Etappensieg bei Bergankunft von Changjiang

Masnada ringt Mäder nieder und krallt sich Hainan-Führung

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Masnada ringt Mäder nieder und krallt sich Hainan-Führung"
Fausto Masnada (Androni Giocattoli-Sidermec) | Foto: Cor Vos

30.10.2018  |  (rsn) - Raymond Kreder (Team Ukyo) früh abgehängt, aber trotzdem nicht vom zweiten auf den ersten Gesamtrang vorgerückt: Gino Mäder (Nationalteam Schweiz) musste bei der Bergankunft der Tour of Hainan (Kat. 2.HC) in Changjiang auf den letzten 600 Metern Fausto Masnada (Androni Giocattoli-Sidermec) davonziehen lassen und verpasste einen Tag vor Rundfahrt-Ende um zwei Sekunden den Griff nach dem Gelben Trikot, das so nun Masnada übernahm.

Der Italiener gewann die 197 Kilometer lange Königsetappe der Rundfahrt mit fünf Sekunden Vorsprung vor Mäder und sechs Sekunden vor dem Franzosen Julien El Fares (Delko Marseille Provence KTM) sowie dem Träger des Bergtrikots, Xianjing Lyu (Hengxiang Cycling Team) aus China. Mit Matteo Badilatti (Israel Cycling Academy) fuhr ein zweiter Schweizer 14 Sekunden nach Masnada auf den fünften Tagesrang.

In der Gesamtwertung führt Masnada vor der überwiegend flachen Schlussetappe mit zwei Sekunden Vorsprung auf Mäder und zehn Sekunden vor El Fares. Der bisherige Gesamtführende Kreder verlor am 6,8 Kilometer langen und im Schnitt 8,9 Prozent steilen Schlussanstieg von Changjiang 15:50 Minuten und fiel auf den 45. Gesamtrang zurück. Bester Deutscher ist nun Lukas Meiler (Vorarlberg Santic) auf dem 46. Platz. Österreicher sind in China nicht am Start.

Die Etappe bestimmte zunächst eine fünfköpfige Spitzengruppe um den Niederländer Peter Schulting (Monkey Town), die noch vor dem Schlussanstieg aber zunächst auf vier und dann auf drei Mann schrumpfte, bis rund sechs Kilometer vor dem Ziel mit dem Israelischen Meister Roy Goldstein (Israel Cycling Academy) auch der letzte Begleiter Schulting ziehen lassen musste.

Weil aber das Hauptfeld den Anstieg mit sehr hohem Tempo in Angriff nahm, schmolz auch Schultings Vorsprung schnell dahin, und er wurde 4,3 Kilometer vor dem Ziel gestellt, als die Favoriten bereits mit dem Attackieren begonnen hatten. Zunächst versuchte sich der Gesamtdritte Guillaume Boivin (Israel Cycling Academy) abzusetzen. Doch der Kanadier kam nicht richtig weg und hatte vier Kilometer vor dem Ziel dann nicht die nötige Kraft, um einer Tempoverschärfung von Masnada zu folgen.

Der Italiener fuhr nun zwei Kilometer von vorne, immer mit Mäder und Lyu am Hinterrad, während Badilatti und El Fares um den Anschluss kämpften. Zwei Kilometer vor dem Ziel schien das Quintett wieder zusammenzulaufen, doch nun gab Mäder das Tempo vor und sorgte dafür, dass er und Masnada fortan allein unterwegs waren. Auf den letzten 1,3 Kilometern übernahm Masnada wieder die Führung und brachte Mäder schließlich an der 600-Meter-Marke derart in Probleme, dass der Schweizer WM-Vierte der U23 von Innsbruck nicht mehr folgen konnte.

Mäder versuchte mit letzter Kraft, so nah wie möglich am Italiener dran zu bleiben, um seine sieben Sekunden Vorsprung aus der Gesamtwertung irgendwie zu verteidigen. Doch am Ende kam er fünf Sekunden nach Masnada über den Zielstrich, der somit dank der Bonifikationen für den Etappensieg die Gesamtführung übernahm.

Am Mittwoch wird von Changjiang nach Danzhou die 181 Kilometer lange und nur noch leicht wellige Schlussetappe der Rundfahrt ausgetragen. Zwei Zwischensprints und voraussichtlich ein Massensprint um den Tagessieg warten dort noch - jeweils mit Zeitbonifikationen, so dass Mäders Hoffnung auf den Gesamtsieg auf der Insel Hainan im Südosten von China noch nicht ganz begraben sind.

