Entscheidung am Gmundnerberg im strömenden Regen

Däne Thomsen gewinnt OÖ-Juniorenrundfahrt

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Däne Thomsen gewinnt OÖ-Juniorenrundfahrt"
Land unter im Finale der OÖ Juniorenrundfahrt am Gmundnerberg | Foto: Reinhard Eisenbauer

23.07.2018  |  (rsn) - Von 20. – 22. Juli fand in Oberösterreich die 44. Internationale Radrundfahrt der Junioren statt. Nach einer schweren Bergankunft über der malerischen Kulisse von Gmunden triumphierte der Däne Frederik Thomsen (Mascot-Workwear), nachdem er bei der Regenschlacht auf der finalen Etappe den zweiten Platz hinter dem Belgier Steven Pattyn (Van More Logistics) belegte. Er knüpfte damit dem Deutschen Marius Mayrhofer noch das Führungstrikot ab, der auf der letzten Etappe vom ersten auf den achten Rang der Gesamtwertung zurückfiel. Bester Österreicher wurde der Steirer Valentin Götzinger, der den 14. Platz belegte.

Über drei Etappen und 300 Kilometer führte die 44. Internationale OÖ Junioren Radrundfahrt in diesem Jahr. An den ersten zwei Tagen machten vor allem die heißen sommerlichen Temperaturen den Fahrern zu schaffen, ehe dann schwere Gewitter die finale Etappe in eine Regenschlacht verwandelte. Der erste Tag endete in der Heimat von Profi Felix Großschartner in Marchtrenk. 2011 wurde er Gesamtfünfter der Nachwuchstour. In seiner Heimgemeinde gewann der deutsche Marius Mayrhofer die Auftaktetappe des dreitägigen Etappenrennens. Er setzte sich im Sprint einer achtköpfigen Spitzengruppe durch vor dem Briten Ben Tullet (Willebrord-Will Vooruit) und Leon-Eduard Brescher (Wipotec).

Der zweite Tag, welcher das Fahrerfeld rund um Rohrbach im Mühlviertel führte, wurde vom Belgier Jarne van de Paar im Massenspurt gewonnen. Zweiter wurde auf der mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 42,8 km/h gefahrenen Etappe sein Landsmann Ilan van Wilder vor dem Deutschen Leslie Luhrs. In der Gesamtwertung blieb Mayrhofer im Führungstrikot, der besondere Motivation bei der Rundfahrt hatte, da sein Großvater aus Oberösterreich stammt. Schon im Vorjahr führte der 17-jährige Dußlinger nach zwei von drei Etappen, aber ein Sturz auf dem finalen Abschnitt 2017 verhinderte seinen Erfolg.

Die Entscheidung der Tour sollte aber erst am dritten Tag fallen, denn mit dem Schlussanstieg auf den Gmundnerberg, einem der bekanntesten Aussichtsbergen Oberösterreichs, stand noch ein schwieriges Etappenfinale am Programm. Die schöne Aussicht wurde aber durch den strömenden Regen getrübt. Wie auf einer Schnur aufgefädelt kletterten die 120 Fahrer in Richtung der Ziellinie. Am Ende gewann der Belgier Steve Pattyn vor dem Dänen Frederik Thomsen. Das Duo setzte sich gemeinsam vom Feld ab. Dahinter überquerte der Deutsche Henri Uhlig vor dem Österreicher Valentin Götzinger die Ziellinie mit einem Rückstand von 45 Sekunden auf das Ausreißerpäarchen.

Als 19. mit einem Abstand von über zwei Minuten erreichte Mayrhofer das Ziel am Gmunderberg. Er verlor damit nicht nur sein Gelbes Trikot sondern rutschte auf den achten Rang in der Gesamtwertung zurück. Den Gesamtsieg sicherte sich der Etappenzweite aus Dänemark, vor dem Belgier Ilan van Wilder und dem Deutschen Felix Engelhardt. Die Nachwuchsrundfahrt in Oberösterreich gilt als eines der wichtigsten Rennen in Europa und war schon für viele Fahrer wie Lukas Pöstlberger, Patrick Konrad, Tiesj Benoot, Matej Mohoric ein Sprungbrett für ihre weitere Karriere. "Die Fahrer haben bei der Tour wichtige Erfahrungen für ihre Karriere gesammelt und Topleistungen gezeigt", erklärten Tourdirektorin Helga Mitmasser und Vizepräsident Walter Ameshofer begeistert.

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)