--> -->
14.07.2018 | (rsn) – Der 20-jährige Tiroler Markus Wildauer gewann beim Einzelzeitfahren der U-23-Klasse bei den Europameisterschaften in Brünn die Bronzemedaille für Österreich. Der Fahrer des Tirol Cycling Teams, welcher in den Farben der Nationalmannschaft an den Start ging, belegte auf dem 23 Kilometer langen Kurs, der mit 400 Höhenmeter gespickt war, den sensationellen dritten Platz. Sein Rückstand betrug 32 Sekunden auf den neuen Europameister Edoardo Affini aus Italien.
"Das war ein unerwartetes Ergebnis. Ich habe zwar ein Resultat in den Top fünf angepeilt, aber mit einer Medaille nie gerechnet. Ich bin super happy", gestand der junge Tiroler gegenüber radsport-news.at. Schon früh ging der Österreicher auf den Kurs, denn er startete im vorderen Drittel der 48 Teilnehmer. So musste er lange um seine Medaille bangen, da die großen Favoriten erst am Ende über die Startrampe gingen. "Das war spannend bis zum Ende. Ich bin auf der Walze beim Ausfahren ständig am Live-Ticker gehangen", erinnerte sich Wildauer.
Auf einem 11,5 Kilometer langen Kurs wurden zwei Runden absolviert. Die bergige Strecke kam dem Tiroler entgegen, standen auf jeder Runde gut 200 Höhenmeter an: "Es war verdammt schwierig, den Rhythmus und die Geschwindigkeit zu finden. Es war ein wenig wie bei den Österreichischen Meisterschaften." Dort gewann Wildauer den Titel in der U23-Klasse. Vor einem Monat überraschte er mit einem starken Ritt in das Rosa Trikot beim Giro Ciclistico d'Italia, dem Baby Giro. Dort fuhr er ins Rosa Trikot, nachdem er die zweite Etappe für sich entscheiden konnte.
Der Sieg im Zeitfahren der U-23 Klasse bei den Europameisterschaften ging an den 22-jährigen Italiener Edoardo Affini, der den Kurs in 29:26 Minuten absolvierte. Silber holte sich der Slowene Izidor Penko mit einem Rückstand von 26 Sekunden. Unglücklicher Vierter wurde der Tscheche Jakub Otruba, der gerade einmal eine Sekunde hinter Wildauer den vierten Platz belegte. Der Schweizer Mark Hirschi wurde Fünfter. Mit Patrick Gamper schaffte es noch ein Österreicher in die Top Ten. Der Fahrer der spanischen Mannschaft Polartec-Kometa wurde Neunter. Bester Deutscher wurde Juri Hollmann als Zwölfter.
Ergebnis:
GOLD: Edoardo Affini (Italien) 29:26
SILBER: Izidor Penko (Slowenien) + 0:26
BRONZE: Markus Wildauer (Österreich) + 0:32
4. Jakub Otruba (Tschechien) + 0:33
5. Marc Hirschi (Schweiz) + 0:44
weiters:
9. Patrick Gamper (Österreich) + 1:03
12. Juri Hollmann (Deutschland) + 1:22
15. Tom Wirtgen (Luxemburg) + 1:35
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z