--> -->
02.05.2018 | (rsn) - Weinberge und Thermalquellen setzen die touristischen Akzente im Südburgenland. Am Wochenende ist die Region aber im Radsportfieber. Das dritte Rennen der Österreichischen Radbundesliga ist die Burgenland-Rundfahrt. Sie wird zum 58. Mal ausgetragen. Start- und Zielort ist die Marktgemeinde Horitschon am Sonntag, den 6. Mai.
"Ich kenne den Kurs noch nicht, aber mir wurde gesagt, dass er mir entgegenkommt", erklärte Felix Ritzinger. Der 21-jährige Wiener ist als Zeitfahrspezialist und Rolleur bekannt und sicherlich eines der vielfältigsten Talente im Österreichischen Radsport. Ob auf Bahn, Straße oder im Gelände, Ritzinger fühlt sich auf jedem Untergrund wohl. Seit dieser Saison ist er fix auf der Straße zuhause und fährt Wohnbefinden Graz ARBÖ. 2014 belegte Ritzinger den neunten Platz bei den Olympischen Jugendspielen in Nanjing in der Disziplin Cross-Country.
Doch dem Mountainbikesport hat er den Rücken gekehrt. "Es war eine schwierige Entscheidung, aber so konnte ich meine Liebe zur Bahn auch besser kombinieren", erzählte Ritzinger gegenüber radsport-news.com. Der junge Wiener bestreitet in dieser Saison seine ersten Bundesligarennen. "Speziell mit dem Taktikgeplänkel kann ich noch nicht viel anfangen, da mache ich immer noch ein paar Fehler“, berichtete Ritzinger. Er will in dieser Saison den Sprung in eine Continentalmannschaft schaffen. Momentan fährt der 21-Jährige für das Farmteam der WSA Pushbikers und ist im Kader des U23-Nationalteams. Die Heimweltmeisterschaften wären ein Traumziel für Ritzinger, der sich im schweren Einzelzeitfahren Hoffnungen auf einen Startplatz macht.
Auf Endschnelligkeit wird es bei der 58. Burgenland Rundfahrt ankommen. "Ich denke der Felbermayr-Express wird in schneller Fahrt unterwegs sein. Mit Fortin haben sie einen Top-Sprinter in ihren Reihen. Aber auch der Slowene Rok Korosek von MyBike-Stevens verfügt über einen guten Schlussspurt", blickt Ritzinger auf den Sonntag voraus. Der Wiener glaubt nicht an einen Sieg eines Solisten, wie am letzten Dienstag beim Grand Prix Nenzing: "Es wird zwar ein dezimiertes Feld ankommen, aber der Sieg wird in einer größeren Gruppe ermittelt". Im Vorjahr gewann mit Lukas Schlemmer ein weiterer junger Österreicher das Bundesligarennen im Osten Österreichs.
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k
(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au
(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün
(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne
(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G
(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode
(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige