Streckenverschärfung mindert die Chancen

Zabel kritisiert: “Frankfurt ist nichts für die deutschen Sprinter“

Von Joachim Logisch aus Frankfurt

Foto zu dem Text "Zabel kritisiert: “Frankfurt ist nichts für die deutschen Sprinter“"
Rick Zabel (Katusha-Alpecin) | Foto: Cor Vos

16.04.2018  |  (rsn) - Das deutsche Rennen Eschborn – Frankfurt am 1. Mai soll in einer Reihe stehen wie die großen Klassiker Mailand-Sanremo und Paris-Roubaix. Deshalb wurde die Strecke der 57. Auflage deutlich verschärft. Das gefällt den Sprintern ganz und gar nicht!

"Die Strecke war für mich schon im letzten Jahr am Limit“, erklärte Rick Zabel (Katusha-Alpecin), der 2017 seinen damaligen Kapitän Alexander Kristoff zum Sieg pilotiert hatte und hinter dem Norweger Rang zwei belegte. Nur mit einem Kraftakt nach der dritten und letzten Mammolshainer-Passage seines Teammitglieds Tony Martin konnten sie vor einem Jahr mit der schon dezimierten und abgehängten Sprinterfraktion wieder an eine 20-köpfige Spitzengruppe herangeführt werden.

Nun muss der steile Mammolshainer Berg sogar viermal bezwungen werden, zusätzlich zweimal mit anschließender Billtalhöhe. Und kurz vor Schluss des Rennens soll der legendäre Hainer Weg, wo früher das Traditionsrennen unterhalb des Henninger Turms endete, die letzte Selektion bieten.

Zabel kritisierte: "Wenn man jetzt bedenkt, dass noch zwei Berge (Mammolshainer und Billtalhöhe) mehr reingelegt wurden, macht es das nicht einfacher für uns. Ich kann leider nicht mitreden. Aber mit Ausnahme von Emanuel Buchmann, der richtig gut den Berg hochkommt, ist die Strecke nichts für die deutschen Fahrer Wir haben mit John Degenkolb, Pascal Ackermann, Phil Bauhaus, Nikias Arndt und mir eine sehr gute Garde von jungen Sprintern, dieauch relativ gut berghoch fahren kann. Da hat das Profil in Frankfurt früher sehr gut gepasst. Wenn jetzt allerdings acht Mann vorne wegfahren, glaube ich, dass wir bis auf Buchmann keinen dabeihaben werden. Das find ich schon schade.“

Die Kritik kann Claude Rach von der ASO verstehen. Der Chef der verantwortlichen Gesellschaft zur Förderung des Radsport, die 2017 von der ASO übernommen wurde, hat die Verschärfungen ja gerade einführen lassen, um es den Sprintern schwerer zu machen. "Wenn acht, neun oder zehn Mannschaften mit Topfahren am Start stehen, kontrollieren sie das Rennen total. Wenn man da an der Strecke nichts macht, kommt es zu 99 Prozent zu einem Massensprint. Doch wir wollen auch Spannung anbieten. Das geht nur, wenn Ausreißer nach der Billtalhöhe genug Vorsprung haben, damit der Kampf zwischen ihnen und ihren Verfolgern richtig stattfindet und bis nach Frankfurt führt", sagte der Luxemburger.

Vorbild für ihn und seine Leute vom Tour-Veranstalter ASO ist Mailand-Sanremo. Rach: "Auch dort findet die Verfolgungsjagd auf den letzten zehn, 15 Kilometern statt. Dieses Szenario wollen wir hier über 40, 50 Kilometer entwickeln. Ist die Ausreißergruppe weg, müssen die hinten richtig Form zeigen und Gas geben, um wieder ranzukommen. Wir wollen, dass die Sprinter für den Sieg richtig etwas tun müssen."

Sollte es an der Frankfurter Stadtgrenze nach über 200 Kilometern zum Zusammenschluss kommen, soll der Hainer Weg noch mal für eine Selektion sorgen. "Wenn es dort eine kleine Gruppe gibt, wird es unkalkulierbarer als die Jahre vorher", sagte Rach.

