--> -->
27.02.2018 | (rsn) - Wie für fast alle Belgier, so verlief auch für Greg Van Avermaet (BMC) die Eröffnung der heimischen Klassikersaison enttäuschend. Weder beim Omloop Het Nieuwsblad noch tags darauf bei Kuurne-Brüssel-Kuurne spielte der Olympiasieger eine Rolle im Kampf um den Sieg. Nun will Van Avermaet sich am Samstag bei Strade Bianche schadlos halten. Bei dem über Naturpisten führenden Eintagesrennen durch die Toskana will der 32-Jährige nach zwei zweiten Plätzen diesmal ganz oben auf dem Podium landen.
"Strade Bianche ist ein ziemlich ehrliches Rennen, deshalb freue ich mich drauf. Es ist eines meiner Lieblingsrennen des Jahres, und ich hoffe, dass das Wetter okay ist, weil ich die Kälte oder den Regen nicht unbedingt liebe“, sagte Van Avermaet. Auf frühlingshafte Temperaturen allerdings kann der Vorjahreszweite nicht hoffen, denn für das Wochenende ist auch in der Toskana bitterkaltes Wetter gemeldet. "Mal schauen, wie es läuft, aber ich bin motiviert. Letztes Jahr war ich Zweiter, nun hoffe ich, dass ich dieses Jahr gewinnen kann“, zeigte sich Van Avermaet dennoch zuversichtlich.
Optimistisch stimmen ihn auch seine Auftritte vom vergangenen Wochenende, wobei die Plätze 50 (Omloop) und 56 (Kuurne) nicht seine Leistungen angemessen widerspiegeln, denn an beiden Tagen sah es in Ausreißergruppen zwischenzeitlich vielversprechend für den Klassikerspezialisten aus. Aber nicht nur deshalb wird Van Avermaet im stark besetzten BMC-Aufgebot die uneingeschränkte Führungsrolle innehaben. "Strade Bianche ist ein Rennen, das Greg traditionell liegt, er stand schon einige Male kurz vor einem Sieg, deshalb wird er unser Anführer sein. Er ist in guter Form und wird ein gutes Team um sich haben“, kündigte Sportdirektor Valerio Piva an.
Dabei werden Francisco Ventoso, Michael Schär und Loïc Vliegen vor allem im frühen Stadium des 184 Kilometer langen Rennens rund um Siena Schwerstarbeit verrichten müssen. "Ich erwarte, dass Alberto Bettiol, für den es fast ein Heimrennen ist, zusammen mit Damiano Caruso und Stefan Küng im Finale bei Greg dabei sind. Natürlich müssen wir das ganze Rennen über aufmerksam sein und versuchen, in den Gruppe mitzugehen, aber mit der Hilfe dieser Jungs können wir ein gutes Rennen zeigen, denke ich“, fügte Piva an.
(rsn) – Tiesj Benoot (Lotto Soudal) hat die 12. Austragung der Strade Bianche (1.UWT) gewonnen und damit seinen ersten Sieg als Profi eingefahren. Der 23-Jährige setzte sich am Samstag nach schwere
(rsn) - Acht Sekunden hinter seinem Kapitän Peter Sagan überquerte der junge Österreicher Gregor Mühlberger die Ziellinie bei der Strade Bianche in Siena. Der 23-Jährige aus dem Team von Bora-han
(rsn) - Es gibt Tage, da will einfach nichts zusammenpassen – selbst für Sportler wie Greg Van Avermaet (BMC). Der Belgier gilt zweifellos als einer der besten Klassikerspezialisten im Peloton und
(rsn) - Die Strade Bianche hat in ihrer zwölfjährigen Geschichte fast ausschließlich Klassikerspezialisten wie Rekordsieger Fabian Cancellara, Michal Kwiatkowski oder Philippe Gilbert als Sieger he
(rsn) - Vor dem Start der 12. Strade Bianche war sich die Fachwelt einig, dass der Sieg auf den 184 Kilometern rund um Siena nur über einen der Topfavoriten Peter Sagan (Bora-hansgrohe), Michal Kwia
(rsn) – Der Matschplan von Tiesj Benoot (Lotto Soudal) bei der 12. Strade Bianche (1.UWT) ist voll aufgegangen. Bei dem 184 Kilometer langen Rennen durch die Toskana mit Start und Ziel in Siena setz
(rsn) – Tiesj Benoot (Lotto Soudal) hat die 12. Austragung der Strade Bianche (1.UWT) gewonnen und damit seinen ersten Sieg als Profi eingefahren. Der 23-Jährige setzte sich nach schweren 184 Kilom
(rsn) - Anna van der Breggen (Boels Dolmans) hat das Frauenrennen der Strade Bianche (1.WWT) gewonnen. Die Niederländerin setzte sich nach 136 Kilometern rund um Siena als Solist mit 49 Sekunden Vors
(rsn) - Wenn Peter Sagan (Bora-hansgrohe) zu einem Rennen antritt, dann zählt er meist automatisch zum Favoritenkreis. Nicht zuletzt aufgrund seiner beiden zweiten Plätze in den Jahren 2013 und 2014
(rsn) - Regen, Schnee oder Schlamm - was fast jedem Straßenprofi Albträume bereitet, gehört für Wout Van Aert (Verandas Willems-Crelan) zum Tagesgeschäft. Der dreimalige Cross-Weltmeister startet
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Auch wenn Stefan Küng (BMC) erst einmal an der Strade Bianche teilnahm - bei seinem Debüt im Vorjahr wurde der Schweizer gleich 15. - hat er den jungen Klassiker bereits ins Herz geschlosse
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k
(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au
(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün
(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne
(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G
(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode
(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige