Sieg beim Japan Cup vor Wechsel zu Sunweb

Power macht Mitchelton-Scott in Japan noch ein Abschiedsgeschenk

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Power macht Mitchelton-Scott in Japan noch ein Abschiedsgeschenk"
Robert Power (Mitchelton-Scott) gewinnt den Japan Cup 2018. | Foto: Cor Vos

21.10.2018  |  (rsn) - In seinem letzten Rennen für Mitchelton-Scott hat sich der Australier Robert Power noch einmal von der allerbesten Seite gezeigt: Der 23-Jährige gewann zum Abschied von der Mannschaft, bei der er 2016 zum Profi wurde, den Japan Cup (Kat. 1.HC) in Utsunomiya. Nach 144 Kilometern setzte sich Power im Sprintduell eines Ausreißerduos gegen das niederländische Kletterer-Fliegengewicht Antwan Tolhoek (LottoNL-Jumbo) durch.

"Das ist ein besonderer Sieg, weil es mein letztes Rennen in den Farben von Mitchelton-Scott war. Ich wollte hier einfach mein Bestes geben, um mich noch einmal für die vergangenen Jahre zu bedanken", sagte Power im Ziel. Ein besseres 'Dankeschön' hätte er an die Teamleitung wohl kaum senden können, als einen Sieg. Im kommenden Jahr wird Power für Sunweb fahren, wo er einen Zweijahresvertrag unterschrieben hat.

40 Sekunden hinter den beiden erspurtete Matti Breschel (Education First-Drapac) vor Nicolas Roche (BMC) und Ivan Santaromita (Nippo-Vini Fantini) den dritten Tagesrang in einer dreiköpfigen Verfolgergruppe.

Power und Tolhoek hatten sich im letzten Anstieg aus einer sechsköpfigen Spitzengruppe abgesetzt, die sich erst während der letzten 20 Kilometer des Rennens gebildet hatte. Im Sprintduell mit dem jungen Niederländer setzte er sich in Utsunomiya schließlich deutlich durch.

Bevor es dazu kommen konnte, hatte zunächst ein Trio das Rennen bestimmt, das aber nie mehr als 1:30 Minuten Vorsprung zugestanden bekam. Koen Bouwman (LottoNL-Jumbo) wurde als letzter Fahrer dieser Gruppe gestellt, bevor auf der vorletzten der 14 Runden über den Mt. Kegashiyama (5km bei 3,4 %) die sechsköpfige Gruppe um Power, Breschel, Roche, Santaromita, Tolhoek und Robert Gesink (LottoNL-Jumbo) entstand, aus der heraus Power und Tolhoek schließlich auf der Schlussrunde die rennentscheidende Attacke setzten.

Ergebnis:
1. Rob Power (Mitchelton-Scott)
2. Antwan Tolhoek (LottoNL-Jumbo) s.t.
3. Matti Breschel (Education First-Drapac) + 0:40 Minuten
4. Nicolas Roche (BMC) + 0:40
5. Ivan Santaromita (Nippo-Vini Fantini) + 0:42
6. Marco Canola (Nippo-Vini Fantini) + 2:02
7. Robert Gesink (LottoNL-Jumbo) + 2:07
8. Robert Stannard (Mitchelton-Scott) + 2:26
9. Koen de Kort (Trek-Segafredo) + 2:26
10. Robbie Hucker (Team Ukyo) + 2:26

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025Teamzeitfahr-Analyse: Drehender Wind sorgte für klare Unterschiede

(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En

27.08.2025Gaudu: “Nicht leicht, an meinen Teamkollegen dran zu bleiben“

(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als

27.08.2025Red Bull nach Platz 4 zwischen Sorgen und Stolz: “Einfach nur schade“

(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa

27.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

27.08.2025Auf geht´s in die Pyrenäen: Bergankunft in Andorra

(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e

27.08.2025Visma verliert das Teamzeitfahren zu siebt nur im Mittelteil

(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Demonstranten stoppen Israel - Premier Tech im Teamzeitfahren

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)