Dem stimmte auch Zabel zu: "Die keinen Sprint gewinnen können, werden den Hainer Weg nutzen, um noch einmal wegzufahren. Er macht das Finale noch mal deutlich spannender. Er ist der letzte kritische Punkt im Rennen.“

Rach weiß aber auch, dass die Fahrer das Rennen machen: "Vielleicht wird es die langweiligste Austragung der Geschichte. Wir haben aber alle Chancen auf unsere Seite gebracht, damit es spannend wird.“

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.05.2018“Frankfurt hat in allen Kategorien neue Rekorde aufgestellt“

(rsn) - Zum zweiten Mal organisierte der Tour-de-France-Veranstalter ASO den deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn – Frankfurt. Rennchef Claude Rach zeigte sich im Gespräch mit radsport-news.com s

02.05.2018Buchmann: “Zehn Sekunden mehr hätten vielleicht gereicht“

(rsn) - Ist die verschärfte Strecke des Mai-Klassikers Eschborn-Frankfurt (212,5 km) nun etwas für Sprinter, Klassikerjäger oder bergfeste Allrounder? Diese Frage wurde bei der 57. Ausgabe nicht be

02.05.2018Naesen fühlt sich schlecht, findet sich aber auf dem Podium wieder

(rsn) - Oliver Naesen (AG2R) war als einer der Favoriten auf einen Sieg in einem der Frühjahrsklassiker gehandelt worden. Doch in den großen Eintagesrennen lief beim Belgischen Meister auch aufgrund

02.05.2018Kristoff verlor bei Eschborn - Frankfurt erst im Ziel den Überblick

(rsn) – Nur einmal verlor Alexander Kristoff (UAE Team Emirates) bei Eschborn – Frankfurt (1.UWT) den Überblick. Das aber war nach dem Rennen, als er an der Alten Oper den Weg hinter die Bühne n

01.05.2018Boras Plan B Bennett verpasst wegen Gaviria Sieg in Frankfurt

(rsn) - Hätte, wenn und aber… Bora-hansgrohe hat beim Klassiker Eschborn – Frankfurt alles richtig gemacht – fast! Sogar Plan B zündete. Doch dann verfuhr sich Sam Bennett in der letzten Kurve

01.05.2018Das Finale des 57. Eschborn - Frankfurt im Video

(rsn) - Europameister Alexander Kristoff (UAE Team Emirates) hat zum vierten Mal in Folge Eschborn - Frankfurt gewonnen und ist damit alleiniger Rekordsieger des hessischen Klassikers. Der 30 Jahre al

01.05.2018Matthews: “Danke für das tolle Rennen, Frankfurt“

(rsn) - Für Michael Matthews (Sunweb) hat sich die erschwerte Streckenführung bei Eschborn-Frankfurt mehr als nur ausgezahlt. Zwar konnte der Australier beim hessischen Klassiker nicht den Sieg einf

01.05.2018Kristoff steigt zum alleinigen Rekordsieger in Frankfurt auf

(rsn) - Am Tag der Arbeit liefert Alexander Kristoff Jahr für Jahr eine Spitzenleistung ab: Der norwegische Europameister sicherte sich bereits zum vierten Mal in Folge den Sieg beim Radklassiker Esc

01.05.2018Erik Zabel würde den Mammolshainer zweimal streichen

(rsn) - Dreimal gewann die Radlegende Erik Zabel den Frankfurter Frühjahrsklassiker, der damals noch Rund um den Henninger Turm hieß. Ob er heute Siegchancen hätte, bezweifelt der sechsmalige Gewin

01.05.2018Kristoff sprintet vor der Alten Oper zum vierten Sieg in Folge

(rsn) - Alexander Kristoff (UAE Team Emirates) hat zum vierten Mal in Folge Eschborn - Frankfurt gewonnen und ist damit alleiniger Rekordsieger des hessischen Klassikers. Der 30 Jahre alte Norweger en

01.05.2018Larsen jubelt zweimal, Rutsch wird Zweiter vor der Alten Oper

(rsn) - Niklas Larsen (Team Virtu) konnte sich beim U23-Rennen von Eschborn-Frankfurt (1.2u) gleich zwei Mal über den Sieg freuen. Bei den Nachwuchsfahrern herrschte nämlich Unklarheit darüber, nac

01.05.2018Wellens und Lotto Soudal verlängern bis Ende 2020

(rsn) - Tim Wellens hat seinen Vertrag mit Lotto Soudal bis Ende 2020 verlängert. Das teilte das belgische WorldTour-Team von Manager Marc Sergeant am Dienstag mit. Der Belgier wird ab Freitag beim G

Weitere Radsportnachrichten

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille

(rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine