--> -->
05.03.2019 | (rsn) - Nach einem Tag Pause geht es am Dienstag in Belgien mit dem nächsten Kopfsteinklassiker weiter - allerdings im wallonischen Landesteil. Le Samyn ist zwar nicht so prestigeträchtig wie der Omloop Het Nieuwsblad oder Kuurne-Brüssel-Kuurne, doch mit Niki Terpstra (Direct Energie / 2018 und 2016), Arnaud Demare (Groupama - FDJ / 2012) und Philippe Gilbert (Deceuninck - Quick-Step / 2008) haben sich in den letzten Jahren auch namhafte Fahrer in die Siegerliste eingetragen.
Bei der diesjährigen Austragung über 198 Kilometer von Quaregnon nach Dour wird die Entscheidung wieder auf der 25 Kilometer langen Schleife um den Zielort herum fallen. Auf jeder der vier Runden warten vier Kopfsteinpflasterpassagen, zwei davon bergauf, sowie eine weitere Steigung. Zudem geht es kurz vor dem Ziel nochmals bergauf, so dass am Ende ein Klassikerspezialist oder hügelfester Sprinter die Nase vorn haben wird.
Favorisiert sind neben Titelverteidiger Terpstra die Teams von Deceuninck - Quick Step und Lotto Soudal, wenn auch sie mit ihrer jeweils zweiten Garde antreten. Remi Cavagna, Florian Senechal (beide Deceuninck - Quick Step) und Jens Keukeleire (Lotto Soudal) treffen dabei auf Fahrer wie Hugo Hofstetter (Cofidis), Lars Boom (Roompot - Charles) und Loic Vliegen (Wanty - Gobert). Deutscher Hoffnungsträger ist Alex Krieger (Leopard).
Am Dienstag machen die Klassikerfahrer einen Abstecher in den wallonischen Teil Belgiens und bestreiten #LeSamyn. Ob @NikiTerpstra seinen Titel verteidigen kann, gibt es ab 15 Uhr auf Eurosport zu sehen. pic.twitter.com/vTcmIKOpUu
— Radsport News (@RadsportNewscom) 4. März 2019
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al