--> -->
23.11.2018 | (rsn) - Zuhause in der Schweiz bereitet sich Tony Martin zurzeit auf die neue Saison vor. Welche Ziele der Zeitfahrspezialist nach seinem Wechsel von Katusha-Alpecin zu Lotto NL-Jumbo angehen wird, ist noch nicht entschieden. „Wir wissen noch nicht, wo er seine Schwerpunkte haben wird. Ob es wieder die Klassiker sein werden. Das wird erst beim Teamtreffen im Dezember abschließend besprochen“, erklärt sein Manager Jörg Werner im Gespräch mit radsport-news.com.
In der gerade abgelaufenen Saison lief es für den viermaligen Zeitfahrweltmeister nicht rund. Lediglich den Sieg bei den Deutschen Meisterschaften im Kampf gegen die Uhr konnte er in sein Palmares eintragen. Positiv erwähnenswert sind neben seinen immer aufopferungsvollen Helferdiensten sonst nur noch der zweite Platz im letzten Zeitfahren des Giro d’Italia.
Auch das Pech war ihm treu geblieben. Wegen eines schweren Sturzes während der 9. Etappe nach Roubaix, bei dem er sich einen Wirbelbruch zuzog, musste er die Tour de France verlassen.
Martin wird überlegen, ob der Versuch, bei den Klassikern für Furore zu sorgen, gescheitert ist und ob er sich nicht doch wieder auf den Kampf gegen die Uhr konzentrieren soll. Allerdings könnte ihm der Wechsel ins gut geführte niederländische Team nach seinen Erfahrungen bei Katusha-Alpecin, wo es doch immer wieder an vielem hakte, neuen Schub geben. Vielleicht platzt der Knoten und der WM-Siebte im Zeitfahren kann sein Talent wieder auf die Straße bringen!
Wie auch immer diese Entscheidungen ausgehen, Martin wird bei der Tour de France ein wichtiger Helfer von Primoz Roglic sein, der nach Platz vier in diesem Jahr bei der nächsten Ausgabe zu den Topfavoriten auf das Gelbe Trikot in Paris gehört.
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr