--> -->
23.10.2018 | (rsn) - Während der deutsche Radsport im Sommer mit Kristina Vogel bangte und nun beeindruckt davon ist, wie die 27-Jährige ihren Schicksalsschlag, künftig im Rollstuhl zu sitzen, wegsteckt, geht es dem US-Radsport mit ihm ähnlich: Adrien Costa. Der 21-jährige Kalifornier musste sich im August nach einem Kletterunfall ein Bein amputieren lassen, sitzt nun aber schon wieder im Sattel - mit einer Prothese.
Ein erstes Foto davon schoss sein ehemaliger Teamkollege Christopher Blevins bei einer gemeinsamen Ausfahrt und stellte es auf Instagram. "Ich war immer von diesem Kerl beeindruckt, aber in den letzten paar Monaten habe ich ein neues Level von Bewunderung entdeckt", schrieb Blevins dazu.
Er und Costa fuhren im vergangenen Jahr gemeinsam für Axeon Hagens Berman, bis Costa nach dem Tod ihres Freundes und Teamkollegen Chad Young bei der Tour of the Gila entschied, für den Rest des Jahres keine Rennen mehr zu bestreiten und darüber nachdenken zu wollen, wie seine Zukunft aussieht. Anfang 2018 stand der Entschluss, nicht mehr in den Rad-Rennsport zurückzukehren. Costa kletterte nun vermehrt, bis ihm im August bei einem Kletterunfall ein Fels aufs Bein fiel und dieses anschließend amputiert werden musste.
Eine Spendensammelaktion zur Unterstützung von Costas Genesung und zur Finanzierung einer Prothese brachte in den Wochen danach knapp 130.000 US-Dollar ein. Costa scheint sich mit der Situation inzwischen arrangiert zu haben, wie Blevins Foto nun suggeriert. Der 21-Jährige fährt wieder Rad und ist mit seinem neuen Bein auch wieder an der Kletterwand unterwegs.
Costa galt einst als eines der größten Rundfahrt-Talente des Radsports. Als Junior wurde er 2014 und 2015 hinter Lennard Kämna beziehungsweise Leo Appelt jeweils Vize-Weltmeister im Einzelzeitfahren. Außerdem beendete er die Tour de l'Avenir 2016 eine Woche nach seinem 19. Geburtstag als Gesamtdritter vor heutigen Sky-Assen wie Egan Bernal oder Tao Geoghegan Hart und gewann dort das Einzelzeitfahren.
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr