Heute kurz gemeldet

Geschke und Poels scheiden mit Schlüsselbeinbrüchen aus

Foto zu dem Text "Geschke und Poels scheiden mit Schlüsselbeinbrüchen aus"
Simon Geschke (Sunweb) | Foto: Cor Vos

09.03.2018  |  (rsn) - Für Simon Geschke ist die Fernfahrt Tirreno - Adriatico nach dem dritten Tag beendet. Wie sein Sunweb-Team bestätigte brach sich der Freiburger bei einem Sturz auf dem 239 Kilometer langen Teilstück von Follonica nach Trevi bei einem Sturz in einer bergab führenden Linkskurve 25 Kilometer vor dem Ziel das linke Schlüsselbein.

+++

Auch für Wout Poels (Sky) ist nach einem Sturz das Rennen gelaufen. Im Finale der 6. Etappe von Paris - Nizza war der Niederländer in einer Kurve in der letzten Abfahrt des Tages weggerutscht und gegen eine Leitplanke geprallt. Im Krankenhaus wurde ein Schlüsselbeinbruch festgestellt. Vor der Etappe belegte Poels mit nur 15 Sekunden Rückstand gegenüber Luis Leon Sanchez (Astana) Rang zwei des Gesamtklassemens.

+++

Nach seinen ersten Renneinsätzen im Trikot von Bora-hansgrohe bei der Tour Down Under und dem Cadel Evans Road Race musste Peter Kennaugh aus gesundheitlichen Gründen eine mehrwöchige Pause einlegen. Das teilte der Rennstall aus Raubling am Freitag mit, ohne weitere Details preiszugeben. Mit einer schnellen Rückkehr ist auch nicht zu rechnen. Der Brite wird kommende Woche zwar wieder mit dem Training beginnen, allerdings "um sich auf die zweite Saisonphase vorzubereiten“, wie es hieß. Wann der 28-jährige Kennaugh wieder Rennen bestreiten wird, steht noch nicht fest. "Nach einer ersten, 6 – 8 Wochen langen Trainingsphase, werden das Performance Team und die Coaches gemeinsam mit Peter entscheiden, welches Rennen am besten geeignet ist, um wieder in den Rennbetrieb einzusteigen“, schrieb Bora-hansgrohe. Kennaugh war nach acht Jahren beim Team Sky zu dem deutschen WorldTour-Team von Manager Ralph Denk gewechselt, um in größerem Umfang auch eigenen Ambitionen nachgehen zu können.

+++

Nach John Degenkolb, Sam Bennett, Phil Bauhaus und Dylan Groenewegen hat mit Nacer Bouhanni (Cofidis) der nächste Sprinter Paris - Nizza verlassen. Wie der 27-jährige Franzose auf Twitter mitteilte, wird er wegen einer Erkältung nicht zur heutigen 6. Etappe antreten können. Cofidis bestätigte, dass Bouhanni Antibiotika einnehmen muss, man sei aber zuversichtlich, dass er rechtzeitig zu Mailand-Sanremo am 17. März wieder startbereit sei. Der Frühjahrsklassiker ist Bouhannis erstes großes Saisonziel. In den vergangenen drei Jahren landete er jeweils unter den besten Zehn, bestes Ergebnis war 2016 ein vierter Platz. In dieser Saison ist der Cofidis-Kapitän noch ohne Sieg.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille

(rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine