--> -->
04.05.2018 | (rsn) - Seinen zweiten Saisonsieg feierte der italienische Sprinter Filippo Fortin auf der 2. Etappe der viertägigen Rhône-Alpes Isère Tour (Kat. 2.2). Im Massensprint des Hauptfeldes konnte sich der Welser Neuzugang gegen den ehemaligen französischen Amateurmeister Jimmy Raibaud (CR4C Roanne) sowie dem Belgier Tom Devriendt (Wanty-Groupe Gobert) durchsetzen.
Keine großen Veränderungen gab es in der Gesamtwertung nach dem zweiten Tagesabschnitt vom Flughafen St. Exupery nach Saint-Bonnet-de-Mure. Der Däne Niklas Larsen (Virtu Cycling), der die Auftaktetappe gewonnen hatte, behielt sein Führungstrikot.
Der Österreicher Markus Eibegger (Felbermayr-Simplon Wels) liegt mit 10 Sekunden Rückstand weiterhin auf dem dritten Platz. Der 33-jährige Routinier hatte aufgrund eines Defektes 15 Kilometer vor dem Ziel zwar einen Schreckmoment, doch auf der Rennmaschine seines Teamkollegen Daniel Lehner schaffte er es in das Feld zurück. Der Steirer Stephan Rabitsch (Felbermayr-Simplon Wels) konnte sich auf den fünften Gesamtrang verbessern.
In der Sprintwertung arbeitete sich Fortin mit seinem Sieg auf den dritten Rang nach vorne und in der Mannschaftswertung führt das oberösterreichische Continentalteam weiterhin. Die 3. Etappe des ostfranzösischen Etappenrennens führt am Samstag über 171 Kilometer von Vaulx-Milieu nach Saint-Maurice-l’Exil.
Tagesergebnis:
1. Filippo Fortin (Felbermayr-Simplon Wels) 3:20:52 Stunden
2. Jimmy Raiboud (CR4C Roanne) s.t.
3. Tom Devriendt (Wanty-Groupe Gobert) s.t.
4. Simon Guglielmi s.t.
5. Maxime Daniel (Fortuneo-Samsic) s.t.
Gesamtwertung:
1. Niklas Larsen (Virtu Cycling) 6:50:45 Stunden
2. Jerome Baugnies (Wanty-Groupe Gobert) + 0:04 Minuten
3. Markus Eibegger (Felbermayr-Simplon Wels) + 0:10
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von