Rennstall schließt Personalplanung 2019 ab

Sunweb: Alle drei Teams mit größeren Aufgeboten ins neue Jahr

Foto zu dem Text "Sunweb: Alle drei Teams mit größeren Aufgeboten ins neue Jahr"
Das Team Sunweb beim Münsterland Giro 2018 | Foto: Cor Vos

24.11.2018  |  (rsn) - Der Sunweb-Rennstall hat am Freitag die Aufgebote seiner drei Teams bekanntgegeben. Das der Männer startet mit 25 Profis in die Saison 2019, gleich neun davon sind neu dabei. Das Frauen-Team setzt sich aus elf Fahrerinnen zusammen, die Nachwuchsmannschaft Sunweb Development besteht aus 14 hoffnungsvollen Talenten.

Während viele WorldTour-Mannschaften ihre Aufgebote reduzieren, geht das mit einer deutschen Lizenz ausgestattete Männer-Team den entgegengesetzten Weg, denn den neun Zugängen stehen nur sieben Abgänge gegenüber.

Prominenteste der Neuverpflichtungen sind die Routiniers Nicolas Roche (BMC) und Jan Bakelants (AG2R). Dazu kommen zahlreiche hoch veranlagte Nachwuchsfahrer wie U23-Weltmeister Marc Hirschi und der deutsche U23-Meister Max Kanter, die genau wie der Niederländer Joris Nieuwenhuis den Sprung vom Development-Team zu den Profis schafften.

Der 34-jährige Roche und der elf Jahre jüngere Australier Richard Power (Mitchelton-Scott) sollen die Lücken füllen, die der Weggang von Laurens ten Dam und Simon Geschke (beide zum CCC Team) hinterlassen hat. Beide sind als Helfer für Tom Dumoulin auf den Bergetappen der großen Rundfahrten vorgesehen.Der 32-jährige Bakelants ist vielseitig einsetzbar und vor allem in den schweren Eintagesrennen eine große Verstärkung.

Der 21-jährige Kanter in der Sprintfraktion den Platz von Phil Bauhaus einnehmen, den es zum Bahrain-Team zieht. Somit wird sich die deutsche Gruppe auf fünf Fahrer verkleinern, neben Kanter gehören dazu der erfahrene Johannes Fröhlinger, die beiden Sprinter Max Walscheid und Nikias Arndt sowie der 22-jährige Lennard Kämna, der eine enttäuschende Saison vergessen machen möchte.

In den GrandTours setzt Sunweb auch im kommenden Jahr in erster Linie auf Dumoulin, der 2018 sowohl den Giro als auch die Tour auf dem zweiten Platz beendete. Der Niederländer hat noch nicht darüber entschieden, auf welche der beiden Rundfahrten er 2019 seinen Fokus richten wird. Davon wird auch abhängig sein, auf welche Grand Tour sich sein Landsmann Wilco Kelderman, der zweite Rundfahrer mit Weltklassequalitäten, konzentrieren wird. Der Australier Michael Matthews soll als Sprint- und Klassikerkapitän für Siege sorgen.

Das Frauen-Team, das künftig auf Ellen van Dijk (zum neuen Trek-Segafredo-Frauen-Rennstall) verzichten muss, wird von Sprinterin Coryn Rivera sowie den beiden Allrounderinnen Lucinda Brand und Leah Kirchmann angeführt. Nach einer überzeugenden ersten Saison bei den Profis darf sich die Deutsche Meisterin Liane Lippert, die im September zudem die Belgien-Rundfahrt gewann, nach insgesamt sechs Siegen im Jahr 2018 große Hoffnungen darauf machen, vor allem in den Mehretappenrennen freie Fahrt zu erhalten.

Im ebenfalls um zwei auf nunmehr 14 Fahrer aufgestockten Aufgebot der Nachwuchsmannschaft bilden Deutsche und Niederländer mit je fünf Fahrern die stärksten Fraktionen. Zu den sieben Neuzugängen gehört auch der 18-jährige Marius Mayrhofer, der im September bei den Weltmeisterschaften in Innsbruck die Silbermedaille gewann. Maryhofer komplettiert das deutsche Quintett mit Niklas Märkl, Martin Salmon, Florian Stork und Leon Heinschke. Ebenfalls im Team bleiben wird der Österreicher Felix Gall.

Das Sunweb-Aufgebot der Männer: Asbjørn Kragh Andersen, Søren Kragh Andersen, Nikias Arndt, Jan Bakelants, Cees Bol, Roy Curvers, Tom Dumoulin, Johannes Fröhlinger, Chad Haga, Chris Hamilton, Jai Hindley, Marc Hirschi, Lennard Kämna, Max Kanter, Wilco Kelderman, Michael Matthews, Joris Nieuwenhuis, Sam Oomen, Casper Pedersen, Robert Power, Nicolas Roche, Michael Storer, Martijn Tusveld, Louis Vervaeke, Max Walscheid

Das Sunweb-Aufgebot der Frauen: Susanne Andersen, Lucinda Brand, Janneke Ensing, Pfeiffer Georgi, Leah Kirchmann, Juliette Labous, Liane Lippert, Floortje Mackaij, Pernille Mathiesen, Coryn Rivera, Julia Soek

Das Sunweb-Development-Aufgebot: Nils Eekhoff, Felix Gall, Leon Heinschke, Ben Katerberg, Edo Maas, Niklas Märkl, Marius Mayrhofer, Jarno Mobach, Tim Naberman, Martin Salmon, Nils Sinschek, Florian Stork, Xandres Vervloesem, Ludvig Anton Wacker

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Kockelmann kocht beim Heimspiel die WorldTour-Sprinter ab

(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)