte, dann wäre ich wohl in Problemen gewesen, noch an ihm vorbeizuziehen. Aber ich sah, dass er nicht konnte, als er den Sprint angezogen bekam. Dann bin ich gegangen. Es war ein guter Sprint, aber ich war sicherlich auch ein wenig glücklich", analysierte der Australier auf der Pressekonferenz nach der Etappe. Für den 24-Jährigen war es sein zweiter Erfolg für seinen neuen Arbeitgeber aus Belgien, nachdem er schon am Hatta Dam bei der UAE Tour bei ähnlichen Bedingungen gewann: "Die letzten vier Kilometer waren härter, als ich gedacht habe. Die Jungs haben mich aber immer in eine gute Position gebracht. So konnte ich vor dem Anstieg viel Energie sparen und das war wichtig."
Für den Australier geht es nach der Türkei-Rundfahrt zum Giro d‘Italia, den er schon zweimal bestritt in seiner Karriere. Nachdem er im letzten Jahr aber keine einzige GrandTour fuhr, war die Türkei-Rundfahrt für ihn nun die perfekte Vorbereitung. "Ich glaube, ich kann auch in einem flachen Finale gewinnen. Wenn es bergauf geht, dann kann ich mich aber viel besser positionieren, vor allem ohne Leadout", erzählte Ewan weiter, der speziell noch in der Türkei auf seinen Zug verzichten musste, da der vorletzte Mann, der Belgier Jasper De Buyst, in den Sprint noch nicht eingreift. Er wurde bei Paris-Nizza von einer Windböe erfasst und brach sich beim Sturz die Schulter vierfach. Bei der Rundfahrt in der Türkei ist der Belgier nun wieder mit dabei und wird spätestens beim Giro den Leadout des Australiers wieder leiten.
So lief das Rennen:
Mit 194,3 Kilometern wartete auf der 4. Etappe der längste Tagesabschnitt auf das Fahrerfeld bei der 55. Türkei-Rundfahrt. Von Balikesir ging es in die Millionenstadt Bursa, am Fuße des 2.500 Meter hohen Uludag. Mit einer kleinen Gruppe begann der vierte Abschnitt. Fünf Fahrer attackierten früh aus dem Feld heraus. Das Peloton machte keine Anstalten schnell zu reagieren und bald hatten sie über acht Minuten an Vorsprung erarbeitet. Doch das Quintett bestehend aus Mauricio Moreira (Caja Rural), Lucas De Rossi (Delko Marseille), Ander Barrenetxea (Euskadi - Murias), Thimo Willems und Ferit Samli (Türkisches Nationalteam) blieb nicht lange zusammen, denn zwei Fahrer hatten eigene Pläne.
Denn für Willems war schon nach der ersten Bergwertung Ende. Damit baute er seine Führung in dieser Sonderwertung aus. Allerdings hatte er keine Bestrebungen auf den weiteren Etappenverlauf und ließ sich in das Feld zurückfallen. Ebenfalls die Beine hoch nahm dann der Türke Samli, Träger des weißen Trikots, nachdem er sich danach den folgenden Sprint der Schönheiten der Türkei sicherte. Somit verlieb ein französisch-spanisches Trio an der Spitze.
Dahinter sorgte der Österreicher Lukas Pöstlberger für die Nachführarbeit im Feld. Erst spät reduzierte sich der Vorsprung der Ausreißer. Den letzten Zwischensprint gewann dann Moreira, der wenig später auch nicht mehr in der Flucht sein wollte. Somit verblieben De Rossi und Barrenextea an der Spitze. Das Duo wurde dann 10 Kilometer vor dem Ziel gestellt.
Das Team Astana führte dann das Feld auf die letzten Kilometer in Bursa, die auf ansteigender Straße zu absolvieren waren. Dahinter bildete sich der Zug von Bora – hansgrohe, wo Michael Schwarzmann und Neuzugang Shane Archbold das Tempo weiter verschärften. Danach attackierte Remco Evenepoel (Deceuninck – Quick-Step). Doch der ungestüme Belgier stürzte an der Spitze liegend in der Schlusskurve.
Somit ging die Führung wieder an Bora – hansgrohe über. Christoph Pfingsten versuchte dem Gesamtführenden Bennett den Sprint zu eröffnen. Doch wie bereits auf der dritten Etappe hatte der Ire nicht mehr die frischesten Beine. Aus seinem Windschatten sprang Ewan vorbei, der denn noch kurz vorher angetretenen Lobato stellte und souverän zum Sieg sprintete.
(rsn) - Heute vor einem Jahr feierte Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) auf der 5. Etappe der 55. Presidential Cycling Tour of Turkey nicht nur seinen ersten Sieg als Profi, sondern übernahm a
(rsn) – Oft probiert, nie passiert! Manchmal fehlten Bora - hansgrohe nur Sekunden zum ersten WorldTour-Sieg in einem Mehretappenrennen! Im dritten Jahr hat es endlich geklappt. Felix Großschartner
(rsn) – Mit einem eindrucksvollen Sprintsieg von Caleb Ewan endete die 55. Ausgabe der Tour of Turkey 2019. Der Australier im Dienste der belgischen Lotto-Soudal-Mannschaft gewann einen langen Berg
(rsn) - Nachdem er im Januar seine erste Profirundfahrt auf dem neunten Platz abschloss, ist der junge Belgier Remco Evenepoel (Deceuninck – Quick-Step) nun auf dem besten Weg, sein erstes WorldTour
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – Auf der Königsetappe der 55. Türkei-Rundfahrt platzte bei Felix Großschartner der Knoten und der Österreicher im Dienste der Bora – hansgrohe-Mannschaft feierte seinen ersten Profisie
(rsn) – Im Schneetreiben am Kartepe war nicht nur Felix Großschartner groß im Fokus der Fernsehkameras sondern auch sein Landsmann Sebastian Schönberger. Seit zehn Monaten fährt er für das Tea
(rsn) – Weiß präsentierte sich das Skigebiet Green Park bei der Ankunft der Königsetappe der Türkei-Rundfahrt in Kartepe. Aufgrund der Witterungsbedingungen wurde der Tagesabschnitt um vier Kil
(rsn) - Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) gewann die 5. Etappe der Türkei-Rundfahrt von Bursa hinauf nach Kartepe (159 km). Der Österreicher verwies auf der wegen Schneefalls und Kälte um f
(rsn) - Noch nie konnte Dan Martin (UAE Team Emirates) beim Amstel Gold Race überzeugen. Bei sieben Teilnahmen kam er nur zweimal in Valkenburg an. Deshalb wird er diesmal auf einen Start am Sonn
(rsn) - Schon im letzten Jahr kratzte Felix Großschartner am ersten Rundfahrtsgesamtsieg für Bora – hansgrohe in der WorldTour. Damals musste er sich im Oktober bei der Tour of Guangxi um gerade
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit