Ärger bei Katusha-Alpecin?

Sportdirektor Konyshev bezeichnet Kittel als “Egoist“

Von Joachim Logisch aus Dreux

Foto zu dem Text "Sportdirektor Konyshev bezeichnet Kittel als “Egoist“"
Dmitry Konyshev, Sportlicher Leiter bei Katusha-Alpecin | Foto: Cor Vos

14.07.2018  |  (rsn) - Bei Katusha-Alpecin wird man gewiss mit anderen Erwartungen in diese Tour de France gegangen sein. Ein dritter Platz durch Top-Sprinter Marcel Kittel zum Auftakt in Fontenay-le-Comte bedeutet bislang die beste Platzierung. Es läuft nicht rund bei der russischen Mannschaft mit Schweizer Lizenz. Das schlägt offenbar nun auch teamintern auf die Stimmung. 

Wie anders sind die Sätze zu verstehen, die Spordirektor Dimitri Konyshev in der französischen Sporttageszeitung l’equipe raushaut. Im Vorspann eines Interviews in der heutigen Ausgabe spricht der Russe über Kittel, den „er nicht ausgewählt“ habe und den er als „Egoist“ empfinde: "Wir bezahlen ihm eine Menge, aber er ist nur an sich selbst interessiert. Vor dem Mannschaftszeitfahren in Cholet hat er während der Teambesprechung mit seinem Handy herumgespielt. Das hat mir zu verstehen gegeben, dass ihn das nicht interessiert."

Dazu gibt es keine Nachfrage oder eine Einordnung des Journals. Es ist also schwer, es ohne Zusammenhang einzuordnen.

Von radsport-news.com kurz vor dem Start der 8. Etappe in Dreux angesprochen, reagiert Kittel überrascht: „Wo soll er das gesagt haben? Das kommentiere ich jetzt nicht, weil ich nicht weiß, ob es stimmt.“

Ausschlaggebend für Konyshevs frontale Attacke könnte die 7. Etappe gewesen sein. Als der insgesamt 14-malige Tour-Etappensieger nicht in den Massensprint eingriff, den Dylan Groenewegen gewann. „Ich habe mich nicht gut gefühlt, es war nicht mein Tag“, begründete Kittel am Mannschaftsbus gegenüber Eurosport. Er machte das Profil dafür verantwortlich: „1500 Höhenmeter sind nicht die Definition einer Flachetappe. Am Ende gab es halt einen flachen Sprint.“

Konyshevs Kollege in der Sportlichen Leitung, Torsten Schmidt, sagte nach der Ankunft in Chartres gegenüber radport-news.com: "Ich der Kommunikation gab es Missverständnisse, aber die Kommunikation war auch nicht aggressiv genug. Das kann passieren, ist aber gerade bei einer Tour de France sehr ärgerlich. Wir haben uns sicherlich mehr erhofft." 

Kittel fuhr die Etappe ohne Ambitionen als letzter des Hauptfeldes zu Ende: „Es war wichtiger, relaxed anzukommen. Denn heute gilt es!“

Mit einem Sieg in Amiens könnte er heute viele Kritiker zum Verstummen bringen!

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)