--> -->
24.03.2019 | (rsn) – Bei der Generalversammlung des Österreichischen Radsportverbands wurde am Wochenende in Leonding mit Harald Mayer ein neuer Präsident gewählt. An seiner Seite stehen nun die drei Vizepräsidenten Jürgen Brettschneider, Paul Resch und Gerald Pototschnig. Nach 23 Jahren endete damit die Amtszeit von Otto Flum, der sich nicht mehr zur Wiederwahl stellte.
Mayer gilt als Stimme des österreichischen Radsports, der langjährige Geschäftsführer von Tchibo-Österreich-Eduscho Austria GmbH ist seit Jahrzehnten der Sprecher der Österreich Rundfahrt und vieler Rennen der Österreichischen Radbundesliga sowie mit seinem Unternehmen einer der größten Sponsoren des Verbands. Als unmittelbare Ziele des neuen Präsidiums wurden eine perfekte Austragung der 71. Österreich Rundfahrt unter der Führung von Tour-Direktor Franz Steinberger und der nationalen Rad-Bundesliga 2019 präsentiert. Der ÖRV möchte eine effiziente Service-Organisation für alle Radsportinteressierten sein, vom Rad-Kindergarten bis zur Nationalmannschaft. Strukturen sollen dynamisiert, Abläufe beschleunigt werden.
Nach vielen Jahren nahm Flum seinen Abschied vom höchsten Amt im österreichischen Radsport. In seine Ära fielen die beiden Straßenweltmeisterschaften von Salzburg (2006) sowie Innsbruck (2018). "Es war eine spannende Zeit, aber es ist nach mehr als 20 Jahren einfach an der Zeit, dass jemand anderer übernimmt", erklärte der scheidende Präsident gegenüber der Austria-Presse-Agentur (APA).
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k
(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au
(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün
(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne
(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G
(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode
(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige