Politt: “Wir wollen Serie fortführen“

Katusha-Alpecin mit Zabel in Frankfurt zum fünften Sieg in Folge?

Foto zu dem Text "Katusha-Alpecin mit Zabel in Frankfurt zum fünften Sieg in Folge?"
Rick Zabel (Katusha-Alpecin) | Foto: Cor Vos

30.04.2018  | 

(rsn) - Der Name Zabel hat einen guten Klang in Frankfurt. Dreimal (1999, 2002 und 2005) gewann Erik Zabel den deutschen Frühjahrsklassiker. Am 1. Mai 2018 gehört sein Sohn Rick Zabel zum erweiterten Favoritenkreis, dessen Team Katusha-Alpecin hat zuletzt viermal in Folge in Frankfurt triumphiert!

"Ich bin zu 100 Prozent überzeugt, dass es ein ganz anderes Rennen als die vergangenen Jahre wird - und auch ein total offenes. Ich habe großen Respekt vor dem neuen Parcours“, erklärte Rick Zabel, der bei der letzten Austragung hinter seinem damaligen Teamkapitän Alexander Kristoff Platz zwei belegte.

Um nicht überrascht zu werden, fuhr Zabel heute früh ein weiteres Mal die Schlüsselstellen Mammolshainer Berg und Billtalhöhe ab. "In der Summe sind das insgesamt sieben Kilometer fast ständig bergauf. Wenn es Fahrer gibt, die das Rennen hier zum Explodieren bringen wollen, dann wird das für uns Sprinter sehr schwer“, fasste er seine Eindrücke zusammen. Zabel: "Ich weiß auch nicht so richtig, was auf mich zukommt. Ich weiß, was ich zu tun habe, wenn wir in Frankfurt ankommen, aber bis dahin muss ich mich erstmal richtig quälen. Ich war vor vier Jahren hier Sechster und 2017 Zweiter. Ich habe sehr, sehr gute Erinnerungen an das Rennen, werde aber erst mal zu tun haben, die Berge zu überstehen. Falls ich dann noch dabei bin, werde ich den Fokus auf den Sprint richten. Für mich persönlich wäre der Sprint einer kleinen Gruppe am besten.“

Eine kleine Spitzengruppe ist das Ziel von Edvald Boasson Hagen (Dimension Data): "Ich bin das Rennen noch nie zuvor gefahren, aber die veränderte Strecke sieht ziemlich gut aus. Wahrscheinlich ist sie jetzt besser für mich geeignet. Es wird wohl den Sprint einer kleinen Gruppe geben, aber die Leute werden sicherlich müder sein als in der Vergangenheit.“ Mit viel Training hat er sich seit seinem letzten Einsatz bei Paris-Roubaix auf den möglichen Coup vorbereitet. Trotzdem ist er sich unsicher: "Ich werde versuchen, mein Bestes zu geben. Ich weiß aber nicht, wie meine Form ist. Ich hoffe, sie ist gut und ich kann mit den Besten mithalten.“

Auch Tony Gallopin (AG2R La Mondiale) wird alles geben, um nicht mit den Top-Sprintern im Ziel an der Alten Oper in Frankfurt anzukommen."Ich habe das Rennen bisher erst einige Male am Fernsehen gesehen, es ist ein schönes Rennen, es ist nicht einfach, aber es war wohl eher für Sprinter. Jetzt ist es aber schwerer“, freut sich der Franzose, der die Strecke aber nur vom Profil her kennt. Gallopin: "Die letzten 40 Kilometer sehen leicht aus, und wenn ich in einer Gruppe von 20 oder 30 Fahrern dabei sein werde, will ich versuchen zu sprinten oder im Finale zu attackieren.“

Heißer Anwärter auf das oberste Treppchen ist Titelverteidiger Kristoff, der die letzten drei Ausgaben in Serie gewann und Ende 2017 von Katusha-Alpecin zu UAE Emirates wechselte. "Alexander und sein Team werden alles geben, damit es zum Sprint kommt“, erwartet Zabels Team-Kollege Nils Politt. Der siebte des Monuments Paris-Roubaix sieht mehrere Szenarien. "Entweder wird kontrolliert gefahren oder es kommt zu einem Feuerwerk, so dass vielleicht auch nur ein Fahrer allein im Ziel ankommt“, erklärt Politt, der seinem Team aber auch gute Chancen ausrechnet, (auch ohne Kristoff) zum fünften Mal in Folge in Frankfurt zu triumphieren. Politt: "Wir wollen unsere Serie fortführen. Mit Rick Zabel, Simon Spilak und mir haben wir drei starke Leute und sind für alle Situationen gerüstet.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.05.2018“Frankfurt hat in allen Kategorien neue Rekorde aufgestellt“

