--> -->
04.05.2018 | (rsn) - Starker Auftakt für das österreichische Trio Felix Großschartner, Patrick Konrad (beide BORA-hansgrohe) und Georg Preidler (Groupama-FDJ) bei der 1. Etappe des 101. Giro d’Italia. Die drei Fahrer aus der Alpenrepublik platzierten sich in den Top 20 und zeigten sich beeindruckt von der Radkulisse im Nahen Osten.
"Es waren unglaublich viele Leute an der Strecke. Das gab nochmals extra Motivation. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden", erklärte Felix Großschartner. Der 24-jährige Oberösterreicher landete mit einem Rückstand von 31 Sekunden auf Rang 14. In der Nachwuchswertung belegte er damit den vierten Platz, zehn Sekunden hinter dem neuen Träger des Weißen Trikots, Maximilian Schachmann (Quick-Step Floors) aus Berlin. "Das wäre natürlich noch das Sahnehäubchen gewesen, aber es liegen noch viele Etappen vor uns", so Großschartner.
Sehr zufrieden zeigte sich der Sportliche Leiter von BORA-hansgrohe Christian Pömer: "Felix konnte mit seinem Ergebnis zeigen, dass er durch seine Zeitfahrstärke großes Potential als Rundfahrer hat. Auch Patrick hat ein hervorragendes Rennen gefahren." Sein zweiter österreichischer Schützling belegte mit 34 Sekunden Rückstand Platz 18. "Natürlich kann man jetzt jede Sekunde suchen oder überlegen, in welcher Kurve man schneller fahren hätte können. Alles in allem wollte ich nicht zu viel Risiko eingehen. Der Kurs hat schon im Training einige Sturzopfer gefordert. Ich wollte gut in die Rundfahrt starten. Das ist mir mit dieser Platzierung gelungen", berichtete Konrad gegenüber radsport-news.com.
Mit der gleichen Zeit wie der Niederösterreicher und eine Sekunde hinter seinem Kapitän Thibaut Pinot landete Georg Preidler (Groupama-FDJ) auch noch in den Top 20. Der 27-jährige Steirer beendete das Auftaktzeitfahren auf Rang 19 und resümierte: "Es war okay. Ich kam leider auf die blöde Idee, nach der Zwischenzeit mal kurz durchzuatmen um auf den letzten zweieinhalb Kilometern Reserven zu haben. Das hat mich wohl fünf Sekunden gekostet. Aber zumindest weiß ich, dass die Beine gut sind".
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k
(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au
(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün
(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne
(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G
(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode
(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige