--> -->
30.03.2018 | (rsn) - Nach auskuriertem Fingerbruch hat Silvan Dillier (AG2R) in Frankreich bei der Route Adélie de Vitré (1.1) ein perfektes Comeback hingelegt. Der Schweizer Meister setzte sich am Freitag mit einem langen Ausreißversuch nach 197 Kilometern rund um Vitré im Sprint einer sechs Fahrer starken Gruppe durch und feierte seinen ersten Saisonsieg.
Der 27-jährige Dillier hatte sich auf der Schlussrunde an der letzten Steigung des Tages von seinen Ausreißergefährten abgesetzt. Zwar wurde er bei Gegenwind von seinen Begleitern 1000 Metern vor dem Ziel wieder gestellt, doch im folgenden Sprint verwies er die beiden Franzosen Benoit Vaugrenard (Groupama-FDJ) und Justin Mottier (Vital Concept) auf die Plätze zwei und drei.
"Den Tag an der Spitze zu verbringen, auf der letzten Runde zu attackieren, dann gestellt zu werden und schließlich im Sprint zu gewinnen, dann ist das ein tolles Szenario. Wenn man früh in eine Gruppe, dann kann man sich nicht vorstellen, dass man 200 Kilometer später noch den Sieg holen wird. Aber wenn man nichts versucht, dann weiß man auch nicht, wie es ausgehen würde", sagte Dillier zu Directvelo.
Bester Deutscher war Joshua Huppertz (Lotto-Kern Haus), der als Zwölfter knapp die anvisierte Platzierung unter den besten Zehn verpasste. Den Sprint des Feldes entschied Samuel Dumoulin (AG2R) 1:28 Minuten hinter seinem Schweizer Teamkollegen für sich.
Bereits auf den ersten 15 Kilometern konnten sich neun Fahrer vom Feld lösen, darunter Dillier und sein Landsmann Patrick Schelling (Vorarlberg-Santic). Die Spitzengruppe fuhr sich schnell einen Vorsprung von drei Minuten heraus, den Dillier & Co bis 50 Kilometer vor dem Ziel behaupteten. Zu diesem Zeitpunkt waren Schelling und Loic Chetout (Cofidis) bereits zurückgefallen.
Durch die von Cofidis organisierte Nachführarbeit schrumpfte der Vorsprung der Ausreißer dann aber schnell zusammen und betrug zehn Kilometer vor dem Ziel nur noch 60 Sekunden. Dann schienen den Verfolgern allerdings die Kräfte auszugehen, denn die Lücke konnte nicht mehr geschlossen werden. Dillier attackierte sechs Kilometer vor dem Ziel an der letzten Steigung des Tages und wurde bei kräftigem Gegenwind an der flamme rouge wieder gestellt. Im Sprint war er dennoch stark genug, um sich seinen ersten Sieg im AG2R-Trikot zu sichern.
Endstand:
1. Silvan Dillier (AG2R)
2. Benoit Vaugrenard (Groupama-FDJ) s.t.
3. Justin Mottier (Vital Concept) +0:02
4. Anthony Delaplace (Fortuneo-Samsic) +0:03
5. Paul Ourselin (Direct Energie) +0:05
(rsn) - Der Schweizer Meister Silvan Dillier (Ag2r La Mondiale) gibt am heutigen Freitag bei der Route Adelie de Vitre (Kat. 1.1) sein Comeback nach einer knapp vierwöchigen Pause. Bei Strade Bianche
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) – Die Route Adélie de Vitré (1.1) am Freitag kann kommen. Nach starken Auftritten auf Rhodos, wo er bei den dortigen Wettbewerben an drei von vier Tagen auf dem Podium stand und erst am Schl
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z