(rsn) - Zum zweiten Mal organisierte der Tour-de-France-Veranstalter ASO den deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn – Frankfurt. Rennchef Claude Rach zeigte sich im Gespräch mit radsport-news.com s

02.05.2018Buchmann: “Zehn Sekunden mehr hätten vielleicht gereicht“

(rsn) - Ist die verschärfte Strecke des Mai-Klassikers Eschborn-Frankfurt (212,5 km) nun etwas für Sprinter, Klassikerjäger oder bergfeste Allrounder? Diese Frage wurde bei der 57. Ausgabe nicht be

02.05.2018Naesen fühlt sich schlecht, findet sich aber auf dem Podium wieder

(rsn) - Oliver Naesen (AG2R) war als einer der Favoriten auf einen Sieg in einem der Frühjahrsklassiker gehandelt worden. Doch in den großen Eintagesrennen lief beim Belgischen Meister auch aufgrund

02.05.2018Kristoff verlor bei Eschborn - Frankfurt erst im Ziel den Überblick

(rsn) – Nur einmal verlor Alexander Kristoff (UAE Team Emirates) bei Eschborn – Frankfurt (1.UWT) den Überblick. Das aber war nach dem Rennen, als er an der Alten Oper den Weg hinter die Bühne n

01.05.2018Boras Plan B Bennett verpasst wegen Gaviria Sieg in Frankfurt

(rsn) - Hätte, wenn und aber… Bora-hansgrohe hat beim Klassiker Eschborn – Frankfurt alles richtig gemacht – fast! Sogar Plan B zündete. Doch dann verfuhr sich Sam Bennett in der letzten Kurve

01.05.2018Das Finale des 57. Eschborn - Frankfurt im Video

(rsn) - Europameister Alexander Kristoff (UAE Team Emirates) hat zum vierten Mal in Folge Eschborn - Frankfurt gewonnen und ist damit alleiniger Rekordsieger des hessischen Klassikers. Der 30 Jahre al

01.05.2018Matthews: “Danke für das tolle Rennen, Frankfurt“

(rsn) - Für Michael Matthews (Sunweb) hat sich die erschwerte Streckenführung bei Eschborn-Frankfurt mehr als nur ausgezahlt. Zwar konnte der Australier beim hessischen Klassiker nicht den Sieg einf

01.05.2018Kristoff steigt zum alleinigen Rekordsieger in Frankfurt auf

(rsn) - Am Tag der Arbeit liefert Alexander Kristoff Jahr für Jahr eine Spitzenleistung ab: Der norwegische Europameister sicherte sich bereits zum vierten Mal in Folge den Sieg beim Radklassiker Esc

01.05.2018Erik Zabel würde den Mammolshainer zweimal streichen

(rsn) - Dreimal gewann die Radlegende Erik Zabel den Frankfurter Frühjahrsklassiker, der damals noch Rund um den Henninger Turm hieß. Ob er heute Siegchancen hätte, bezweifelt der sechsmalige Gewin

01.05.2018Kristoff sprintet vor der Alten Oper zum vierten Sieg in Folge

(rsn) - Alexander Kristoff (UAE Team Emirates) hat zum vierten Mal in Folge Eschborn - Frankfurt gewonnen und ist damit alleiniger Rekordsieger des hessischen Klassikers. Der 30 Jahre alte Norweger en

01.05.2018Larsen jubelt zweimal, Rutsch wird Zweiter vor der Alten Oper

(rsn) - Niklas Larsen (Team Virtu) konnte sich beim U23-Rennen von Eschborn-Frankfurt (1.2u) gleich zwei Mal über den Sieg freuen. Bei den Nachwuchsfahrern herrschte nämlich Unklarheit darüber, nac

01.05.2018Wellens und Lotto Soudal verlängern bis Ende 2020

(rsn) - Tim Wellens hat seinen Vertrag mit Lotto Soudal bis Ende 2020 verlängert. Das teilte das belgische WorldTour-Team von Manager Marc Sergeant am Dienstag mit. Der Belgier wird ab Freitag beim G

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)