--> -->
31.03.2018 | (rsn) - Mit seinem Saisonstart war Patrick Schelling (Vorarlberg-Santic) nur bedingt zufrieden. "Ich habe zwar gut trainiert, aber die Form ist nicht richtig da", sagte der Schweizer am Samstag gegenüber radsport-news.com. Ein leichter Aufwärtstrend war allerdigns am Freitag bei der Route Adélie de Vitré (1.1) zu erkennen.
In Frankreich war der Kletterspezialist in der Ausreißergruppe des Tages, die den Sieg unter sich ausmachte. Allerdings war Schelling zu diesem Zeitpunkt bereits ins Feld zurück gefallen, nachdem zwei Aufholjagden nach Defekten zu viel Kraft gekostet hatten. "Dass ich in der Fluchtgruppe war, damit war ich zufrieden, da diese ja auch sehr stark war. Allerdings konnte ich auch nicht mein volles Leistungsvermögen abrufen. Ich hatte einen schlechten Tag", suchte der Eidgenosse nicht nach Ausreden.
Auf eine bessere Tagesform hofft Schelling am Sonntag bei La Roue Tourangelle (1.1), einem weiteren Eintagesrennen in Frankreich. "Das Rennen sollte mir besser liegen, da es doch etwas selektiver ist und die Anstiege etwas steiler sind", spielte Schelling auf die sieben kategorisierten Anstiege zwischen Chateau-Renault und Tours an.
Die Entscheidung wird auf den letzten 35 von insgesamt 200 Kilometern fallen, wenn zwar nur zwei kategorisierte Anstiege anstehen, dazu aber noch fünf nicht kategorisierte folgen, wie ein bis zu 12 Prozent steiler Anstieg neun Kilometer vor dem Ziel. "Ich werde versuchen das Maximum herauszuholen und hoffe, dass für uns als Team ein Resultat herausschaut", so Schelling, der aber auch seinen Landsleuten Gian Friesecke, Lukas Ruegg und Roland Thalmann ein gutes Abschneiden zutraut.
Favorisiert sein dürften aber eher Fahrer wie Sylvain Chavanel (Direct Energie), Maxime Bouet (Fortuneo-Samsic), Daniel Hoelgaard (Groupama-FDJ) und Samuel Dumoulin (AG2R) sowie die starke Cofidis-Equipe um Nacer Bouhanni, Hugo Hofstetter und Julien Simon. Für Schelling könnte dann am kommenden Wochenende beim Kirschblütenrennen in Österreich wieder etwas Zählbares herausspringen. Danach geht es zurück nach Frankreich zu Paris-Camembert.
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre