--> -->
27.02.2018 | (rsn) - Wie für fast alle Belgier, so verlief auch für Greg Van Avermaet (BMC) die Eröffnung der heimischen Klassikersaison enttäuschend. Weder beim Omloop Het Nieuwsblad noch tags darauf bei Kuurne-Brüssel-Kuurne spielte der Olympiasieger eine Rolle im Kampf um den Sieg. Nun will Van Avermaet sich am Samstag bei Strade Bianche schadlos halten. Bei dem über Naturpisten führenden Eintagesrennen durch die Toskana will der 32-Jährige nach zwei zweiten Plätzen diesmal ganz oben auf dem Podium landen.
"Strade Bianche ist ein ziemlich ehrliches Rennen, deshalb freue ich mich drauf. Es ist eines meiner Lieblingsrennen des Jahres, und ich hoffe, dass das Wetter okay ist, weil ich die Kälte oder den Regen nicht unbedingt liebe“, sagte Van Avermaet. Auf frühlingshafte Temperaturen allerdings kann der Vorjahreszweite nicht hoffen, denn für das Wochenende ist auch in der Toskana bitterkaltes Wetter gemeldet. "Mal schauen, wie es läuft, aber ich bin motiviert. Letztes Jahr war ich Zweiter, nun hoffe ich, dass ich dieses Jahr gewinnen kann“, zeigte sich Van Avermaet dennoch zuversichtlich.
Optimistisch stimmen ihn auch seine Auftritte vom vergangenen Wochenende, wobei die Plätze 50 (Omloop) und 56 (Kuurne) nicht seine Leistungen angemessen widerspiegeln, denn an beiden Tagen sah es in Ausreißergruppen zwischenzeitlich vielversprechend für den Klassikerspezialisten aus. Aber nicht nur deshalb wird Van Avermaet im stark besetzten BMC-Aufgebot die uneingeschränkte Führungsrolle innehaben. "Strade Bianche ist ein Rennen, das Greg traditionell liegt, er stand schon einige Male kurz vor einem Sieg, deshalb wird er unser Anführer sein. Er ist in guter Form und wird ein gutes Team um sich haben“, kündigte Sportdirektor Valerio Piva an.
Dabei werden Francisco Ventoso, Michael Schär und Loïc Vliegen vor allem im frühen Stadium des 184 Kilometer langen Rennens rund um Siena Schwerstarbeit verrichten müssen. "Ich erwarte, dass Alberto Bettiol, für den es fast ein Heimrennen ist, zusammen mit Damiano Caruso und Stefan Küng im Finale bei Greg dabei sind. Natürlich müssen wir das ganze Rennen über aufmerksam sein und versuchen, in den Gruppe mitzugehen, aber mit der Hilfe dieser Jungs können wir ein gutes Rennen zeigen, denke ich“, fügte Piva an.
04.03.2018Highlight-Video von Strade Bianche(rsn) – Tiesj Benoot (Lotto Soudal) hat die 12. Austragung der Strade Bianche (1.UWT) gewonnen und damit seinen ersten Sieg als Profi eingefahren. Der 23-Jährige setzte sich am Samstag nach schwere
04.03.2018Mühlberger: “Es ist und bleibt mein Lieblingsrennen“(rsn) - Acht Sekunden hinter seinem Kapitän Peter Sagan überquerte der junge Österreicher Gregor Mühlberger die Ziellinie bei der Strade Bianche in Siena. Der 23-Jährige aus dem Team von Bora-han
04.03.2018Van Avermaet hadert mit dem Wetter und den Beinen (rsn) - Es gibt Tage, da will einfach nichts zusammenpassen – selbst für Sportler wie Greg Van Avermaet (BMC). Der Belgier gilt zweifellos als einer der besten Klassikerspezialisten im Peloton und
03.03.2018Strade Bianche: Erschöpfter Van Aert schiebt sich auf Rang drei(rsn) - Die Strade Bianche hat in ihrer zwölfjährigen Geschichte fast ausschließlich Klassikerspezialisten wie Rekordsieger Fabian Cancellara, Michal Kwiatkowski oder Philippe Gilbert als Sieger he
03.03.2018Strade Bianche: Favoriten gehen leer aus(rsn) - Vor dem Start der 12. Strade Bianche war sich die Fachwelt einig, dass der Sieg auf den 184 Kilometern rund um Siena nur über einen der Topfavoriten Peter Sagan (Bora-hansgrohe), Michal Kwia
03.03.2018Benoots Matschplan ging voll auf(rsn) – Der Matschplan von Tiesj Benoot (Lotto Soudal) bei der 12. Strade Bianche (1.UWT) ist voll aufgegangen. Bei dem 184 Kilometer langen Rennen durch die Toskana mit Start und Ziel in Siena setz
03.03.2018Benoot feiert ersten Profisieg, Sagan Achter(rsn) – Tiesj Benoot (Lotto Soudal) hat die 12. Austragung der Strade Bianche (1.UWT) gewonnen und damit seinen ersten Sieg als Profi eingefahren. Der 23-Jährige setzte sich nach schweren 184 Kilom
03.03.2018Solistin van der Breggen siegt vor Niewiadoma(rsn) - Anna van der Breggen (Boels Dolmans) hat das Frauenrennen der Strade Bianche (1.WWT) gewonnen. Die Niederländerin setzte sich nach 136 Kilometern rund um Siena als Solist mit 49 Sekunden Vors
03.03.2018Sagan: “Kann nicht sagen, wie es laufen wird“(rsn) - Wenn Peter Sagan (Bora-hansgrohe) zu einem Rennen antritt, dann zählt er meist automatisch zum Favoritenkreis. Nicht zuletzt aufgrund seiner beiden zweiten Plätze in den Jahren 2013 und 2014
03.03.2018Van Aert ein Geheimtipp für schlammige Strade Bianche?(rsn) - Regen, Schnee oder Schlamm - was fast jedem Straßenprofi Albträume bereitet, gehört für Wout Van Aert (Verandas Willems-Crelan) zum Tagesgeschäft. Der dreimalige Cross-Weltmeister startet
03.03.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 3. März(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
02.03.2018Küng: “Sieg bei Strade Bianche führt über Van Avermaet“(rsn) - Auch wenn Stefan Küng (BMC) erst einmal an der Strade Bianche teilnahm - bei seinem Debüt im Vorjahr wurde der Schweizer gleich 15. - hat er den jungen Klassiker bereits ins Herz geschlosse
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt