26 Fahrer im Aufgebot, Hayman tritt im Januar zurück

Mitchelton-Scott setzt noch mehr auf GrandTours und Klassiker

Foto zu dem Text "Mitchelton-Scott setzt noch mehr auf GrandTours und Klassiker"
Simon und Adam Yates bei der Vuelta a Espana. | Foto: Cor Vos

15.11.2018  |  (rsn) - Mit 26 Fahrern wird das Mitchelton-Scott-Team in die Saison 2019 gehen. Nur im Monat Januar jedoch wird zum Aufgebot des australischen WorldTour-Rennstalls auch Routinier Mathew Hayman gehören. Der 40 Jahre alte Australier, der 2016 sensationell Paris - Roubaix gewann, wird nach der Tour Down Under seine Karriere beenden.

Hayman ist einer von elf australischen Profis, die damit auch 2019 wieder das mit Abstand größte Kontingent bilden. Angeführt wird das Team von den beiden Briten Simon und Adam Yates sowie vom Kolumbianer Esteban Chaves. Nicht mehr dabei sein wird der bisherige Sprint-Kapitän Caleb Ewan, der gemeinsam mit seinem Anfahrer Roger Kluge künftig für Lotto Soudal fahren wird. Mit Roman Kreuziger (zu Dimension Data) und Svein Tuft (zu Rally) verlassen weitere Routiniers Mitchelton-Scott, das nach Angaben von Teamchef Matthew White einen Generationswechsel einläuten wird.

“Wir verlieren einige erfahrene Fahrer, aber jedes Team muss sich erneuern, und wir befinden uns zudem in einer Wachstumsphase“, erklärte der Australier. “Wir haben unsere etablierten Kapitäne, und wir denken auch voraus, um diese Jungs sowohl für die längerfristigen als auch die kurzfristigen Ziele zu unterstützen.“

Dafür stehen in erster Linie Neuverpflichtungen wie Brent Bookwalter (von BMC), Tsgabu Grmay (Trek-Segafredo) oder auch der erst 20-jährige Robert Stannard, der vom Farmteam zu den Profis wechseln wird. Als Helfer eingeplant sind zudem die weiteren Zugänge Dion Smith (Wanty-Groupe Gobert), Edoardo Affini (SEG) und Nick Schultz (Caja Rural).

Mit dem Abschied von Ewan wird sich der Schwerpunkt des Teams künftig noch stärker auf die Rundfahrten und die Klassiker richten, wie White anfügte. “Wir wollen an unsere Erfolge bei den GrandTours anknüpfen und weiterhin unsere Klassementfahrer im Kampf um den Gesamtsieg unterstützen. Zudem sind auch die Klassiker in unserem Fokus“, sagte der 58-Jährige.

In diesem Jahr feierte das Team durch Simon Yates bei der Spanien-Rundfahrt den ersten GrandTour-Gesamtsieg seiner Geschichte. Bereits beim Giro lag der 26-jährige Brite lange Zeit auf Siegkurs, ehe er spät noch einbrach und das Rosa Trikot an seinen Landsmann Chris Froome (Sky) abtreten musste.

Das Mitchelton-Scott-Aufgebot 2019: Luke Durbridge, Alex Edmondson, Jack Haig, Lucas Hamilton, Michael Hepburn, Damien Howson, Cameron Meyer, Nick Schultz, Callum Scotson, Robert Stannard, Mathew Hayman - bis 20. Januar (alle AUS), Jack Bauer, Sam Bewley, Dion Smith (alle NZL), Edoardo Affini, Matteo Trentin (beide ITA), Adam Yates, Simon Yates (beide GBR), Michael Albasini (SUI), Brent Bookwalter (USA), Tsgabu Grmay (ETH), Daryl Impey (RSA), Chris Juul-Jensen (DEN), Luka Mezgec (SLO), Mikel Nieve (SPA), Esteban Chaves (COL)

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)