--> -->
01.02.2019 | (rsn) - In der neuen Rubrik Ergebnisse liefern wir ab sofort in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour-Serie.
Vuelta a San Juan, 5. Etappe
Gleich drei Kolumbianer dominierten den fünften Tagesabschnitt der Vuelta a San Juan Internacional (2.1), die über 169,5 Kilometer von San Martin zum Alto Colorado führte. Dabei setzte sich auf der Königsetappe zur Bergankunft auf 2.700 Metern Höhe Winner Anacona (Movistar) vor seinen zeitgleichen Landsleuten Cesar Paredes und Cristian Montoya (beide Medellin) durch. Der Tagessieger aus Kolumbien übernimmt nun mit 41 Sekunden vor dem bisherigen Leader Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick Step) die Führung der Rundfahrt. Der Österreicher Felix Großschartner (Bora - hansgrohe) belegte Rang 16 auf der Tagesetappe und hat als Fünfter der Gesamtwertung einen Rückstand von 1:13 Sekunden auf den Fahrer von Movistar.
Ergebnis 5. Etappe:
1, Winner Anacona (Movistar) 4:25.05
2. Cesar Paredes (Medellin) s.t.
3. Cristhian Montoya (Medellin) s.t.
4. Richard Carapaz (Movistar) + 0:32
5. Oscar Sevilla (Medellin) s.t.
Gesamtwertung nach 5 von 7 Etappen:
1. Winner Anacona (Movistar) 16:01.08
2. Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick Step) + 0:41
3. Oscar Sevilla (Medellin) + 0:57
4. Valerio Conti (UAE Emirates) + 1:03
5. Felix Großschartner (Bora - hansgrohe) + 1:13
Trofeo Andratx - Lloseta
Was für ein Saisoneinstand! Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe) hat gleich in seinem ersten Rennen des Jahres alle Konkurrenten hinter sich gelassen und nach einem furiosen Soloritt die Trofeo Andratx - Lloseta (1.1) gewonnen. Der 26 Jahre alte Ravensburger setzte sich im zweiten Rennen der viertägigen Mallorca Challenge über 173 zwischen Andratx und Lloseta souverän vor dem Belgier Tim Wellens (Lotto Soudal) durch und feierte seinen zweiten Sieg als Profi. Rang drei ging wie beim gestrigen Auftakt an den Niederländer Bauke Mollema (Trek - Segafredo).
Endstand:
1. Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe)
2. Tim Wellens (Lotto Soudal)
3. Bauke Mollema (Trek - Segafredo)
4. Pieter Weening (Roompot - Charles)
5. Jesus Herrada (Cofidis)
Herald Sun Tour (2.1), 3. Etappe
Owain Doull hat dem Team Sky bei der Herald Sun Tour (2.1) in Australien den ersten Saisonsieg beschert. Der 25-jährige Brite entschied die 3. Etappe über 161,3 Kilometer von Sale nach Warragul im Ausreißerduell vor seinem Landsmann und Teamkollegen Luke Rowe für sich. 29 Sekunden hinter dem Sky-Duo wurde der Australier Liam White vom Drapac-Cannondale-Team Dritter. An der Spitze der Gesamtwertung gab es keine Veränderungen. Der Kanadier Michael Woods verteidigte das Gelbe Trikot des Spitzenreiters und liegt unverändert vier Sekunden vor dem Australier Richie Porte (Trek - Segafredo).
Tageswertung:
1. Owain Doull (Team Sky)
2. Luke Rowe (Team Sky) s.t.
3. Liam White (Cannondale - Drapac Holistic Development) +0:29
4. Luke Mudgway (EvoPro) +0:36
5. Ryan Cavanagh (St. George Continental Team) s.t.
Gesamtwertung:
1. Michael Woods (EF Education First)
2. Richie Porte (Trek - Segafredo) +0:04
3. Kenny Elissonde (Team Sky) +0:27)
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour-Serie. 1
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour-Serie.To
(rsn) - Edvald Boasson Hagen (Dimension Data) hat den Auftakt der 70. Valencia-Rundfahrt (2.) gewonnen und das Gelbe Trikot des Gesamtführenden der spanischen Rundfahrt übernommen. Der 31-jährige N
(rsn) - Óscar Adalberto Quiroz (Coldeportas Bicicletas Strongman) hat in Kolumbien erstmals den Meistertitel auf der Straße gewonnen. Der Vorjahreszweite setzte sich in Villavicencio nach 243 Kilo
(rsn) - In der neuen Rubrik Ergebnisse liefern wir ab sofort in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der Wo
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der