--> -->
16.10.2018 | (rsn) - Auch im Eliminator-Rennen, dem dritten von fünf Wettbewerb im kombinierten Team-Event der Mädchen bei den Olympischen Jugendspielen, zeigten sich die beiden Österreicherinnen Laura Stigger und Hannah Streicher von ihrer besten Seite. Das Duo qualifizierte sich für die Ausscheidungsläufe.
Knapp verpasste die Niederösterreicherin Streicher den Einzug in das Viertelfinale, während sich ihre Teamkollegin und aktuelle Weltmeisterin im Mountainbike und im Straßenrennen souverän bis ins Finale vorarbeitete und dort vor zwei Däninnen gewann.
"Ich habe eigentlich damit gerechnet, dass sich die Däninnen eine Taktik überlegen, um mich auszubremsen. Deshalb habe ich gleich am Start voll reingetreten, um die Kontrolle über den Lauf zu haben. Sie wollten mich zwar in der ersten Kurve abstechen, aber das ist ihnen nicht gelungen. Einfach cool", erzählte Stigger, die sich nach der zweitbesten Quali ohne Mühe durch die Ausscheidungsrunden kam. Die Haimingerin zeigte abermals, warum sie im Gelände aktuell das Maß der Dinge bei den Juniorinnen ist.
Auch im Finale trotzte sie der mannschaftlichen Übermacht aus Dänemark und verwies Mie Saabye und Sofie Heby Pedersen auf die Plätze zwei und drei. Damit holte Stigger 100 Punkte für die Gesamtwertung, wo sich die Österreicherinnen nun auf dem Silberrang befinden. Die Däninnen konnten aufgrund der geschlossenen Teamleistung ihren Vorsprung nun auf 52 Punkte ausbauen. 60 Zähler hinter Österreich rangiert Kasachstan auf Platz drei. Mit dem Cross-Country-Bewerb, bei dem Stigger als haushohe Favoritin ins Rennen geht, und einem Straßenradkriterium stehen noch zwei Wettkämpfe am Programm.
Nach dem Rennen spendete Stigger ihrer Teamkollegin Streicher Trost, die zweimal aus den Pedalen rutschte und deshalb den Einzug in das Viertelfinale und damit Punkte für das Team verpasste: "Wir gewinnen und verlieren gemeinsam. Jeden Tag geben wir unser Bestes und erst nach dem Kriterium wird endgültig abgerechnet", bemerkte die Tirolerin, die ob ihrer Favoritenrolle für den letzten Mountainbikebewerb aber weiß: "Die anderen schlafen nicht und nach drei Renntagen brennen die Füße schon. Ich werde alles geben, wie immer Vollgas!"
(rsn) - Mit einem 17 Kilometer langen Solo hat Kaden Groves (Alpecin - Deceuninck) die 20. Etappe der Tour de France gewonnen. Über 182 Kilometer zwischen Nantua und Portalier, die weitestgehend im R
(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden
(rsn) – Die 4. Tour de France Femmes steht in den Startlöchern. Sobald die Männer ihre 20. Etappe hinter sich gebracht haben, machen sich die Frauen auf den Weg zu ihrer ersten Etappe. Der Ausgang
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor
(rsn) – Für seinen kurzen Moment der in der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, den die französische Polizei im Ziel der 17. Etappe der Tour de France mit einem gut getimten Bodycheck schnell wied
(rsn) - Als Primoz Roglic zu Beginn der 19. Etappe der Tour de France plötzlich attackierte, sah es nach einer guten Taktik aus, um Florian Lipowitz im Kampf um das Podium und dem Weißen Trikot zu u
(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem
(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d
(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle