--> -->
16.02.2019 | (rsn) - Jasper Philipsen bei der Tour Down Under, Fernando Gaviria zweimal bei der Vuelta a San Juan in Argentinien und Juan Sebastian Molano bei der Tour Colombia 2.1: Seine Teamkollegen haben allesamt einen frühen ersten Saisonsieg gefeiert, doch bei der Tour of Oman hat auch Alexander Kristoff dem somit intern entstehenden Druck standgehalten und den fünften Saisonsieg des UAE Team Emirates besorgt.
"Es war ein guter Saisonstart fürs Team. All die anderen Sprinter von uns haben schon ihre Leistung abgeliefert. Deshalb ist es schön, dass ich jetzt auch ein Rennen gewonnen habe und dazu beitragen konnte", freute sich der 31-Jährige an der Promenade von Suhar, dem Zielort der 138,5 Kilometer langen 1. Etappe der Tour of Oman. Kristoff feierte dort seinen insgesamt bereits neunten Tagessieg im Königreich am Golf von Oman.
Und das tat er im Sitzen: "Es war eine lange Gerade, aber die Tagesdistanz war nicht so lang und wir hatten Rückenwind. Deshalb waren wir recht schnell", erklärte der Norweger, der sich wie ein Bahnsprinter gar nicht richtig aus dem Sattel erhob, nachdem sein Kumpel, Trainingspartner und Anfahrer Sven Erik Byström rund 200 Meter vor dem Ziel ausgeschert war. "Wir haben es gut getimet. Ich bin stolz darauf, wie die Zusammenarbeit geklappt hat", freute sich Kristoff auch über die Vorarbeit des vorletzten Mannes im Zug, Marco Marcato.
Greipel von Defekt gestoppt
Kristoff konnte an der Corniche von Suhar die Franzosen Bryan Coquard (Vital Concept - B&B Hotels) und Nacer Bouhanni (Cofidis) auf die Plätze zwei und drei verdrängen. André Greipel (Arkéa - Samsic) kam nicht über Rang 22 hinaus. Er hatte innerhalb der letzten zehn Kilometer einen Plattfuß und schaffte es zwar, den Anschluss ans Feld danach nochmal herzustellen. Im Sprint um den Tagessieg aber konnte er nichts mehr ausrichten.
Zu Etappenbeginn hatte zunächst eine vierköpfige Spitzengruppe das Geschehen bestimmt, der auch der Schweizer Michael Schär (CCC) angehörte. Er und Kristoff waren schon vor der Etappe als Hauptdarsteller ausgemacht worden, weil sie als einzige Fahrer bei jeder der bislang neun Oman-Rundfahrten dabei waren und es auch bei der zehnten Auflage nun wieder sind. Das Ausreißer-Quartett bekam schnell mehr als vier Minuten Vorsprung zugestanden, wurde von den Sprinter-Teams dann aber meist bei zwei bis drei Minuten gehalten, bevor es sechs Kilometer vor dem Ziel schließlich eingeholt wurde.
Windkanten-Angriffe ohne Ertrag
Unterwegs hatten einige Teams, darunter auch Kristoffs UAE Team Emirates, versucht, das Feld mit Hilfe des Windes zu zerteilen. Doch alle Windkanten-Attacken blieben erfolglos, so dass am Ende noch 103 Mann zeitgleich gewertet wurden. Nur ein paar wenige Fahrer ließen am Rennende ausrollen und verloren bis zu zwei Minuten.
Kristoff geht durch den Etappensieg zum Auftakt auch als Gesamtführender in die 2. Etappe am Sonntag, die nach 156,5 Kilometern in Al Bustan endet. Während das erste Teilstück aber topfeben war, warten dort einige steile Rampen - unter anderem nur fünf Kilometer vor der ansteigenden Zielgeraden bereits der Al Jissah-Anstieg (1,4 km bei 9%). "Das heute war ein schöner, nicht allzu schwerer Tag. Aber morgen wird eine andere Geschichte", weiß Kristoff aus Erfahrung, dass es schwer werden dürfte, das Führungstrikot zu verteidigen. In Al Bustan gewannen zuletzt Nathan Haas (2018), Ben Hermans (2017) und Bob Jungels (2016).
(rsn) - Nachdem es bei der am Donnerstag zu Ende gegangenen Tour of Oman (2.HC) nichts mit dem anvisierten Etappensieg wurde und am Ende - auch aufgrund eines Defektes auf dem 1. Teilstück - nicht e
(rsn) - Giacomo Nizzolo (Dimension Data) hat auf der abschließenden 6. Etappe der 10. Tour of Oman erstmals im Trikot seines neuen Teams jubeln können. Der Italiener setzte sich über 135,5 Kilomete
(rsn) – Es gibt nicht viele Fahrer, die Profiradrennen auf allen fünf Kontinenten gewonnen haben. Bisher gelang dies lediglich Elia Viviani (Deceuninck – Quick-Step) und Daryl Impey (Mitchelton
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour-Serie.Al
(rsn) – Das Ende seiner zehnten Teilnahme bei der Tour of Oman war nicht nach dem Geschmack von Alexander Kristoff (UAE - Team Emirates). Der Norweger musste nach einem Sturz auf der Schlussetappe
(rsn) – Die 10. Tour of Oman bildete für Mathias Frank (AG2R – La Mondiale) der Auftakt in die Saison. Nachdem er gestern auf der schweren Bergetappe hinauf zum Green Mountain den neunten Platz
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour-Serie.Vo
(rsn) – Der Titelverteidiger ist nur noch 135,5 Kilometer vom erneuten Sieg der Tour of Oman entfernt. Mit seinem bereits dritten Etappenerfolg in dieser Woche unterstrich Alexey Lutsenko (Astana) a
(rsn) – Seit dem letzten Jahr steht der Belgier Bart De Clercq unter Vertrag bei Wanty – Gobert, allerdings bestreitet der 32-Jährige derzeit sein erstes Rennen für die ProContinental-Mannschaf
(rsn) - Auch am Jebel Al Akhdar war er eine Spur besser als die Konkurrenz: Alexey Lutsenko (Astana) hat am fünften Tag seinen dritten Etappensieg bei der Tour of Oman gefeiert und am sogenannten Gre
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der