Tagesergebnis:
1. Fausto Masnada (Androni Giocattoli-Sidermec)
2. Gino Mäder (Nationalteam Schweiz) + 0:05 Minuten
3. Julien El Fares (Delko Marseille Provence KTM) + 0:06
4. Xianjing Lyu (Hengxiang Cycling Team) + 0:06
5. Matteo Badilatti (Israel Cycling Academy) + 0:14
6. Benjamin Prades (Team Ukyo) + 0:44
7. Adne van Engelen (Bike Aid) + 0:44
8. Patrick Schelling (Vorarlberg Santic) + 0:46
9. Clément Carisey (Israel Cycling Academy) + 0:50
10. Artem Ovechkin (Terengganu Cycling Team) + 0:56

Gesamtwertung:
1. Fausto Masnada (Androni Giocattoli-Sidermec)
2. Gino Mäder (Nationalteam Schweiz) + 0:02 Minuten
3. Julien El Fares (Delko Marseille Provence KTM) + 0:10
4. Patrick Schelling (Vorarlberg Santic) + 0:56
5. Benjamin Prades (Team Ukyo) + 0:57

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.10.2018Das Finale der 9. Etappe der Tour of Hainan

(rsn) - Zum Abschluss der 13. Tour of Hainan hat Simon Pellaud der Schweizer Nationalmannschaft den zweiten Etappensieg beschert. Seinem Teamkollegen Gino Mäder gelang es dagegen nicht mehr, Fausto M

31.10.2018Pellaud landet Ausreißercoup, Masnada bringt Gelb ins Ziel

(rsn) - Zum Abschluss der 13. Tour of Hainan hat Simon Pellaud der Schweizer Nationalmannschaft den zweiten Etappensieg beschert. Seinem Teamkollegen Gino Mäder gelang es dagegen nicht mehr, Fausto M

29.10.2018Das Finale der 7. Etappe der Tour of Hainan im Video

(rsn) - Diesmal war es nicht Manuel Belletti, sondern Marco Benfatto, der für Androni Giocattoli-Sidermec einen weiteren Sprintsieg bei der Tour of Hainan eingefahren hat - seinen ersten, den dritten

29.10.2018Benfatto trägt sich in die Liste der italienischen Sprintsieger ein

(rsn) - Die italienischen Sprinter bestimmen weiter das Bild bei der Tour of Hainan (Kat. 2.HC). Abgesehen vom Sieg des Deutschen Lukas Carstensen (Bike Aid) auf der 2. Etappe in Chengmai gingen alle

28.10.2018Das Finale der 6. Etappe der Tour of Hainan im Video

(rsn) - Gino Mäder hat nach einer späten Attacke die 6. Etappe der Tour of Hainan für sich entschieden, Der 21-jährige Schweizer setzte sich über 193,2 Kilometer von Lingshui nach Wuzhishan aus e

28.10.2018Mäder holt sich die 6. Etappe, Kreder das Gelbe Trikot

(rsn) - Gino Mäder hat seiner Schweizer Nationalmannschaft bei Tour of Hainan (2.HC) den ersten Tagessieg beschert. Der WM-Vierte des U23-Straßenrennens entschied die über je zwei Berge der 1. und

27.10.2018Das Finale der 5. Etappe der Tour of Hainan im Video

(rsn) - Jannik Steimle (Vorarlberg Santic) hat bei der Tour of Hainan (2.HC) sein bisher bestes Ergebnis eingefahren und sich auf der 5. Etappe der neuntägigen chinesischen Rundfahrt den zweiten Ran

27.10.2018Nur Belletti schneller als Steimle

(rsn) - Jannik Steimle (Vorarlberg Santic) hat bei der Tour of Hainan (2.HC) sein bisher bestes Ergebnis eingefahren und sich auf der 5. Etappe der neuntägigen chinesischen Rundfahrt den zweiten Ran

26.10.2018Das Finale der 4. Etappe der Tour of Hainan im Video

(rsn) - Andrea Guardini vom Zweitdivisionär Bardiani-CSF hat die 4- Etappe der Tour of Hainan für sich entschieden. Auf dem 142 Kilometer langen Teilstück von Qionghai nach Wanning verwies der 29-

26.10.2018Guardini nimmt erfolgreich Revanche, Carstensen Vierter

(rsn) - Vier Etappen, vier verschiedene Gewinner: Bei der diesjährigen Tour of Hainan (2.HC) wird Abwechslung groß geschrieben. Auf dem 142 Kilometer langen Teilstück von Qionghai nach Wanning

25.10.2018Das Finale der 3. Etappe der Tour of Hainan im Video

(rsn) - Manuel Belletti (Androni Giocattoli-Sidermec) hat am längsten Tag der Tour of Hainan (2.HC) jubeln können. Der 33-jährige Italiener setzte sich auf der 3. Etappe über 231,8 Kilometer von C

25.10.2018Belletti siegt vor Kreder, Page verteidigt als Dritter Gelb

(rsn) - Manuel Belletti (Androni Giocattoli-Sidermec) hat am längsten Tag der Tour of Hainan (2.HC) jubeln können. Der 33-jährige Italiener setzte sich auf der 3. Etappe über 231,8 Kilometer von C

Weitere Radsportnachrichten

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille

(rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine