--> -->
26.02.2018 | (rsn) - Nach dem zweiten Trainingslager im spanischen Calpe Mitte Februar präsentierte das LKT Team Brandenburg am Freitag seinen elfköpfigen Kader für die kommende Saison in Lübben der Öffentlichkeit.
Mit den beiden Ex-Weltmeistern Leo Appelt (von BMC Development) und Jonas Bokeloh (von An Post Cycling) sowie Jan Dieteren (Leopard) konnte Teammanager Steffen Blochwitz im Autohaus Liebsch drei starke Neuzugänge vorstellen. Darüber hinaus konnte mit Christian Koch einer der Leistungsträger gehalten werden. Die größten Namen haben allerdings die neuen Sportlichen Leiter. Für die Straße wird Ex-Profi Paul Voß verantwortlich sein, die Fraktion der Bahnfahrer steht unter der Leitung von Erfolgstrainers Heiko Salzwedel.
"Es ist eine sehr motivierte Truppe mit viel Potenzial und ich freue mich auf die Zukunft mit den Jungs", erklärte Salzwedel bei der Präsentation. Als Fernziel wurden die Olympischen Spiele 2024 ausgerufen.
"Eine Olympiamedaille 2024 in Paris ist planbar und die haben wir uns fest vorgenommen. Die Olympiamedaille 2020 in Tokio ist etwas, was wir unserem Hauptsponsor Michael Müller gern auf den Tisch legen möchten. Dafür müsste aber schon alles passen. Einen ersten wichtigen Schritt werden wir mit der Anmeldung eines zusätzlichen Track-Teams machen, um Heiko und den Jungs die Möglichkeit zu geben, sich bei Weltcups auf internationalem Spitzenniveau zu messen", konkretisierte Teammanager Blochwitz.
Aber auch auf der Straße tritt das Continental-Team voller Ambitionen an. Blochwitz hofft auf einen Start bei der wiederbelebten Deutschland Tour, dazu sind Leo Appelt und Christian Koch Anwärter auf einen Startplatz bei der U23-WM im österreichischen Innsbruck. Der sprintstarke Jonas Bokeloh peilt zwei bis drei Saisonsiege bei UCI-Rennen an, um sich so für einen Profivertrag empfehlen zu können.
Verlängerter Arm der Sportlichen Leitung ist Jan Dieteren, mit seinen 24 Jahren ältester Fahrer des Continental-Teams. Ebenfalls im Aufgebot stehen Richard Banusch, Frederik Hähnel, Malte Jürß, Moritz Malcharek, Paul Rudys, Paul Taebling und Philip Weber.
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr