--> -->
28.03.2018 | (rsn) - Noch nie mit einem Militärflugzeug zum „Départ“ geflogen? Dann sollte man einmal im Leben Radrennen in Algerien gefahren sein. Gestern stiegen wir in die robuste russische Transportmaschine Iljuschin der Algerian Air Force, die mit zahlreichen Weltrekorden bereits in den 80ern für Aufsehen sorgte. Mit mehr als 5 Stunden Verspätung und einem mulmigen Gefühl stiegen wir schließlich in Algier in die Maschine. Naja, nichts wirklich Außergewöhnliches bei unseren Afrika-Reisen.
Lorenz, der unter zuverlässiger Flugangst leidet, musste in den folgenden Stunden seinen schlimmsten Träumen entgegentreten. Endlich gelandet, ging alles ganz schnell und wir konnten nach einer weiteren sehr rasanten Busfahrt um 22 Uhr die Betten beziehen. Doch die verdiente Entspannung im Camp sowie finale Vorbereitungen auf die erste Etappe mussten vorerst warten. Gleich nach unserer Ankunft ging es weiter in ein bunt eingerichtetes Beduinenzelt. Dort servierte man uns ein traditionelles algerisches Abendessen.
Nach einer sehr kurzen Nacht mit fantastischem Sternenhimmel in der Wüste ging es am nächsten Morgen um 9 Uhr zum Start. Wie immer sehr chaotisch erreichten wir vier Fahrer leicht verspätet um 10 Uhr Start und Ziel. Enorme Wüstenwinde bescherten uns bereits in der ersten Runde des 15 km langen Rundkurses Windkanten und Sand auf den „Straßen“. Der Wind war teilweise so stark, dass bei Rückenwind in der Ebene Geschwindigkeiten von über 70 km/h erreicht wurden.
Basti war von Anfang an hellwach und schaffte den Sprung in die Gruppe des Tages. Kurz dahinter hielten sich Stephan, Lorenz und Marcel an der Spitze des ersten großen Feldes auf. In der Spitzengruppe machten vor allem die Algerier ordentlich Druck, sodass vereinzelt Fahrer immer wieder zurückfielen.
Am Ende blieben lediglich 15 Fahrer in der ersten Gruppe, welche sich kurz vor dem Ziel noch teilte. Nach einer erfolgslosen Attacke kurz vor dem Ziel reichte es für Basti für einen respektablen 18. Platz. Dabei konnte er den Rückstand auf den Tagessieger auf unter eine halbe Minute begrenzen. Derweil sicherte sich Stephan den Sprint des zerteilten Hauptfeldes.
Morgen stehen 160km auf dem Programm. Jetzt geht es wieder ab in den Militärflieger, der uns an die Grenze zu Marokko bringt. Augen zu und durch!
Beste Grüße und bis morgen,
euer ETW-Team!
Das deutsche Elite-Team Embrace the World fährt zur Zeit in Algerien bei der Tour d`Algérie und wird dort von seinen Erlebnissen auf und neben der Strecke berichten.
(rsn) – Was an Spannung um den Tour-Sieg in den vergangenen Wochen etwas fehlte, ersetzten die Organisatoren der Tour de France (2.UWT) mehr oder weniger unfreiwillig. Jedem Zuschauer dürfte noch
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Die Anfahrt auf die Schlussrunden über den Champs Elysees waren bei der Tour de France der versöhnliche Abschluss eines über drei Wochen bitterhart ausgefochten Kampfes um das Gelbe Trikot!
(rsn) - Viel schlechter hätte die 1. Etappe der Tour de France Femmes für das Team Movistar kaum laufen können. Zuerst wird schon vor dem Start bekannt, dass die Kapitänin Marlen Reusser sich ein
(rsn) – Nach 20 harten Tagen bricht die Tour de France auf ihrer letzten Etappe mit einer langen Tradition. Zum 50-jährigen Jubiläum der Zieleinfahrt auf der Champs-Élysées führt die 132 Kilome
Was vorgestern noch mit Ben O’Connors (Jayco - AlUla) großem Triumph am Col de la Loze nach einer sehr versöhnlichen Tour de France aussah, bekam auf der 20. Etappe einen bitteren Beigeschmack. De
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat den Auftakt der 4. Tour de France Femmes (2.WWT) in einem Zweiersprint für sich entschieden. Im Stile einer wahren Finisseurin ließ sie dabei auf
(rsn) – Corbin Strong (Israel – Premier Tech) hat den Auftakt zur 46. Tour de Wallonie gewonnen (2.Pro). Der Neuseeländer war nach 182 Kilometern rund um Nassogne im Hügelsprint der mit Abstand
(rsn) - Wer braucht einen Wetterfrosch, wenn er Kaden Groves kennt? Gewinnt der Australier, muss es geregnet haben. So war es auf der 6. Etappe des Giro d’Italia in diesem Jahr, als Groves im extre
(rsn) – Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat die 20. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen und damit sein Grand-Tour-Triple komplettiert. Er löste sich aus der Spitzengruppe, die mit noch 16
(rsn) – Der Sprinter Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat seinen Mitstreitern in der Ausreißergruppe ein Schnippchen geschlagen und die 20. Etappe der Tour de France von Nantua nach Pontarlie
(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden