Franzose nach Tour-Absage desilluisoniert

Pinot: Nächste Station Vuelta, WM oder sogar Saisonende?

Foto zu dem Text "Pinot: Nächste Station Vuelta, WM oder sogar Saisonende?"
Thibaut Pinot (Groupama-FDJ) litt während der 20. Etappe des Giro d´Italia 2018 unter Fieber. | Foto: Cor Vos

17.06.2018  |  (rsn) - Sein völliger Zusammenbruch am vorletzten Tag des Giro d'Italia aufgrund einer Lungenentzündung hat Thibaut Pinot (Groupama-FDJ) offensichtlich desilluisoniert zurückgelassen: "Es ist nicht so, dass es einfach oft passiert - abgesehen von der Tour 2014 war ich nie bei 100 Prozent über ein dreiwöchiges Rennen, wie die anderen Leader", sagte der Franzose in einem Interview mit L'Equipe. "Ich habe den Eindruck, dass es mir jedes Mal passiert. Es ist schwer, damit im Kopf umzugehen, weil ich weiß, dass ich selbst und meine Gesundheit mein einziger Gegner sind. Das unterscheidet mich vielleicht von den anderen großen Fahrern, die über die drei Wochen bei 100 Prozent bleiben."

Pinot beendete die Tour de France 2014 als Gesamtdritter, konnte sonst bei einer Grand Tour aber noch nie ein großes Resultat im Schlussklassement erzielen - obwohl er als einer der besten Rundfahrer und Kletterer der Welt gilt. Beim Giro d'Italia sah es dieses Jahr so aus, als könne er endlich wieder ein Podium besteigen, nachdem er auf der historischen 19. Etappe in der ersten Verfolgergruppe von Chris Froome (Sky) in Bardonecchia ankam. Tagsdrauf aber endete sein Tag im Krankenhaus, nachdem er während der Etappe Fieber bekam und am Abend sogar Blut spuckte.

"Am schlimmsten war es im Krankenhaus, als der Arzt, der die Untersuchungen durchführte, mich fragte, ob ich schon Lungenprobeleme gehabt htte. Die zehn Minuten des Wartens auf die Testergebnisse waren qualvoll. Ich habe ans Schlimmste gedacht", so Pinot.

Nach einer Woche ohne Rad in seiner Heimat entschied der Franzose, die Tour de France in diesem Jahr auszulassen. Wann er aber ins Peloton zurückkehrt ist weiter unklar. "Wenn ich zur Vuelta gehe, dann nur wenn ich mit 100 Prozent am Start stehen kann", stellte er gegenüber der L'Equipe nun klar. "Mir wurde gesagt, dass es mehrere Monate dauern kann, bis ich mich richtig erholt habe. Ich hoffe, weil ich Leistungssportler bin, dass es schneller geht und ich im August wieder fit bin. Das ideale Szenario wäre, dass ich für das Saisonende wieder da bin und, warum nicht, die WM als Ziel andenke."

Es kann aber auch sein, dass der Franzose 2018 gar kein Rennen mehr fährt und erst 2019 zurückkehrt. Dann will er auch wieder die Tour bestreiten.

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

04.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)